Die CPU Auslastung liegt bei ca. 20%, während die 30 Mbit/s erreicht werden ändert sich dieser Wert kaum. Schwankt immer da herum. Die Auslastung der Netzwerkkarte liegt bei 3% wenn die 30 Mbit/s erreicht sind. Geht also irgendwie auf, die Karte unterstützt 1 Gbit/s.
Treiber hatte ich den neusten installiert. Vorhin habe ich auf der Website von Asrock den LAN Treiber für mein Motherboard geladen, auch mit diesen Treibern kommt er nicht über 30 Mbit/s.
Ich habe die IPV4, TCP IPV4 und TCP IPV6 Prüfsummenabladungen je einmal deaktiviert und erneute Tests durchgeführt (inkl. Neustart de PCs). Leider erfolglos. Auch der Zähler für die Lan Errors tat keinen Wank, während Tests und Downloads wurde nie auch nur 1 Fehler angezeigt.
Interessant ist, dass sich der Upload mit knapp 7 Mbit/s ungefähr in dem Bereich befindet, wo sich auch die Uploads der “gesunden” Geräte befinden. Ein Test ergab auf dem PC knapp 30 Mbit/s Down- und 7 Mbit/s Upload. Das Handy kam auf 57 Mbit/s Down- und 7 Mbit/s Upload.
Die Zahl macht mich etwas stutzig, denn das Swisscom TV reserviert gerade 30 Mbit/s für sich. Könnte es hier einen Zusammenhang geben? Kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen, aber vielleicht weisst du mehr darüber. 🙂
In Foren wird immer wieder von Programmen wie AMD Quick Stream etc. gesprochen, die den Download einschränken, um Bandbreite für Streaming Programme zu reservieren. Ich habe zwar kein AMD Quick Stream aber halte es noch für denkbar, dass hier eine Software reinpfuscht (Daher ja die LINUX Sache).
Ich lade nun eine Knoppix ISO herunter und werde den PC dann mal von dieser aus starten. Melde mich dann wieder.
Ich bedanke mich für deine bisherigen Tipps.