Ja, Kollege @r00t hat schon länger die neueste Android Version drauf - als Tester wie ich auch.
Ich prüfe mal heute noch, ob bei mir der Audioausgang tut
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Ja, Kollege @r00t hat schon länger die neueste Android Version drauf - als Tester wie ich auch.
Ich prüfe mal heute noch, ob bei mir der Audioausgang tut
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Vielen Dank für die Nachricht…
Es geht um die TV-Box und das neue Software-Update
Es ist absolut erstaunlich aber ich bin sicher. Ich denke es kann eben schon sein denn ich denke die Software leitet ja auch die Signale wo diese hingehen sollen. Wurde dies in der Programmierung nicht berücksichtigt das die Box einen solchen Anschluss hat weis dies die Software/Funktion des Gerätes doch nicht und das Signal wird auch nicht mehr auf diesen Kanal geleitet… (?!)
Ich habe ebenfalls Ton über die 3.5mm Klinkenbuchse an der Box 21. Und ja die hat das Update schon.
Ich denke mal abwarten was die anderen dazu zu sagen haben bzw. die es heute Abend mal testen werden. Vorher ist alles nur Spekulation und es bringt nicht viel zu rätseln. Es könnte ja auch sein dass so ein Problem nur bei dir auftritt? Denn einige die das Update ebenfalls haben, können das Problem zumindest nicht bestätigen.
Danke für den Aufwand. Aber dann am liebsten einmal so, wenn das Bild (HDMI) Kabel nur an einen Monitor oder Beamer etc. angeschlossen wird welcher keine TV-Gerät Funktionen besitzt. Die Freiheit Bild und Ton an einzelne “dumme” Ausgabegeräte zu senden (weder TV Gerät, noch Computer), einzeln Bild über HDMI und einzeln Ton über den Audioausgang an die Stereoanlage nehme ich mir nämlich gerne… Deshalb ging schon die neue TV-Box für meine Zwecke nicht mehr. Wenn es nach dem Update so ist dass dies nicht mehr funktioniert; dann wäre es ja fatal… Es war zumindest so nachdem das Update installiert wurde…
ohne TV Gerät nur mit Monitor für das Bild?
das ist wahr… - wichtig ist - es gibt kein TV-Gerät welches irgendwie mit der Box verbunden ist, sondern ein Monitor für das Bildsignal über HDMI und die Musikanlage (oder Kopfhörer) für das Audiosignal. Mit Fernbedienung der TV Box (ohne zusätzliche Fernbedienung). schön die vielen Antworten und Dank! Ist doch doof hat die neue Box keinen Audio-Ausgang mehr.
@Plickaunne44 schrieb:
das ist wahr… - wichtig ist - es gibt kein TV-Gerät welches irgendwie mit der Box verbunden ist, sondern ein Monitor für das Bildsignal über HDMI und die Musikanlage (oder Kopfhörer) für das Audiosignal. Mit Fernbedienung der TV Box (ohne zusätzliche Fernbedienung). schön die vielen Antworten und Dank! Ist doch doof hat die neue Box keinen Audio-Ausgang mehr.
Sollte mit dem Adapter unten beim Link funktionieren.
https://www.apfelkiste.ch/hdmi-audio-kovnerter-adapter-auf-4k-hdmi-spdif-toslink-3-5mm-klinke.html
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Genau es gibt einen Adapter… Dies hatte ich auch schon gesehen als Sie mir die neue Box geschickt hatten und ich vor dem Problem stand. Deshalb liess ich mir dann das ältere Modell liefern…
Weshalb Ist wohl kein Audio-Anschluss mehr an der neuen TV Box - und ist es wohl so teuer in der Produktion oder nicht mehr zeitgemäss einen solchen an der TV Box anbringen zu lassen?
Ich mag nicht so diese Adapter–Geschichten und Käufe. Auch habe ich lieber einen schlichten Monitor als ein TV Gerät - wozu brauche ich ein solches wenn ich die TV Box habe? Der Ton ist doch sowieso meistens besser über die Musikanlage oder?
In jedem Fall ist es toll/grossartig wie viele Antworten es in der Community gibt wenn ich das Problem habe dass ich an einem so schönen Sommernachmittag TV schauen will und den Ton nach dem Android-Update nicht mehr habe. (z.B. das Quietschen der Räder bei den Olympischen-Spielen…)
@Plickaunne44 schrieb:
Vorsicht: Bei allen TV-Box 21 welche das unumgängliche Update machen funktioniert im Anschluss die Audio-Buchse (direkter Cinch Klinkestecker Audio-Ausgang am Gerät) nicht mehr.
Du solltest diese pauschale Behauptung zurücknehmen - denn sie ist nicht wahr!
Ich habe das neueste Android AoT auf meiner Box21 drauf und der Audioausgang funktioniert problemlos. Egal was am HDMI-Anschluss dran ist (TV, PC-Monitor oder gar nichts) der Audio-Ausgang ist immer aktiv.
Wie auch das andere User hier in diesem Verlauf bestätigt haben.
Warum das bei dir nicht funktioniert, das ist eine andere Frage…..
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Was ich mir vorstellen könnte ist, dass durch das Update die Lautstärke evt. auf 0 gestellt wurde.
Über diesem 3,5mm Klinken zu Cinch-Adapter-Kabel Anschluss ist nur Stereoqualität möglich.
Ich würde mal auf die Einstellung Stereo oder Stereo TruVolume umschalten. Vielleicht liegt es daran?
Link zum Artikel
Liebe Swisscom-Community
Meine Swisscom TV Box hat gestern das neue Update erhalten. Update abgeschlossen. Nun habe ich bereits mit 3 verschiedene Supportern telefoniert, weil beim fernsehen das Bild stockt. X-Mal wurde die TV Box und der Router zurückgesetzt und erneut alles installiert. Ohne Erfolg! Nun habe ich im Internet nachgelesen, dass der eigene Samsung Fernseher mit Smart TV nicht älter als das Baujahr 2017 sein darf. Ältere Fernseher unterstützen das neue Android Betriebssystem nicht! Es macht mich wahnsinnig wütend, dass ich nun einen neuen TV anschaffen muss nur wegen diesem Scheiss update! Mein Samsung Smart TV hat Baujahr 2014. Warum muss immer alles erneuert werden, wenn das Alte doch noch funktioniert. Und finanziert mir Swisscom nun einen neuen TV? Wohl kaum! Ich habe das Update ja nicht gewünscht. Frechheit!
Hi @Ivanera
Da hast du dich “Fehlinformiert”. Diese Jahrzahl gilt für Geräte, auf welchen Android TV direkt installiert wird.
Da dies bei dir aber auf der TV Box läuft, muss das der TV nicht unterstützen .
Also ruhig Blut..
Wie genau ist denn die TV Box mit der Internetbox verbunden? Stockt das Replay ebenfalls?
LG
r00t
4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21
Es kann nicht am TV liegen und muss an der Box liegen.
Ich frage mich gerade warum Swisscom nicht einfach automatisch die neueste Box versendet, anstatt den alten Boxen ein Update für das diese alten TV-Boxen vielleicht gar nicht geschaffen sind, aufzuzwingen?
Ich kann Dich sehr gut verstehen. Ging mir heute auch so.
Ein guter Supporter hat mir gesagt, dass man mal das HDMI Kabel wechseln sollte. Es ging dann und stockte nicht mehr. Versuch es mal.
@Loxiran schrieb:
Es kann nicht am TV liegen und muss an der Box liegen.
Ich frage mich gerade warum Swisscom nicht einfach automatisch die neueste Box versendet, anstatt den alten Boxen ein Update für das diese alten TV-Boxen vielleicht gar nicht geschaffen sind, aufzuzwingen?
1. Aus ökologischen Gründen (Nachhaltigkeit). Das ist sogar mir als Nicht-Grüner klar.
2. Bei mir läuft die neue Software auf der Box 21 DEUTLICH besser, als auf der Box 5, auch wenn ich dort schon seit vielen Wochen Betaversionen drauf habe. Es ist also individuell.
@Loxiran schrieb:
Es kann nicht am TV liegen und muss an der Box liegen.
Ich frage mich gerade warum Swisscom nicht einfach automatisch die neueste Box versendet, anstatt den alten Boxen ein Update für das diese alten TV-Boxen vielleicht gar nicht geschaffen sind, aufzuzwingen?
Wieso nicht geschaffen sind? Das Behauptung ist haltlos! Ich denke kein Anbieter/Hersteller geht ein Risiko ein, ein Update zu veröffentlichen, dass nur Probleme bereitet weil die Hardware dafür nicht gemacht ist ohne sowas ausgiebig getestet zu haben. Zumal Updates teils viel Geld kosten! Wenn die Hardware mitmacht spricht doch nichts dagegen der Box ein Upgrade zu spendieren so dass alle anderen Kunden auch in den Genuss von neuen Funktionen kommen ohne dass sie gezwungen werden, eine neue Box zu kaufen. Auch ist sowas sehr nachhaltig, was ja sowieso gerade sehr im Trend liegt. Meist wird ja gemotzt weil die Anbieter bzw. Hersteller eben gar keine Updates mehr liefern und die Geräte dann EoL (End of Life) sind! Wir sehen hier im Forum halt auch immer wieder Leute die es schon fast stört, wenn ein Update kommt. Unter dem Strich ist es immer dasselbe. Recht machen kann man es nie allen… selber finde ich es aber super dass viele TV-Boxen ein Upgrade auf eine neue Android Version bekommen.
@Loxiran Auf meiner alten Swisscom TV 21 hat beim Umstellen alles einwandfrei geklappt und die ist auch schon ein paar Jahre alt, sie lief sogar besser als die TV Box 5. Wieso sollte Swisscom die Leute alle mit neuen Boxen ausrüsten? Man kann sich die Box kaufen, mit der Möglichkeit Apps runterzuladen. Wer das halt nicht will, bleibt bei der alten, so war es bis jetzt. Man hätte auch entscheiden können, man lässt es so wie es ist und rüstet die älteren Boxen nicht nach. Dann ändert sich für Besitzer der älteren Box genau gar nichts. Jetzt macht man das und es ist auch nicht recht.
Und, wie oft habe ich in meinem Leben schon gehört: das kann nicht an X liegen, das muss an Y liegen, dann war es genau umgekehrt,….
Agus fágaimíd siúd mar atá sé