@Seppl17

Nur weil eine Firma mit zu kompostierenden Früchten als Logo was macht ist das nicht zwangsläufig gut!

Gerade dieser Hersteller is Spitzenreiter im bevormunden der Kundschaft.

Sorry aber ich kann den Namen einfach nicht mehr hören, seit er seine Mitbewerber vor Gericht zieht und seine eigenen Leichen im Keller verscharrt.

@Seppl17

es ist auch gut so, dass Dir der Dark-Mode gefällt. Damit habe ich überhaupt kein Problem.
Ich glaube einfach, dass es vor allem für etwas ältere Menschen einfacher ist, schwarze Schrift auf hellerem Hintergrund zu lesen and umgekehrt.

Vielleicht kannst Du mir erklären, wieso keine (oder zumindest die wenigsten) Internet Seiten im Dark Mode aufgesetzt sind?

Von Swisscom habe ich auf diese Anfrage auf jeden Fall noch keine Antwort erhalten.

Danke.

Ich bin 57 Jahre alt und Brillenträger, für mich ist der Dark Mode wesentlich angenehmer und besser zu lesen. Es gibt Internet Seiten die im Dark Mode sind, aber wenige, da hast Du Recht.


@tulrich schrieb:

Wer/wo sind denn die Kunden die sowas testen dürfen? Ich bin noch nie über so was bei Swisscom TV gestolpert.

Mir geht es nicht um Geschmack, sondern um Lesbarkeit. Klärt doch mal bei Experten ab, ob Euer neuer Design aus den 80-iger Jahren wirklich besser lesbar, und vielleicht auch noch viel gesünder für die Augen ist.

Und wenn ja, schlage ich Dir vor, Swisscom intern den Antrag zu stellen, dass das Community Forum auch in Schwarz mit weisser Schrift umgestellt wird.

Und eine letzte Frage: Wieso konnte im vorherigen Release der Dark-Mode umgestellt werden? Danke


Wir machen regelmässig diverse User-Tests und Kundenumfragen. Natürlich darauf bedacht die Kundenbasis bezüglich soziodemographischen Faktoren wie z.B. Alter, Sprachregion, etc. zu analysieren und so auch Unterschiede erkennen zu können.

---

Aus einem hellen Design (mit kleinen, jeweils in sich “abgeschlossenen” Bildern) zusätzlich einen Dark Mode umzusetzen, war dazumal relativ einfach, resp. dürfte immer einfacher sein. Bei EOS 3.2 mit dem hellen Design war das also noch recht gut möglich, wobei das dunkle Design dort noch klare Schwächen hatte.

Mit den nun verwendeten Fade-out-Effekten und grossen Bildern wäre ist es nicht möglich, einen Light-Screen (Bilder mit weiss überlagern) ohne unschöne Nebeneffekte/Darstellungen zu gestalten.

Generell ist die Umsetzung eines Designs immer darauf ausgerichtet, eine möglichst optimale Experience zu bieten. Wir gehen mit dem dunklen Design diesen Weg konsequent weiter. Auch im Bewusstsein, dass mit Designänderungen nie alle glücklich sind. Angepasste Einstellungen und etwas Umgewöhnungszeit helfen hier aber in vielen Fällen.

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS

@ThomasS

vielen Dank für die Antwort.

Ich freue mich auf den Internet Auftritt im Dark-Mode. Bis wann darf/kann ich damit rechnen?


@tulrich schrieb:

@ThomasS

vielen Dank für die Antwort.

Ich freue mich auf den Internet Auftritt im Dark-Mode. Bis wann darf/kann ich damit rechnen?


Wie gewohnt, werden Informationen zu neuen Funktionen oder Anpassungen von uns dann publiziert, wenn sie spruchreif sind. Sollte es also dazu kommen, werden es die Community-Benutzer an erster Stelle erfahren.

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS

an Ziobausso39

Doch die Schauspieler kann man sehen. Drücke unten auf “Weiter Infos” Dann erscheinen die Schauspieler und da muss ich sagen, das gefällt mir und ist eine deutliche Verbesserung. Denn teilweise sieht man neben dem Namen sogar ein Foto vom Schauspieler. Das ist toll.

Mit einer so arroganten Antwort von Swisscom habe ich nicht gerechnet! Seht ihr das auch so?

Ich frage mich nur, warum es so lange gedauert hat, bis die SC dies mitteilt, da sie offenbar keine andere Möglichkeit geben will.

@ThomasS

Ich fühle mich mit Swisscom zurückversetzt in die Zeiten der Sowjetunion.

Kannst Du mir noch erklären wie Ihr Umfragen betr. Swisscom-TV macht?

In der Community, oder wo bitte?

OS3.2 ist/war ja ein stabiler Release. stellt diesen doch zur Auswahl/Verfügung,

oder eben doch Sowjetunion.


@tulrich schrieb:

@ThomasS

Kannst Du mir noch erklären wie Ihr Umfragen betr. Swisscom-TV macht?


Die Details dazu kenne ich nicht, aber im Allgemeinen kann gesagt werden: Umfragen zu unseren Produkten werden in regelmässigen Abständen durch persönliche, telefonische als auch schriftliche Befragungen durchgeführt.

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS


@Freerider schrieb:

Mit einer so arroganten Antwort von Swisscom habe ich nicht gerechnet! Seht ihr das auch so?


Ich schon, das ist genau der Respekt der SC seinen zahlenden Kunden zollt.

Genau so fühle ich mich grade: “Hauptsache die zahlen, interessiert mich doch nicht ob sie das auch nutzen können”.

Es war seit letzten November glaube ich bekannt, dass EOS4 im Dark Mode kommt, es gab genügend Bilder und Kommunikation darüber, als sollte fast jeder gewusst haben was kommt.

@Seppl17

und wieso genau wusstest Du das? Wie hat Swisscom wohl eine representative Kundenumfrage betr. Dark-Mode gemacht, um festzustellen ob das von einer Mehrheit gewünscht ist oder nicht?

Das Community Forum dazu ist wohl kaum sehr representative?

Es wurde hier in der Community und glaube auch auf der Swisscom Webseite angekündigt, im vergangenen November mit detaillierten Erklärungen und Fotos, deswegen wusste ich was kommt.


@tulrich schrieb:

@Seppl17

… Wie hat Swisscom wohl eine representative Kundenumfrage betr. Dark-Mode gemacht, um festzustellen ob das von einer Mehrheit gewünscht ist oder nicht?…


Glaubst du wirklich noch an den Storch? SC hat nie und nimmer eine solche repräsentative Umfrage gemacht, ist einfach nicht das Geschäftsmodell von einer vom Bund subventionierten Unternehmung.

An den Storch habe ich noch nie geglaubt, und von irgendwelchen repräsentativen Umfragen habe ich gar nie gesprochen, nur das es angekündigt würde, bereits vor Monaten. Wenn es Dir so nicht passt, dann Schreib doch an die GL von Swisscom, oder kündige dein Abo.


@r4s6 schrieb:


@tulrich schrieb:

@Seppl17

… Wie hat Swisscom wohl eine representative Kundenumfrage betr. Dark-Mode gemacht, um festzustellen ob das von einer Mehrheit gewünscht ist oder nicht?…


Glaubst du wirklich noch an den Storch? SC hat nie und nimmer eine solche repräsentative Umfrage gemacht, ist einfach nicht das Geschäftsmodell von einer vom Bund subventionierten Unternehmung.


@r4s6 woher weisst Du das so genau? Hast Du die Umfrage für die SC gemacht? Ball flach halten!!! meine Empfehlung.

@Seppl17

meine rhetorische Frage nach dem Storch ging eigentlich an @tulrich, sorry wenn das falsch rüber kam.

Wie bereits weiter oben erwähnt, gibt es gute Gründen nicht von SC wegzugehen, aber das heisst nicht, dass man sich nicht über Dinge ärgern darf die sich SC herausnimmt.

@user109

Was weiss ich so genau? Ich weiss natürlich nicht mit Sicherheit, ob SC keine richtige repräsentative Umfrage gemacht hat, das würde aber so gar nicht zu den anderen dingen passen die sie einfach so entscheiden. Ich respektiere die Meinungen aller hier im Forum, aber es gibt keinen Grund etwas schön zuschreiben wofür wir Kunden bezahlen.

@All

Ich werde mich nicht weiter dazu äussern, den meine Position habe ich glaube ich deutlich gemacht mehr braucht es nicht. Weiter vorne hat ein MA von SC klar geschrieben, dass es keine Wahl gab, SC hat sich dazu entschieden und dies lediglich als Vorschau zur Ansicht ins Netz gestellt, dabei war nie die Frage ob man das haben möchte oder nicht. Vielleicht wären Umfragen über CallCenter das richtige Mittel hier, obwohl da würden vermutlich die wenigsten teilnehmen, weil dies für unnützen Kundenfang missbraucht werden.

JoelV

Hallo IvanH,

  • Spielregeln?

  • Du beschuldigst mich die Spielregeln verletzt zu haben!

  • Bitte erkläre mir wann, wo und wie ich die Spielregeln verletzt habe.

  • Betreffend Darkmode:

  • Dieser Darkmode ist schon 40 Jahre alt und nichts neues oder modernes.

  • Wenn ich dein Avatar - Bild sehe, denke ich das du noch nicht 40 Jahre alt bist.

  • Gesundheitlich gesehen ist eine schwarze Schrift auf hellen Hintergrund angenehmer als umgekehrt.

  • Es gibt viele wissenschaftlich belegte Beiträge im Netz, die das bestätigen.

    Alles Gute, dein Muselman

BEISPIEL: GOOD - MODE

  • FARBEN KOMMEN IN HEALTHY - MODE AM BESTEN ZUR GELTUNG

  • BIN GAFIKER UND FOTOGRAF

  • **GOOD MODE.jpg

    **

@SILVERMACHINE

Danke für deine professionelle Unterstützung. Ich habe wirklich langsam das Gefühl, dass der Retro-Hype kein Ende nehmen will.