Wenn Du direkt mit Swisscom Kontakt aufnehmen willst müsstest Du über dieses Kontaktformular unten beim Link gehen. Das Community ist hauptsächlich für “Kunden helfen Kunden ”.
Aber das meiste wurde ja zum Teil hier im Community von Kunden gesagt.
https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/kontakt01/formular/contactform14.html
[Wir setzen neu auf Kontaktkanäle, die einen direkten Dialog ermöglichen. Deshalb ist das Kontaktformular ab dem 1.2. nicht mehr verfügbar. Auf unserer Kontaktseite kannst du für dein Anliegen den passenden Kontaktkanal auswählen (Chat, Rückruf, Hotline oder Messenger-Apps).]
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Hallo @tulrich
Danke für deine Nachfrage.
Das neue Design wurde (und wird) regelmässig auf die Kundenbedürfnisse getestet und kommt grundsätzlich gut an. Natürlich ist dies aber schlussendlich eine Geschmackssache, bei welcher nie alle vollständig zufrieden sein werden.
Weitere Infos zu EOS4 findest du hier.
Beste Grüsse
IvanH
Es geht definitiv nicht um Geschmacksache! Vielmehr ist das dunkle Design eine Modeerscheinung, die vielen Leuten nicht nur unserer Familie das Lesen des TV Guides erschwert. Nicht weil es uns nicht gefällt, sondern wir bezahlte Services schlicht nicht mehr nutzen können.
Fazit:
Von zeitgemäss kann keine Rede sein, dieses gesundheitlich fragwürdige Design haben wir schon vor knapp 40 Jahren verabschiedet. Langer rede kurzer Sinn, wenn es an neuen Ideen mangelt, dann setze die Zeit um 40 Jahre zurück. Dann kannst du etwas später dei damaligen Errungenschaften wieder als neue und geniale Idee an den Mann/die Frau bringen.
Wer/wo sind denn die Kunden die sowas testen dürfen? Ich bin noch nie über so was bei Swisscom TV gestolpert.
Mir geht es nicht um Geschmack, sondern um Lesbarkeit. Klärt doch mal bei Experten ab, ob Euer neuer Design aus den 80-iger Jahren wirklich besser lesbar, und vielleicht auch noch viel gesünder für die Augen ist.
Und wenn ja, schlage ich Dir vor, Swisscom intern den Antrag zu stellen, dass das Community Forum auch in Schwarz mit weisser Schrift umgestellt wird.
Und eine letzte Frage: Wieso konnte im vorherigen Release der Dark-Mode umgestellt werden? Danke
ich möchte einfach, dass ich bestimmen kann, welche Farbe oder Unfarbe ich wählen kann!
Also Apple hat vor ca. 2 Jahren den Darkmode eingeführt, egal ob auf Mac/iPod/iPhone. Whatsapp glaube ich vor kurzem, also so unmodern und veraltet scheint es nicht zu sein, wie hier verbreitet wird.
Ich schaue nicht auf meinem Smartfon den TV guide, sondern am altmodischen Fernseher. Dort ist das noch unangenehmer mit diesem schwarzen Hintergrund, jawohl!
Ich betrachte auch nicht auf meinem Smartphone den TV Guide, sondern am TV und mir gefällt’s.
Nur weil eine Firma mit zu kompostierenden Früchten als Logo was macht ist das nicht zwangsläufig gut!
Gerade dieser Hersteller is Spitzenreiter im bevormunden der Kundschaft.
Sorry aber ich kann den Namen einfach nicht mehr hören, seit er seine Mitbewerber vor Gericht zieht und seine eigenen Leichen im Keller verscharrt.
es ist auch gut so, dass Dir der Dark-Mode gefällt. Damit habe ich überhaupt kein Problem.
Ich glaube einfach, dass es vor allem für etwas ältere Menschen einfacher ist, schwarze Schrift auf hellerem Hintergrund zu lesen and umgekehrt.
Vielleicht kannst Du mir erklären, wieso keine (oder zumindest die wenigsten) Internet Seiten im Dark Mode aufgesetzt sind?
Von Swisscom habe ich auf diese Anfrage auf jeden Fall noch keine Antwort erhalten.
Danke.
Ich bin 57 Jahre alt und Brillenträger, für mich ist der Dark Mode wesentlich angenehmer und besser zu lesen. Es gibt Internet Seiten die im Dark Mode sind, aber wenige, da hast Du Recht.
@tulrich schrieb:
Wer/wo sind denn die Kunden die sowas testen dürfen? Ich bin noch nie über so was bei Swisscom TV gestolpert.
Mir geht es nicht um Geschmack, sondern um Lesbarkeit. Klärt doch mal bei Experten ab, ob Euer neuer Design aus den 80-iger Jahren wirklich besser lesbar, und vielleicht auch noch viel gesünder für die Augen ist.
Und wenn ja, schlage ich Dir vor, Swisscom intern den Antrag zu stellen, dass das Community Forum auch in Schwarz mit weisser Schrift umgestellt wird.
Und eine letzte Frage: Wieso konnte im vorherigen Release der Dark-Mode umgestellt werden? Danke
Wir machen regelmässig diverse User-Tests und Kundenumfragen. Natürlich darauf bedacht die Kundenbasis bezüglich soziodemographischen Faktoren wie z.B. Alter, Sprachregion, etc. zu analysieren und so auch Unterschiede erkennen zu können.
---
Aus einem hellen Design (mit kleinen, jeweils in sich “abgeschlossenen” Bildern) zusätzlich einen Dark Mode umzusetzen, war dazumal relativ einfach, resp. dürfte immer einfacher sein. Bei EOS 3.2 mit dem hellen Design war das also noch recht gut möglich, wobei das dunkle Design dort noch klare Schwächen hatte.
Mit den nun verwendeten Fade-out-Effekten und grossen Bildern wäre ist es nicht möglich, einen Light-Screen (Bilder mit weiss überlagern) ohne unschöne Nebeneffekte/Darstellungen zu gestalten.
Generell ist die Umsetzung eines Designs immer darauf ausgerichtet, eine möglichst optimale Experience zu bieten. Wir gehen mit dem dunklen Design diesen Weg konsequent weiter. Auch im Bewusstsein, dass mit Designänderungen nie alle glücklich sind. Angepasste Einstellungen und etwas Umgewöhnungszeit helfen hier aber in vielen Fällen.
Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS
Wie gewohnt, werden Informationen zu neuen Funktionen oder Anpassungen von uns dann publiziert, wenn sie spruchreif sind. Sollte es also dazu kommen, werden es die Community-Benutzer an erster Stelle erfahren.
Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS
an Ziobausso39
Doch die Schauspieler kann man sehen. Drücke unten auf “Weiter Infos” Dann erscheinen die Schauspieler und da muss ich sagen, das gefällt mir und ist eine deutliche Verbesserung. Denn teilweise sieht man neben dem Namen sogar ein Foto vom Schauspieler. Das ist toll.
Mit einer so arroganten Antwort von Swisscom habe ich nicht gerechnet! Seht ihr das auch so?
Ich frage mich nur, warum es so lange gedauert hat, bis die SC dies mitteilt, da sie offenbar keine andere Möglichkeit geben will.
Ich fühle mich mit Swisscom zurückversetzt in die Zeiten der Sowjetunion.
Kannst Du mir noch erklären wie Ihr Umfragen betr. Swisscom-TV macht?
In der Community, oder wo bitte?
OS3.2 ist/war ja ein stabiler Release. stellt diesen doch zur Auswahl/Verfügung,
oder eben doch Sowjetunion.
Die Details dazu kenne ich nicht, aber im Allgemeinen kann gesagt werden: Umfragen zu unseren Produkten werden in regelmässigen Abständen durch persönliche, telefonische als auch schriftliche Befragungen durchgeführt.
Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS