Fragen Migration BIS mit DMZ LAN1 auf BNS mit DMZ
Sehr geehrte Swisscom
Ich habe folgende Fragen bezüglich einer Migration von BIS auf BNS. Da ich das an einem produktiven System vornehmen müsste muss ich da vorher genau wissen was abgeht.
Aktuelles Setup.:
Sbcon mit Business Internet Services L fix legacy IP/30 und IP/48 FTTH/Mobile Failover
CB 2.0 mit DMZ auf LAN 1 Firewall off –> eigenes SG auf LAN 1 mit legacy IP statisch /30 via DHCP (nutzbare IP) und DHCP6 -PD. Sämtliche Services im Netz ab dem SG inkl. Telefonie hosted sowie Trunk direct.
Mögliche Migration auf BNS:
In der Anleitung von BNS steht, dass sämtliche Swisscom Services wie Telefonie und TV im corp LAN sein müssen. FRAGE 1: Ist die Anleitung falsch, funktionieren Telefonie Services (Trunk, hosted) auch aus der DMZ wenn diese entsprechend konfiguriert ist?
Der BNS Stack ist legacy IP only (IPv4). FRAGE 2: Geht bei der BNS Migration das /48 Netz selbst bei einer DMZ Konfig lost ins space?
Nun zum Vorgehen bezüglich Migration.
- beim Kunden BNS aktivieren
- Sobald Dashboard verfügbar, dem Router am Standort die BNS Rolle geben
- Router initialisiert sich
- Via DB legacy Subnet /30 kaufen (die selben IP’s sind verfügbar wie auf dem ehemaligen BIS Anschluss)
- DMZ aktivieren, LAN Port 1 zB. auf Centro Business aktivieren)
- Warenkorb ausfüllen und abfeuern
- Security Gateway neu mit der statischen Konfiguration füttern (DHCP ist in der BNS DMZ nicht verfügbar)
FRAGE 3: Ist das Vorgehen bezüglich Migration korrekt.
Bitte bei @Anonym mal anschauen