Huawei LTE Stick an Internet-Box 2

  • Hallo zusammen. Ist es möglich an der Internet-Box 2 einen USB LTE Stick anzuschliessen damit bei DSL Ausfall die Verbindung. automatisch via LTE aufrechterhalten wird? Hat das schon jemand ausprobiert?

      • Lösungmarkiert von MiriamF

      Ja, das ist möglich. Ob es mit jedem LTE-Stick geht weiss ich allerdings nicht und selbst habe ich es noch nicht ausprobiert

    Ja, das ist möglich. Ob es mit jedem LTE-Stick geht weiss ich allerdings nicht und selbst habe ich es noch nicht ausprobiert

    Bereits vor einiger Zeit hat @Anonym mal dazu gesagt, dass die entsprechenden Angebote und technische Informationen dazu in Vorbereitung sind.

    Any news from somebody?

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    5 Monate später

    Hab das heute auch mal ausprobiert mit einem Huawei E303 & einem E3372h-153 am USB 2.0 Port der IB2. Die SIM-Karte (Abo “NATEL® data go Swiss premium”) hat keinen PIN, somit müsste sie direkt online gehen.

    Resultat, beide Sticks zeigen immer ein Status “Stand-by” an, auch wenn ich das Kupfer DSL Kabel ziehe. Ein Neustart des Routers habe ich bereits hinter mir. Hat nichts geholfen. Screenshot unten. Komisch auch das der DNS-Server und die IP-Adresse nicht angezeigt wird, heisst für mich eigentlich das der Stick keine Connectivity hat. Theoretisch hätten die Sticks ja Statusleds, aber ich weiss gerade auswendig nicht welche Farbe was bedeutet.

    Kann jemand was dazu sagen? Sollte das nicht eigentlich funktionieren?

    Grüsse

    Webgui Screenshot

    Webgui Screenshot

    @hohlst

    Vermuten würde ich, dass das LTE-Failover auf den Internetboxen aktuell noch gar nicht möglich ist, sondern erst in einem zukünftigen Firmware-Release kommt.

    Natürlich lasse auch ich mich von @Anonym gerne über einen aktuelleren Status oder Plan aufklären.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    @shorty das vermute ich auch. Etwas irritiert bin ich weil scheinbar mehr oder weniger alles vorbereitet ist, siehe Screenshot. Wäre spannend wenn @Anonym was dazu sagen könnte.

    Btw. aktuell hat meine IB2 folgende Firmware: 10.02.36 / 10.02.62

    @hohlst der Stick E3372 mit Software-Version: 22.328.62.00.1217 und Weboberflächen-Version: 17.100.18.05.1217 wird immer noch als nicht unterstütztes Gerät erkannt.

    E3372 Stick mit der Firmware 21 sollte au der IB2 funktionieren. (Diese Version unterstütz nur Swisscom SIM-Cards)

    @Herby Funktioniert der mobile Backup welchen du bereits vor vielen vielen Jahren getestet hast nun nicht mehr?

    (ja ich weiss es ist schlimm hier 😄 )

    Also, ich hatte noch ne ältere 21er FW auf dem E3372h Stick, hab nun wie empfohlen die aktuelle “21.329.63.01.103” installiert. Ergebnis leider dasselbe, funktioniert nicht. Sieht immer noch aus wie auf dem Screenshot, er scheint nicht zu verbinden. Zudem habe ich beide USB Ports ausprobiert, also der 2.0 oben links und der 3.0 rechts unten. Kein Unterschied feststellbar.

    Die SIM-Karte ist wie im Post weiter oben erwähnt von Swisscom.

    Link Firmware:

    https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/downloads.html#tab=3

    ein Jahr später

    Um einen LTE-Stick an einer Internet-Box zu betreiben, braucht es eine dafür vorgesehene spezielle SIM-Karte. Eine “normale” Data-SIM wird nicht mehr unterstützt.

    Wie auf den Hilfeseiten beschrieben, ist das Angebot aktuell nur bei inOne KMU Office mit Service M & L erhältlich.

    Gruss,
    MichelB

    4 Monate später

    Zwischenzeitlich hatte das Feature funktioniert, nachdem der Empfang genügend gut war.

    Echt toll, ich sehe erst jetzt deine Nachricht. Habs natürlich direkt bei meiner IB3 ausprobiert, der LTE Stick bleibt immer im Standby, egal was ich tue.

    Gilt das auch fürs Smartphone als Backup Pfad?

    Wer kommt den auf so ne Idee… Warum um Himmelswillen wurde das Feature weg konfiguriert? Nur um die höherwertigen Abos verkaufen zu können? Und dann noch nur mit vorgegeben SIM Karten. Selten so was unlogisches gehört.

    @hohlst mit dem Smartphone (USB-tethering), wie von meinem Kollegen @WalterB vorgeschlagen, spielt es keine Rolle welchen Provider Du hast. Funktioniert sogar mit DTAG - SIM-Card. Mit dieser Methode hast Du mehr Speed-Connect als mit dem USB-Mobilfunkstick.

    Die Aussage vom Link SC-TV wird nicht unterstützt, stimmt nicht ganz. Replay (aufgenommene Sendungen) und On Demand Filme (gemietete Filme), Youtube und Netflix werden unterstützt.