Kleine Zwischenfrage.
Was für eine Schweizer Cloud verwendest du?
Danke und Gruss
Ferdi
Kleine Zwischenfrage.
Was für eine Schweizer Cloud verwendest du?
Danke und Gruss
Ferdi
speicherbox.ch (SpeicherBox Home)~
Ich habe mich nach Erfahrungen mit diversen ausländischen Gratis-Clouds im November 2014 für diese kostenpflichtige Schweizer Lösung entschieden.~
500GB für 108.00/Jahr. 1 TB für 230.00/Jahr. Neu auch mit 100GB für 49.00/Jahr.~
Gruss, René
Edit vom 28.6.2016 @fmueller
Leider musste ich nach mehreren gröberen Störungen bei speicherbox.ch die Reissleine ziehen. Seit Ende September 2015 bin ich zufriedener Kunde beim Schweizer Cloudanbieter SecureSafe (Variante GOLD). Wieso dieser in Cloudvergleichen nie erwähnt wird ist mir ein Rätsel.
Danke für eure Feedbacks.
Ich habe nun meine beim TV nicht mehr benötigte USB3.0-Festplatte WD MyBook 2TB an die Internet-Box (USB3.0) angeschlossen.
1. Test:
@rene1212 schrieb:
1. Test:
- Homevideo 3.8GB von Synology DS210j über LAN Gigabit-Switch - WLAN Verbindungskit - Internet-Box auf “Internet-Box NAS” kopiert.
- Kopier-Performance: Sehr langsame 2MB/s (Anzeige Windows).
Mehrere GB von/auf ein NAS kapieren via WLAN ist natürlich nicht wirklich sinnvoll.
Wieviel ists in die andere Richtung?
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
D.h. es lohnt sich für eine definitive grosse Kopieraktion die DS210j vom Büro ins Wohnzimmer zu zügeln und direkt per LAN-Kabel an die Internet-Box anzuschliessen.
@rene1212 schrieb:
D.h. es lohnt sich für eine definitive grosse Kopieraktion die DS210j vom Büro ins Wohnzimmer zu zügeln und direkt per LAN-Kabel an die Internet-Box anzuschliessen.
oder:
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
@rene1212 schrieb:
speicherbox.ch (SpeicherBox Home)
Ich habe mich nach Erfahrungen mit diversen ausländischen Gratis-Clouds im November 2014 für diese kostenpflichtige Schweizer Lösung entschieden.
500GB für 108.00/Jahr. 1 TB für 230.00/Jahr. Neu auch mit 100GB für 49.00/Jahr.
Gruss, René
Danke dir vielmals für deine Info!
Gruss Ferdi
Hallo zusammen.
Ich wollte die IB auch als “NAS” nutzen. Habe extra eine neue 2T HDD gekauft. Via App habe ich auch super Zugriff auf die Daten, jedoch funktioniert DLNA einfach nicht richtig. Ich habe auf der HDD auch meine Musiksammulng drauf. Die Wiedergabe auf meine Networkspeaker funktioniert jedoch jeweis immer nur ein paar Minuten, danach ist fertig. Dann muss ich in der IB die DLNA freigabe wieder neu aktivieren, dann geht es wieder ein paar Minuten. Ist so für moch nicht brauchbar.
Ich muss mir wohl etwas anderes zulegen. Was haltet ihr von einer WD My-cloud? Ich denke die würde etwa genügen für DLNA-Dienste, Filmwiedrrgabe auf TV und ein bisschen Cloud.
Gruss Smön
Wenn Du Dir schon ein NAS anschaffen willst, würde ich persönlich eher ein Synology empfehlen
Ich würde mal abwarten, wie gut das mit dem Rel 7 der IB funktioniert. Der sollte ja in den nächsten Wochen erscheinen.
Seit Monaten habe ich Familienfotos/-filme sowie MP3-Musik auf dem zentralen Speicher an der Internet-Box plus (USB3-Harddisk). Das Abspielen erfolgte in der Regel über zwei Panasonic-TV (DLNA-Client, WLAN) und funktionierte praktisch störungsfrei. Die Handhabung war einfach, sodass auch eine Technik-Laie wie meine Frau es bedienen konnte.
Seit einiger Zeit werden mir die Unterverzeichnisse der Ordner Foto, Film und Musik überhaupt nicht mehr gelistet. Es könnte durchaus seit dem Update auf die Applikations-Software Version 7.50.34 sein. Genau kann ich es zeitlich nicht bestimmen.
Die Internet-Box wird als Media-Server “Swisscom Internet-Box (Media)” angezeigt. Darin kann ich mich über die Ordner Foto, Film oder Musik bis zur Festplatte “My Book 2 TB” durchwählen. Da existieren dann aber keine Verzeichnisse (mehr).
Sowohl das sichere Trennen und Wiederanschliessen der Festplatte als auch ein Internet-Box Neustart haben nicht bewirkt, dass die Verzeichnisse erfasst werden.
Ist der “Fehler” bekannt? Gibt es eine Lösung? Oder wird die Funktion zentraler Speicher nicht mehr unterstützt? Wie wird das bei der IB2 sein?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
@rene1212 schrieb:
Seit Monaten habe ich Familienfotos/-filme sowie MP3-Musik auf dem zentralen Speicher an der Internet-Box plus (USB3-Harddisk). Das Abspielen erfolgte in der Regel über zwei Panasonic-TV (DLNA-Client, WLAN) und funktionierte praktisch störungsfrei. Die Handhabung war einfach, sodass auch eine Technik-Laie wie meine Frau es bedienen konnte.
Seit einiger Zeit werden mir die Unterverzeichnisse der Ordner Foto, Film und Musik überhaupt nicht mehr gelistet. Es könnte durchaus seit dem Update auf die Applikations-Software Version 7.50.34 sein. Genau kann ich es zeitlich nicht bestimmen.
Die Internet-Box wird als Media-Server “Swisscom Internet-Box (Media)” angezeigt. Darin kann ich mich über die Ordner Foto, Film oder Musik bis zur Festplatte “My Book 2 TB” durchwählen. Da existieren dann aber keine Verzeichnisse (mehr).
Sowohl das sichere Trennen und Wiederanschliessen der Festplatte als auch ein Internet-Box Neustart haben nicht bewirkt, dass die Verzeichnisse erfasst werden.
Ist der “Fehler” bekannt? Gibt es eine Lösung? Oder wird die Funktion zentraler Speicher nicht mehr unterstützt? Wie wird das bei der IB2 sein?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gibt es zum geschilderten neuen Problem wirklich keine Informationen? Werde mich wohl an den Support wenden müssen.
Ich habe keine Infos dazu, würde dir aber empfehlen, dazu das Fehlermelde-Formular zu verwenden (auf der Seite der Beta-Firmware).
Zuerst jedoch noch einen reset machen - das könnte helfen.
Danke @whoever
Da es sich ja nicht um von mir eigenverantwortlich installierte Betaversionen sondern um automatisch installierte endgültige Versionen handelt, habe ich die neue Fehlfunktion beim Support als Mangel gerügt.
Dort liegen noch keine ähnliche Meldungen vor. Ein Zusammenhang mit den neuen Versionen für Router und Applikationen wird als sehr wahrscheinlich erachtet. Vom Aufwand für einen Total-Reset des sonst einwandfrei funktionierenden Netzwerkes wird abgeraten (Abwägung Aufwand/Chance/Risiko). Bis zur Hehebung in? Monaten bleibt nur die nicht alltagstaugliche Notlösung Fotos/Filme/Musik mit einem Notebook auf die TV zu streamen (HDMI-Kabel).
Für mich ist der Mangel sehr ärgerlich. Die Applikation zentraler Speicher war ein wichtiger Teil bei den Überlegungen vor dem Wechsel von UPC zu Swisscom.
Ich weiss nicht wie aufwändig Deine Netzwerkeinstellungen in der IB sind, aber mit einem vorgängigen Backup ist das Risiko vertretbar. Ausser dem Tf.-Buch sind in der Regel die üblichen Einstellungen zudem in wenigen Minuten auch manuell wieder hergestellt.
Klar, man sollte nicht einfach leichsinnig bei jedem Problem sofort ein Reset fahren, aber bevor ich u.U. monatelang auf den nächsten Release warten würde, käme bei mir zuvor noch ein Reset in Frage.
Danke V hed
Ein Reset ohne Support kommt für mich nicht in Frage. Der Swisscom-Support hat die Vorgehensweise abgeklärt. Swisscom ist der Meinung, dass es sich bei der an der Internet-Box plus als zentraler Speicher angeschlossenen USB3-Festplatte um ein Fremdgerät handle. Darum sei der Support kostenpflichtig über My Service abzuwickeln. Wenn die Intervention wirkungslos ausfalle - und dieses Risikon sei gross - würde der vor dem Eingriff bestehende Zustand wieder hergestellt (Router-Backup) und dieser Support wäre aber in jedem Fall kostenpflichtig!
Diese Argumentation erinnert mich unangenehm an meine UPC-Zeiten.
Ich bin der Überzeugung, dass die Applikation zentraler Speicher fester Bestandteil des bei Swisscom gekauften Routers ist. Diese Funktion war wichtiges Merkmal beim Entscheid für einen Wechsel zu Swisscom. Der Mangel ist in dieser Applikation zu suchen und nicht in der tadellos funktionierenden USB-Festplatte. Der Zugriff über PC ist ganz normal möglich.
Die als DLNA-Clients integrierten Smart-TV haben noch die gleiche Firmware wie zur Zeit als es noch funktionierte. Diese Möglichkeit für den Fehler entfällt.
Die Antwort der Beschwerdeabteilung ist ausstehend.
P.S. Mit der neuen Firmware/Software funktioniert nun dafür die SIP-Telefonie bisher störungsfrei.
Werden Dir den die Verzeichnisse (Ordner) mit Inhalt beim Zentral-Speicher bei einem
normalen PC angezeigt?
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Der Zugriff auf den zentralen Speicher ist mit drei verschiedenen Windows7-PC im Netzwerk möglich. Im Windows-Explorer sowohl über \internetbox-nas als auch über die zugeordneten Laufwerke. Die gesamte Ordnerstruktur bis hin zu den einzelnen Dateien wird wie gewohnt angezeigt und die Dateien können geöffnet werden.
@rene1212 schrieb:
Seit Monaten habe ich Familienfotos/-filme sowie MP3-Musik auf dem zentralen Speicher an der Internet-Box plus (USB3-Harddisk). Das Abspielen erfolgte in der Regel über zwei Panasonic-TV (DLNA-Client, WLAN) und funktionierte praktisch störungsfrei. Die Handhabung war einfach, sodass auch eine Technik-Laie wie meine Frau es bedienen konnte.
Seit einiger Zeit werden mir die Unterverzeichnisse der Ordner Foto, Film und Musik überhaupt nicht mehr gelistet. Es könnte durchaus seit dem Update auf die Applikations-Software Version 7.50.34 sein. Genau kann ich es zeitlich nicht bestimmen.
Die Internet-Box wird als Media-Server “Swisscom Internet-Box (Media)” angezeigt. Darin kann ich mich über die Ordner Foto, Film oder Musik bis zur Festplatte “My Book 2 TB” durchwählen. Da existieren dann aber keine Verzeichnisse (mehr).
Sowohl das sichere Trennen und Wiederanschliessen der Festplatte als auch ein Internet-Box Neustart haben nicht bewirkt, dass die Verzeichnisse erfasst werden.
Ist der “Fehler” bekannt? Gibt es eine Lösung? Oder wird die Funktion zentraler Speicher nicht mehr unterstützt? Wie wird das bei der IB2 sein?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Hallo @rene1212!
Ich habe auch auch seit der Firmware v7.50 Probleme mit der DLNA-Funktion und momentan testet Swisscom einen Patch auf meiner IB Plus. Ich habe trotzdem immer noch Probleme mit der Sortierung nach Ordnern (sie werden auf einem Panasonic TV als leer angezeigt) und bin mit dem technischen Support in Kontakt.
Am besten kann dir @Anonym weiterhelfen!
Gruss
Danke @prometheus
Nun fühl ich mich gleich nicht mehr so als unangenehmer einziger Fall.
Hallo @Anonym
Darf ich dich um Vermittlung in meinem Fall bitten? Der technische Support war gestern mit meinem Fall überfordert. Du erhältst meine Kundennummer mit PN.
Gruss rene1212