Erfahrungen USB3-Festplatte an Internet-Box?
Hallo, liebe Community
Seit dem 22.7.2015 bin ich zufriedener Neukunde mit Vivo M (Glasfaser). TV- und Upload-mässig wurde ich vom UPC-Mittelalter in die Zukunft katapultiert. Ich habe meinen Wechsel noch keine Sekunde bereut.
Leider hat es in der Community kaum Beiträge zur Funktion zentraler Speicher an Internet-Box.
Bevor ich nun meine ganze Datenorganisation umkremple, frage ich euch nach Erfahrungen bei Verwendung einer USB3-Festplatte an der Internet-Box?
Zurzeit verwende ich für Fotos und Familienfilmchen (MP4) ein älteres Synology-NAS (kein Ersatz geplant), das nur bei Bedarf eingeschaltet wird (Lüfter lärmt). Das Abspielen auf dem TV (DLNA) funktioniert flüssig und störungsfrei (Vivo M, Glasfaser, hohe Performance, WLAN-Verbindungskit).
Würde das auch ab der zentralen USB3-Festplatte zufriedenstellend funktionieren? TV und Internet-Box stehen am gleichen Ort (hohe WLAN-Performance).
Meine Dokumentdateien liegen auf einer Schweizer Cloud und werden mit drei Computern synchronisiert. Auch hiere wäre denkbar, diese Daten auf dem zentralen Speicher an der Internet-Box zu speichern. Dem “Internetbox-NAS” würde ich dann auf den Windows-PC einen festen Laufwerksbuchstaben zuteilen (Netzlaufwerk verbinden).
Die Cloud diente dann noch für das externe Backup.
Mit Spannung erwarte ich eure Meinung zum Thema.
Gruss, rene1212