PM7300 und Fritzbox 4690 Anleitung
@cybi @user109 hier noch meine Anleitung, die mit den genannten Produkten im Swisscom Netz funktioniert:
Zyxel Bridge an der Glasfaserdose anschliessen und mit einem Netzwerkkabel an einen PC anschliessen
Zyxel Web-GUI mit 192.168.0.1 öffnen und als Bridge (ohne VLAN!!) konfigurieren (IP-Adresse ändern ist auf einer Bridge glaub ich nicht so wichtig)
Zyxel mit fritzbox 4690 am WAN Port verbinden und an einem LAN Port einen PC
WEB-GUI der Fritzbox öffnen, Land Schweiz einstellen, Glasfasermodem, anderer Internetdienstanbieter, Swisscom, VLAN 10 einstellen
Um die Option 60 auf der Fritzbox einzutragen, muss man unter System-Sicherung ein Backup als Datei exportieren, mit einem Texteditor öffnen und bei der Position unterhalb den ersten dns1 und dns2 die Zeile
class_identifier = “100008,0001, ,AVM dhcpdiscover 1.0 dslforum.org”;
einfügen und abspeichern. (nimm gerade Gänsefüsschen!)
Damit die neue Datei in die Fritzbox zurückgespielt werden kann, muss sie mit dem FB Editor (läuft mit java-am besten einen x64 Windows PC verwenden) mit Datei-öffnen geladen werden und einfach nochmals wieder gespeichert werden (kein Benutzername oder Passwort eingeben!). Das ist nötig, weil der FB Editor eine Prüfsumme erstellt, die wichtig ist.
Dann auf der Fritzbox unter System-Wiederherstellen die Datei einlesen.
Nach einem Neustart sollte die richtige Splash-Seite unter www.swisscom.ch/access funktionieren!
Am schluss kannst du noch die Firmware Updates der Fritzbox und der Zyxel Bridge (Update auf der studerus.ch-Seite: PM7300 Firmware März 25 verfügbar) installieren
Link FB Editor: FB Editor (exe und jar datei)
Viel Erfolg beim Einrichten!
Gruss Albatros