Apple TV 4K vs Swisscom TV Box neue Schalter IGMP v3

Hallo zusammen

ich plane meine Heimverkabelung auf 2,5G anzupassen, brauche ich immer noch darauf zu achten, dass die neuen Switches IGMP v3 können oder kann ich das vernachlässigen,. Ich habe nur noch 2 Apple TV 4K Boxen mit Blue TV App, anstelle Swisscom TV Boxen?

Besten Dank

  • 5018 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Hallo @Beschtia

    Apple braucht das Protokoll IGMP v3 zu Zeit noch nicht. Man weiss nie ob sich dass mal ändert. Oder ob du mal ein anderer TV Anbieter nimmst welcher das Protokoll braucht.

    Wenn du schon dein Netzwerk mit Neuen Switch aufrüstest. Dann würde ich schon schauen das die Neuen Switch das Protokoll können. Und das ganze Zukunftsträchtig ist.

    Gruss Lorenz

    Beschtia Die TV-Boxen der Swisscom nutzen für Live-TV Multicast. Die Apple-TV-Boxen nicht. Das ist einfacher “Internet”-Traffic. Dafür brauchst Du nichts Spezielles. Ich kenne derzeit keine 2.5 GBit/s-Switche, die gemanaged sind, d.h. Einstellungen gemacht werden können.

    Aber dieser Switch scheint neu zu sein: https://www.dlink.com/de/de/products/dms-105-5-port-2_5g-multi-gigabit-desktop-switch

    Dort steht: “Und die IGMP-Snooping-Funktion reduziert unerwünschten Multicast-Verkehr, damit Sie nahtloses Videostreaming und IPTV genießen können.”

    Wäre also ideal. Hier noch ein Link zu Brack.ch

    https://www.brack.ch/d-link-switch-dms-105-e-5-port-1619902

    geändert von 5018