@Werner Die Teleboy App auf Apple TV läuft auch ohne Abo und ohne Werbung einfach natürlich ohne Aufnahme und Replay.
Hatte ich vorher ziemlich lange so bevor ich das Abgebot für 11.90 wieder abonnierte.

Tja, dann müsste man fast auf Wingo TV ausweichen, wenn entsprechende Promo.

Wichtig für ältere Semster ist 1fach, das beim TV “OneRemote” zuverlässig funktioniert.

@NilsL oder @kaetho wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen beim aktuellen WingoTV? IR geht ja afaik nicht, gehts denn über HDMI-CEC?

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

@POGO 1104 OneRemote per IR gibt es (offiziell) nicht (Wingo hat eine andere Fernbedienung und die hat keinen IR Blaster)

HDMI-CEC geht seit TV-Firmware 8.X.X, man kann den TV automatisch ein schalten + HDMI-Eingang wählen und den TV automatisch ausschalten

Hab ich bei mehreren Kunden so mit HDMI-CEC in Betrieb, geht absolut Problemlos, sogar fast besser als das IR OneRemote weil es kann nicht passieren das TV und TV-Box nicht Synchron sind, also TV ein und Box aus oder umgekehrt

Einziger Nachteil ist dass der TV etwa 3 Sekunden verzögert startet weil die Box den CEC Befehl nicht sofort gibt, solange das der Endnutzer versteht und dann nicht sofort nochmals drückt und die Box gleich wieder ausschaltet ist das aber auch kein grosses Problem

Super dieses Multiroom Max!!! Muss ich mir nun einen Zweitwohnsitz zulegen, damit ich von diesem Abo überhaupt profitieren kann? Wir haben nur ein Zusatzgerät in der Wohnung (bisher 5.-) und nun sollen wir das Doppelte für das gleiche bezahlen. Liebe Swisscom, ihr übertrefft euch wieder mal selbst. Ist wohl Zeit, einen anderen Anbieter zu finden!

Wir brauchen auch nur einen zusätzlichen Stream. Ist also eine Gebührenerhöhung von fast 100 %. Danke für nichts.😡

Wie geht Ihr mit der Thematik um?

Nach gerade getätigter Rücksprache mit dem “Abo-Dienst” gibt es nur die Option Kündigen. Ich bin fassungslos und sehr erstaunt.

Hallo @Scheuprieteuz73

Ich sehe es zwiespältig. Einerseits nimmt jeder Anbieter ältere Produkte mal aus dem Angebot. Multiroom (5.- pro Zusatzbox) gibt es ja schon einige Zeit nicht mehr zum abonnieren. Anderseits wenn man nur eine Zusatzbox hat, verdoppelt sich der Preis.

Ich selber habe 5 Boxen und spare mit dem Max Angebot seit einiger Zeit 15 Franken pro Monat.

Es muss jeder Kunde für sich entscheiden was er macht. Man hat 2 Möglichkeiten akzeptieren oder nach Alternativen umsehen.

Ich finde es alles andere als zwiespältig, sondern Maximierung der Marge und “Bschiss” des Kunden welcher seine aktuelle Abostruktur weiterhin - und ohne Mehrkosten für mögliche Opportunitäten die er nicht benötigt - nutzen will. Meine Loyalität die mich Jahre bei Swisscom liess, ist nun definitiv aufgebraucht, sorry!

Ich bind dann Mal weg…

Ist max 5 Geräte gemeint gleichzeitig irgendwelche Geräte oder müssen es immer DIESELBEN Geräte sein? Manchmal schaut man zusätzlich am Handy, dann wieder am PC, dann wieder am Laptop. Aber immer nur eines aufs mal.

Danke und Grüsse Martin

Hallo @Maschwi

Das Multiroom Max betrifft Swisscom Boxen, Apple TV, TV Geräte.

Handy, PC und Laptop können auch ohne Multiroom Max bis zu 5 Geräte registriert werden. Diese 5 Geräte können auch gleichzeitig benutzt werden.

Danke

Für die ältere Generation ist das aktuelle Angebot von Swisscom ziemlich schlecht. Schauen wir mal was die meisten der über 75 jährigen tatsächlich wollen:

  • WLAN für WhatsApp und ähnliches, 10 Mbit/s sind ausreichend
  • Lineares, einfaches TV mit einer Fernbedienung. Kein Replay, kein Spulen, keine 100+ Sender. Teilweise ist ein zweiter TV vorhanden.
  • Unlimitiertes Telefonieren innerhalb der Schweiz

Da gibt es schlicht kein Angebot. Das heisst ein wesentlicher Anteil des Kundenstamms bezahlt jährlich Millionen für Funktionen die nie und nimmer benötigt und schon gar nicht gewollt sind! Swisscom scheint die Situation, dass gerade dieser Kundenstamm kaum zu einem anderen Anbieter wechselt und “keine Ahnung” hat was sie eigentlich brauchen gnadenlos auszunützen. Irgendwie nicht ganz das, was wir von einem “Bundesbetrieb” erwarten würden.

  • Warum kein extra langsames Internet, mit welchem bewusst kein hochauflösendes Streaming funktioniert, für 45 Franken?
  • Warum kein blue TV light mit 60 Sender ohne Replay/Spulen für 5 Franken pro Box?
  • 15 Franken für unlimitiertes Telefonieren in der CH ist mMn in Ordnung.

@Googlook

Das von Dir gewünschte Abo gibt es bereits jetzt auf dem Markt:

IMG_3668.jpeg

Okay, es hat ganz kleine “Abweichungen” zu Deinen sehr spezifischen Anforderungen:

- es ist 1 Franken zu billig

- es ist leider doppelt so schnell wie gewünscht

- es hat zuviele TV-Sender drin, aber man muss sie ja nicht unbedingt in die Senderliste mitaufschalten

Ansonsten passt es inkl. der CH-Festnetzflat eigentlich ziemlich perfekt zu Deinen Anforderungen, wobei der von Dir explizit gewünschte Ausschluss des 7-Tage-Replays eigentlich fast die grösste Herausforderung bei der kurzen Recherche war 🙂

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Jop. Aber wie erwähnt nicht von der Swisscom. 😉


@Googlook schrieb:

Jop. Aber wie erwähnt nicht von der Swisscom. 😉


Da hast Du natürlich recht, aber dafür entspricht dieser ebenfalls schweizweit verfügbare ISP auch viel mehr als die Swisscom Deinem Wunsch nach Staatseinfluss:

100% Staatsbesitz (konkret 3 Kantone), keine privaten Aktionäre, Konzentration ausschliesslich auf Kunden in der Schweiz und auch keinerlei Risiken in Auslandabenteuern 🙂

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Gleicher Meinung! Das ist eine versteckte Preiserhöhung und es gibt keine andere Möglichkeit, als den fast doppelten Preis zu zahlen für meine 2. Box. Werde nun definitiv andere Anbieter prüfen

Nach einem längeren Gespräch auf der Helpline ist für mich der Wechsel nachvollziehbar. Da das alte blue TV S (5.-) Neukunden schon lange nicht mehr angeboten wurde und nur noch “wenige” alte Kunden dieses Abo haben, wird es nun definitiv abgelöst. Im Info-Schreiben der swisscom wurde dieser Umstand leider nicht klar kommuniziert.