Glasfaseranschluss aktivieren
Ich habe die Kabel und Adapter zur IB3 bekommen, die Dose ist installiert. Wann ist der Anschluss aktiv?
Ich habe die Kabel und Adapter zur IB3 bekommen, die Dose ist installiert. Wann ist der Anschluss aktiv?
Das kannst Du in Deinem Konto “My Swisscom” nachschauen.
Hallo heimi
Normalerweise hat man in MySwisscom eine Nachricht. Die sollte so aussehen:
Bei Auftrag per: steht das Aufsschaltdatum. Bei mir war Adana also der 22. Mai 23
Ich bekam damals auch eine SMS / Email als es soweit war. Da stand dann auch noch eine Zeit, wann alles bereit ist.
Bei mir kam keine SMS, aber der Anschluss war aufgeschaltet. Einstecken und los. Danke für den Hinweis.
Man muss unterscheiden. Ist der Anschluss schon mal aktiv gewesen oder nicht. Wenn der Anschluss schon mal aktiv war, dann ist er immer noch aktiv. Ein aktiver Anschluss wird nicht wieder deaktiviert, weil der Anschluss dumm ist und nichts mir dem Kunden zu tun hat. Für den Kunden ist der Router der Schlüssel zu seinen Diensten. Entweder ist der Router schon personalisiert (z.B. wenn Swisscom ihn an den Kunden versendet) oder man muss ihn mit dem “Pairing-Prozess” (www.swisscom.ch/start) personalisieren. Das ist ALLIP
Wenn der Anschluss neu ist oder noch nie aktiviert wurde, dann muss man warten, bis Swisscom einem ein Aktivierungsdatum mitteilt. Dann wird der Anschluss in der Zentrale mit dem Netz verbunden und evtl. noch andere notwendige Arbeiten durchgeführt. Dann kommt wieder der AllIP-Spass
@5018 schrieb:
Man muss unterscheiden. Ist der Anschluss schon mal aktiv gewesen oder nicht. Wenn der Anschluss schon mal aktiv war, dann ist er immer noch aktiv. Ein aktiver Anschluss wird nicht wieder deaktiviert, weil der Anschluss dumm ist und nichts mir dem Kunden zu tun hat.
Das war mal so, aber wegen Energiesparen werden teilweise Kupfer-Ports abgeschaltet (bei mCAN noch nicht).
Bei xgsPON (hier der Fall) ist es anders. Es werden nicht alle ungenutzten OTO aktiviert (auch hier der Fall). Da muss ev. vor der Inbetriebnahme am OMDF (Glasfaser-Verteiler in der Zentrale) gepatched werden. Wenn mal gepached, dann bleibt es so… ausser es war vorher ein ALO drauf.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access