@Papaye hat geschrieben: 120 Leute, um diese TV-5-Box zu entwerfen?
Bitte geben Sie die Quelle dieser Informationen an
So steht es in der Pressemitteilung vom 17. Oktober 2023!
[https://www.swisscom.ch/fr/about/news/2023/10/17-tv.html](https://www.swisscom.ch/fr/about/news/2023/10/17- tv.html)
Alle Swisscom TV-Boxen sind seit einigen Generationen mit Android Open Source Project (AOSP) ausgestattet, die ersten waren mit Windows aus dem Speicher eingebettet (Windows Embedded für die großen Box-Versionen von der Größe eines großen Atlas/einer großen Enzyklopädie für diejenigen, die sie haben). bekannt (ich bin einer von ihnen)
Es gibt kein Museum für die Entwicklung der Swisscom TV-Boxen?
@“x”#1009085 schrieb: @Papaye schrieb: 120 Leute, um diese TV-5-Box zu entwerfen? Bitte geben Sie die Quelle dieser Informationen an
@“x”#120757 So steht es in der Pressemitteilung vom 17. Oktober 2023!
[https://www.swisscom.ch/fr/about/news/2023/10/17-tv.html](https://www.swisscom.ch/fr/about/news/2023/10/ 17-tv.html)
19.000 Mitarbeitende arbeiten bei Swisscom
120 repräsentieren 0,631 % der Belegschaft 😁
“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca
@Papaye Hallo
Bei älteren Boxen, wie bei der TV 21 Box, basiert das System auf Android Open Source. Für die neue TV-Box 5 hingegen wurde das System auf offizielles Android TV für Operator Tier (AOT) umgestellt.
Dies ermöglicht den Zugriff auf alle Anwendungen im Google Play Store und bietet endlich Zugriff auf alle Anwendungen.
Allerdings ist hierfür die Erstellung eines Google-Kontos erforderlich, um auf den Play Store zugreifen zu können. Außerdem ist Chromecast integriert, was ein großer Vorteil ist.
Schönen Sonntag, Doremi
Hallo
Hier gibt es endlich die berühmte TV Box 5 zum Bestellen. Um Ihre Bestellung aufzugeben, folgen Sie bitte dem folgenden Link:
[TV-Box 5 von 99.–](https://www.swisscom.ch/fr/clients-prives/produits/tv/details.html/swisscom-tv-box-5-11060154?stch=plp&ing=ptl-device-first&simplyDigital=true&journey =device-first&useCase=HARDWAREONLY&payOption=ONE_TIME)
Ein nützliches Zubehör:
[Y-Kabel für Swisscom TV-Box 5](https://www.swisscom.ch/fr/clients-prives/produits/tv/details.html/y-kabel-tv-box-5-11060195?stch=plp&ing=ptl-device-first&simplyDigital=true&journey =device-first&payOption=ONE_TIME&useCase=HARDWAREONLY)
Viel Spaß mit dieser neuen Box der neuesten Generation.
Ich wünsche dir einen schönen Tag, Doremi
Ab heute ist der neue TV-Box 5 verfügbar . 👏
Vielen Dank @Tubelectroniks für Ihr Feedback.
Haben Sie das im Lieferumfang enthaltene HDMI-Kabel verwendet?
Reichen die Neustarts nicht aus, ist ein RESET nötig, bei dem ein spitzer Gegenstand höchstens eine Sekunde lang in das kleine schwarze Loch eingeführt wird.
Welche TV-Marke und welches Modell haben Sie?
Cordialement, Prelude
Hallo
Haben Sie das im Lieferumfang enthaltene HDMI-Kabel verwendet?
Nein Es ist ein Hochleistungskabel von Digitec (das sehr gut zur alten Box 21 passt)
Die Probleme liegen eher im Übergang zwischen den Goolge Tv- und Swisswcom Box-Funktionen
Beispiel:
- Sie drücken die Google-Schaltfläche und die entsprechende Schaltfläche, ohne etwas zu tun
- Sie gehen zum integrierten Googlecast und erhalten die Meldung, dass kein TV-Signal mehr vorhanden ist (Neustart).
- Ich werde den Reset versuchen
- Beim Wechsel zwischen Google und Swisscom kann die Anzeige bis zur Rückkehr bis zu 4 Sekunden dauern
Aber ich denke, es ist eher eine Jugendkrankheit
Röhrenelektronik
-"Haben Sie das mit der Box gelieferte HDMI-Kabel verwendet?
Nein Es ist ein Hochleistungskabel von Digitec (das sehr gut zur alten Box 21 passt)“-
Genauer gesagt, stecken Sie bitte das Kabel ein, das mit der Box geliefert wurde, die Sie gerade erhalten haben, da es sich von den anderen unterscheidet. Es hat keinen Sinn, mit Problemen hierher zu kommen, wenn Sie nicht dieses Originalkabel verwenden. Ich habe diese Box mit dem neuen HDMI-Kabel angeschlossen und bin auf keine größeren Fehler gestoßen.
Cordialement Doremi
Nun, es scheint, dass wir mit Doremi ein kleines Genie haben. Ich habe also zwei von Box 5. Eine ist über WLAN verbunden, die andere über ein direktes Netzwerkkabel mit dem Router. Beides über das mitgelieferte HDMI-Kabel verbunden. Am Ende unerwartete Neustarts, Google-Suche läuft vergeblich, wenn ich auf Menü drücke, dauert es ewig, bis das Menü angezeigt wird …
Schlecht/schlecht verarbeitetes Produkt!
Wir kommen also hierher, wenn wir auf solche Probleme stoßen. Dafür gibt es ein „Hilfe“-Forum. Sie haben etwas Konstruktives zu sagen, um zu helfen: Großartig. Ansonsten enthalten Sie sich.
Cordialement.
Hallo
Zu Ihrer Information: Der Reset nach der ersten Installation scheint etwas Gutes gebracht zu haben
Die Apps reagieren nicht gleich, z. B. fragt mich Channel Plus nach dem zweiten Reset nach dem Land.
Das HDMI-Kabel ist das gleiche wie beim ersten Versuch. (Es handelt sich bereits um ein Hochgeschwindigkeits- und Ethernet-Kabel)
Ich gebe hier mein Feedback und sehe, dass ich nicht der Einzige bin, der das gleiche Problem hat.
Ich werde Sie wissen lassen, was als nächstes passiert
Die Marke des Fernsehers ist LG, aber ich glaube nicht, dass das Problem von dieser Seite herrührt, sondern eher von der Seite der Integration zwischen dem SwissomOS-Teil und Google TV.
Röhrenelektronik
Es wäre schön, wenn @Tubelectroniks und @MonBug111 uns mitteilen würden, welche Marke und welches Modell ihres Fernsehers sie haben.
Dies könnte Entwicklern helfen.
Cordialement, Prelude
2 Samsung-Fernseher auf meiner Seite… also Standard, schätze ich. Aber ich stimme dem zu, was @Tubelectroniks erwähnt … Die Box selbst scheint ziemlich gut zu funktionieren. Tatsächlich scheint die Swisscom-App schlecht in Google TV integriert zu sein und voller Fehler.
@Stéphane.phill: Ja, es scheint … Es ist wirklich Swisscom OS auf der Box, aber mit dem Google Store und Apps. Mit einem Google-Präferenzmenü innerhalb des Swisscom OS-Präferenzmenüs.