Dachte ich mir scho welcher Mehrwert sehe ich in dieser Box wenn wir schon zu Hause bei jedem Fernseher Smart TV + Apple TV Box und die Swisscom UHD Box angeschlossen haben. Läuft alles perfekt und Disney+ wird in ein paar Wochen sowieso auf jeder Swisscom Box aufgeschaltet. Für uns ist es gut so wie es jetzt ist.

Danke für die Info.


@Stifu_77 schrieb:

Für was ist die Einstellungen Remote-Bildschirmtastatur, Allgemein, bei den Google-Einstellungen bei der neuen TV-Box 5?


Diese hat heute keine spezielle Funktion, es handelt sich um eine Standard-Einstellung von Google selbst.

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS

Irgendwie enttäuschend, dass ein Produkt verkauft wird, welches solche Tonprobleme hat. Da wurde nebst dem Bild was okay ist, das wichtigste, ein korrekt funk. Ton ignoriert oder nur am Rande bearbeitet. Die Swisscom hat doch bei ihren Angestellten Beta User. Haben alle denselben TV erhalten zum testen, oder was auch immer? Gefühlt hat jeder Sender einen anderen Ton und Lautstärke.

Aber sind wir mal ehrlich, als Angestellter will man ja nicht immer mitteilen, was nicht gut ist.

Ich hoffe doch, dass hier die Entwickler auch Sa und So an die Arbeit machen, die mehrfach genannten Probleme zu fixen.


@Maddy68 schrieb:

Die Swisscom hat doch bei ihren Angestellten Beta User.


Es sind nicht nur Angestellte. Auch Swisscom Kunden sind unter den Betatestern.

@Maddy68 schrieb:

Haben alle denselben TV erhalten zum testen, oder was auch immer?

Kein Tester hat einen TV bekommen. Und auch nicht jeder Tester hat ein Heimkino. Es gibt auch User mit Soundbar und solche die den Ton direkt über den TV hören.


@Maddy68 schrieb:

Irgendwie enttäuschend, dass ein Produkt verkauft wird, welches solche Tonprobleme hat. Da wurde nebst dem Bild was okay ist, das wichtigste, ein korrekt funk. Ton ignoriert oder nur am Rande bearbeitet. Die Swisscom hat doch bei ihren Angestellten Beta User. Haben alle denselben TV erhalten zum testen, oder was auch immer? Gefühlt hat jeder Sender einen anderen Ton und Lautstärke.

Aber sind wir mal ehrlich, als Angestellter will man ja nicht immer mitteilen, was nicht gut ist.

Ich hoffe doch, dass hier die Entwickler auch Sa und So an die Arbeit machen, die mehrfach genannten Probleme zu fixen.


@Maddy68

Du hast keine Ahnung wie ein Testen bei der Swisscom vor sich geht, und machst hier Mutmassungen die an den Haaren herbeigezogen sind.

Swisscom wie auch nicht bei der Swisscom arbeitende testen täglich mit ganz unterschiedlichen TV Marken und AV Receivern/Soundanlagen. Da es 1000+ Kombinationen von Geräten gibt, und beim HDMI doch noch Unterschiede gibt, auch wenn “auf dem Papier” alles passen sollte, kann es vorkommen, dass es Kombinationen gibt, die nicht sauber funktionieren.

Auch dafür ist diese Community da, um solche Probleme zu melden, damit man diese schnell analysieren und beheben kann.

Zur Info, jeder Tester erhält heute mindestens wöchentlich eine neue Softwareversion mit behobenen Bugs, und Verbesserungen.

Die Entwickler sind also dauernd daran, die Box zu verbessern!

Ich habe mit der neuen Box 5, eine Sonos ARC mit Sub und Surround im Einsatz. Die Einstellungen in der Box sind Dolby nicht komprimiert und Ton Level automatisch ausgleichen.

Außer manchmal ein leichtes Knacken beim Zappen scheint das System im Bereich Ton in diese Kombination gut zu laufen.

Genau, du bestätigst ja genau mit deinen Worten, dass noch immer getestet wird. Testen über eine Release hinweg ist okay, aber zuvor soll es für den Kunden zufriedenstellend sein. Ist es aber nicht.

Somit ist das Produkt nicht abgeschlossen und darf so nicht auf den Markt. Wöchentlich neue eine neue Softwareversion zum testen bestätigt mir demzufolge, diese zu früh losgelassene Box. Ich habe einen anderen Sinn für kundenfreundlich. Egal ob die von dir genannten 1000+ Varianten dies beeinflussen.

Wer zwingt dich die Box jetzt sofort zu kaufen? Auch ein neues Windows lade ich nicht sofort runter. Ich bin selber Programmierer und nur in einer Firma gibt es soviele Sachen, die erst im normalen Betrieb auffallen und mögliche Schwächen an den Tag bringt. Sind wir doch froh, entwickelt die Swisscom neue Boxen. Man könnte ja auch einfach die Box 21 behalten, denke die hätte es die nächsten Jahre auch noch getan.


@oldiesbutgoldies schrieb:

Wer zwingt dich die Box jetzt sofort zu kaufen?


Genau so ist es. Man wird nicht gezwungen die Box 5 zu kaufen. Und selbst wenn man eine früher Generation hat, die Kaputt geht, die Box 21 ist nach wie vor erhältlich. Auch auf Ricardo gibt es zig Angebote, schon ab 10.-

@WalterB

Ich hab aus Jux und Tollerei (…es wird nicht gelacht, man soll sich ja sinnvoll beschäftigen als Frührentner…) vorhin gerade einfach eine USB-C Dockingstation (Eine vom Steam Deck, Marke von JSAUX und die Andere vom Asus Rog Ally, Marke ist ibroz Gaming, müssen einen USB-C-Anschluss zu einem Netzadapter haben) an die TV 5-Box angeschlossen… funzt wunderbar.

Sogar eine zusätzliche SSD Samsung T7 wird problemlos erkannt und kann als Gerätespeicher benutzt werden.

LAN-Anschluss am Dock funktioniert ebenfalls, HDMI habe ich noch nicht getestet.

xBox Wireless Controller via Google Einstellungen (Fernbedienung & Zubehör) mit Bluetooth koppeln funzt auch.

Controller wird in div. Games erkannt…und genau bei den Games ist es schade, dass die Box “nur” ein 32Bit-Android installiert hat, obwohl die Box 64Bit ist (Kann mit AIDA64 nachgesehen werden).

Asphalt 9 meldete, dass “bald” nur noch die 64Bit-Version unterstützt wird, man(n) solle doch Android updaten… 🙂

Achso…gerade mal YouTube “ausgetauscht” und mit SmartTube ersetzt (Nur die Version von Github - yuliskov ist die Richtige)… 🙂

Gruss, Boschi64

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein Dilemma: ich bräuchte dringend eine TV Box, auf der sich Apps aus dem google/apple Store installieren lassen. RJ45 ist Pflicht. Momentan habe ich die Swisscom TV Box UHD. Ich höre 90% via TV Lautsprecher, ansonsten 2.0 stereo via Receiver. Frage mich was für mich langfristig eine bessere Alternative ist. Die neue TV box oder Apple TV Box. Die Apple Box mit RJ45 kostet schon ca 70 fr mehr. Ist schon längst über das beta Stadium hinaus. Apple Box könnte ich wohl nutzen auch wenn ich später ev zu einem anderen Anbieter wechseln sollte, die Seisscom Box ist vermutlich an Swisscom gebunden. Vorteil der Swisscom Box wäre noch, dass ich nur noch eine Box am TV habe. Was würde denn für die Apple TV Box sprechen aus Eurer Sicht?
vg


@aga_peter schrieb:
….Momentan habe ich die Swisscom TV Box UHD. Ich höre 90% via TV Lautsprecher, ansonsten 2.0 stereo via Receiver. Frage mich was für mich langfristig eine bessere Alternative ist. Die neue TV box oder Apple TV Box. Die Apple Box mit RJ45 kostet schon ca 70 fr mehr. Ist schon längst über das beta Stadium hinaus. Apple Box könnte ich wohl nutzen auch wenn ich später ev zu einem anderen Anbieter wechseln sollte, die Seisscom Box ist vermutlich an Swisscom gebunden. Vorteil der Swisscom Box wäre noch, dass ich nur noch eine Box am TV habe.


Der Bedienkomfort der Original- Swisscom-Box/Fernbedienung ist bei allen Alternativsystem unerreicht.

Falls dir das wichtig ist, kommt nur die Swisscom Box in Frage….

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

@POGO 1104

Danke! Ich hoffe, dass die Bildqualität gut ist. Ich schreibe jetzt nicht “so gut wie bei der Apple Box”, denn ich kenne die Apple box nicht. Apple lobt aber die Bild und Tonqualität. Für mich wivhtig, das Bild ist mindestens so gut wie bei der UHD Box, ev besser. Und dass so Sachen wie Ruckeln oder Tonaussetzter etc kein Thema sind bei einem 08/15 setup. Habe keinen Kopf im Moment als Betatester zu arbeiten, dann würde ich doch lieber die 70 fr zusätzlich für eine apple tv box hinlegen… aber mit der Rückgabeoption sollte ich auf der sicheren Seite sein.

vg


@aga_peter schrieb:

…..Danke! Ich hoffe, dass die Bildqualität gut ist. Ich schreibe jetzt nicht “so gut wie bei der Apple Box”, denn ich kenne die Apple box nicht….


Wie gesagt, es gibt keinen generellen Bild-Qualitätsunterschied zwischen Box 5 und den bisherigen Boxen.

Es gibt derzeit ein Problem, dass bei gewissen Aus/Einschaltszenarien die SRF Sender nicht auf max. Qualität kommen (muss man dann manuell nachholen) Problem ist aber bereits bekannt und wird daran gearbeitet.

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Wirklich toll die neue Box, funktioniert einwandfrei.

@Berski

Stimme ich Dir voll und ganz zu.

Zusätzlich mit einer passenden Dockingstation (….muss zusätzlicher PD-Anschluss
am Dock vorhanden sein) und Deinstallation einiger unnötiger Apps die sich normalerweise
nur deaktivieren lassen (…mit ADB AppControl am PC oder ADB TV an der Box direkt…) passt’s.

“Die Swisscom” steinigt mich wohl jetzt 🙂 )

Fehlt nur noch die bessere Anpassung das Home-Screen. Aber da ist man ja scheinbar dabei…

@Anonymous87

Was hast Du denn für Kandidaten für eine De-Installation?

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Guten Tag JanineZ

Sie schreiben in Ihrem Bericht, dass die neue TV-Box 5 folgendes hat:
…..

  • Eingebautes Bluetooth für Anschluss drahtloser Kopfhörer und Lautsprecher

    Können Sie mir aufzeigen, wie und wo ich meine Bluetooth Kopfhörer anschliessen und via Bluethooth benutzen kann?

    Ich habe das nicht hingekriegt, habe gestern extra mir diese TV-Box 5 wegen dem Bluetooth gekauf.

    Vielen Dank für die Antwort.