@proru schrieb:
…Hauptproblem: mein Online-Telefonbuch ist via Webseite nicht mehr erreichbar…
Ich gehe davon aus, dass bei deinem bisherigen Aton-Funktelefon CLT311 das Telefonbuch im Handgerät gespeichert war. Bei mehreren Handgeräten war auf jedem Gerät ein eigenes Telefonbuch gespeichert. Einzelne Kontakte oder das ganze Telefonbuch konnten gezielt zwischen den Handgeräten übertragen werden. Gemäss Bedienungsanleitung erkenne ich keine Möglichkeit, Telefonbuch-Einträge des Aton-Telefons irgendwo online zu speichern.
Ich gehe also davon aus, dass kein “Online-Telefonbuch” existiert, in dem im Zeitraum vor der Umstellung die Telefonbuch-Einträge gespeichert wurden, entsprechend kann wohl auch niemand solche Einträge von dort “zurückholen”.
Wenn in einem oder in mehreren Aton-Handgeräten die Telefonbuch-Einträge aus der Zeit vor der Umstellung gespeichert sind, könntest du versuchen, diese Einträge in das lokale Telefonbuch des neuen Gigaset-Telefons zu übertragen:
Du loggst das Aton-Handgerät und das Gigaset-Telefon gleichzeitig bei der gleichen DECT-Basisstation ein. Falls die Basisstation die beiden Telefone als ausreichend kompatibel erkennt, könnte die Übertragung zwischen den Telefonen klappen. Ich weiss nicht, ob Swisscom (Bezahlservice) eine “passende” DECT-Basis kennt.
Auch vor der Umstellung war in deiner Internetbox ein “Zentrales Telefonbuch” gespeichert, Gigaset nennt das “Basistelefonbuch”. Solange nur dein Aton Telefon am Analoganschluss der Internetbox angeschlossen war, hatte dieses Zentrale Telefonbuch aber keine wesentliche Funktion. Ich gehe davon aus, dass vor der Umstellung im Zentralen Telefonbuch nur Default-Kontakte definiert waren (zum Beispiel die Swisscom Hotline).
Das Feld, das in deinem Screenshot mit “Ihre Festnetzkontakte” überschrieben ist, ist ein Anwahl-Feld: Dort kannst du den aktuellen Stand deines Zentralen Telefonbuchs aus der Internetbox abrufen, die Anzeige erfolgt darauf in einer separaten Ansicht. In dieser Ansicht im My Swisscom kannst du auch neue Einträge im Zentralen Telefonbuch “erstellen”, und bestehende Kontakte bearbeiten und “Änderungen Speichern”.
Was die Fehlermeldung (Screenshot) verursacht, ist mir nicht klar - ein Datenstruktur-Fehler, ein Verbindungs-Problem? Wird der Fehler noch immer angezeigt? Siehst du einen Hinweis auf den Fehler, wenn du das Telefonbuch im Web-Interface der Internetbox anzeigst?
Gehe zur Sicherheit dem Fehler nach, bevor du das Zentrale Telefonbuch neu “bestückst”! Andernfalls riskierst du, dass du deine Kontakte in eine korrupte Datenstruktur einträgst. Lösche gegebenenfalls alle Kontakte, da sollte zu Beginn nur wenig definiert sein. Eventuell ist ein Werks-Reset der Internetbox nötig, um das Problem zu lösen.
Walter