Ankündigungen Unterbruch Anschluss

Kleine Frage:
In regelmässigen Abständen erhält man von Swisscom ein Mail bezüglich Unterbrechung des Anschluss zweck Qualitätsverbesserung. In der Regel sind diese in der Nacht von 0h00-6h00 und nur kurz.

Nun hatte ich diese Woche 7.3 bereits diese Kurzunterbrechnung und jetzt erhalte ich erneut eine Mitteilung bezüglich Unterbruch des Anschlusses am 20.3…. dieses Mail am Abend von 20h00-20h50.

Ist das normal oder woran liegt das, dass jetzt plötzlich während dem “Abendprogramm” Internet/Tf/TV unterbrochen wird?

@mikofr

Du bist hier im Forum “Kunden helfen Kunden” d.h. wir sind Kunden so wie du und können die Frage nicht abschliessen beantworten.

Ich erhalte solche Meldungen nur alle 2-3 Jahre. Wenn du wissen willst, weshalb es bei dir so oft und zu besten Sendezeit ist, musst du dich an den Support von Swisscom wenden:

Tel. 0800 800 800

oder

Privatkunden: Kontakt per Hotline, Chat, Nachricht | Swisscom

Hallo @mikofr

Es gibt verschiedene Gründe warum ein Anschluss unterbrochen wird.

1) Umverlegung des Kabel, Neu einer Brücke usw.

2) Geplante Baustellen

3) Anpassung in der Zentrale, evt Einbau eines Dämpfer usw

4) evt Einbau eines MCan, evt waren beim Einbau Probleme aufgetaucht und werden nun im zweiten Schritt behoben.

5) waren zur Hauptzeit, evt ist der Einvauort so gelegen das es Zeitlich nur dann geht aber wie das weiss nur swisscom.

Wie @hed gesagt hat können wir den Grund nicht wissen.

Das weiss nur Swisscom

Gruss Lorenz

Danke für die Antworten.

Mir ist natürlich bewusst, dass es hier um Probleme geht, die nicht wir Kunden untereinander lösen können.

Meine Frage war einfach, ob es normal ist bzw. ob ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht habt:

a) Ankündigung Unterbruch für 7. März 0h00-6h00 für 20 Min.

ein paar Tage später:

b) Ankündigen Unterbruch für 20. März von 20h00-20h50

Ich bin sehr glücklich mit den Swisscom-Leistungen, aber möchte einfach wissen warum, wenn alles perfekt läuft so kurz hintereinander und zu “seltsamen” Zeitpunkten.

@mikofr Also einen angekündigten Unterbruch zwischen 20.00 und 21.00 hatte ich in den knapp 5 Jahren, die ich bei der Swisscom bin, noch nie, also normal ist das sicherlich nicht. Die Begründung fände ich auch noch spannend.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Ich hatte kürzlich auch Ankündigung für Unterbruch - es wurde aber nie unterbrochen 🤷‍♂️

Unterbruch am 16.02.2023

Betroffen sind Internet, TV und Festnetz

Guten Morgen xxxxxx

Um Ihnen auch zukünftig ein stabiles und schnelles Netz zu bieten, verbessern wir die technischen Anlagen. Dazu müssen wir den Anschluss an Ihrer Adresse kurz unterbrechen.

Details zum Unterbruch

Wann

16.02.2023 um 02:00 Uhr bis 16.02.2023 um 06:00 Uhr für 20 Minuten

Wo

Xxxxxstr. 8A 9999 Irgendwo

Was

Betroffen sind Internet, TV und Festnetz


Gut zu wissen: Bitte lassen Sie Ihren Router die ganze Zeit eingeschaltet.

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼


@mikofr schrieb:

Ich bin sehr glücklich mit den Swisscom-Leistungen, aber möchte einfach wissen warum, wenn alles perfekt läuft so kurz hintereinander und zu “seltsamen” Zeitpunkten.


@mikofr

Selbst wenn alles perfekt läuft, muss das Netz gewartet (präventiver Ersatz von Komponenten vor deren Lebensende, Software-Upgrades,…) oder z.B. für höhere Kapazitäten ausgebaut werden. Normalerweise wird das zwischen 00h00 und 06h00 erledigt.

Ein Unterbruch zu andern Zeiten kann es z.B. dann geben, wenn sich im selben Wartungsbereich auch Firmenkunden mit vertraglich geregelten Wartungsfenstern befinden. Und diese haben nun mal Vorrang gegenüber den Privatkunden deren Service und Verfügbarkeit nur den Level “Best Effort” hat.

  • mikofr hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    hed

    Danke für eure Rückmeldungen. Wie gesagt mir sind zwei so kurz aufeinanderfolgende Unterbrechungen (7.3. / 20.3) ein Rätsel und vor allem die neue angekündigte Unterbrechung von 20h00-20h50 (!!) ohne wirklich konkrete Begründung erst recht. Mal schauen was da kommt.

    Unterbruch1.jpg

    Unterbruch2.jpg

    @mikofr

    Swisscom macht das ganz bestimmt nicht “just for fun” und wie bereits geschrieben, wenn du wissen willst weshalb es bei dir so gehäuft auftritt und weshalb zur besten Sendezeit, dann musst du dich an Swisscom wenden.


    @hed schrieb:

    @mikofr

    ….und weshalb zur besten Sendezeit, dann musst du dich an Swisscom wenden.


    Naja, im Zeitalter von Replay wird da auch nicht die Welt untergehen….

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    @POGO 1104

    Ein Unterbruch des TV ist meiner Meinung nach nie tragisch, egal wann und wie lange. Aber ich kenne besonders ältere Leute, die schauen trotz Replay-Möglichkeiten nur Live-TV, weil sie das seit Jahrzehnten so gewohnt sind.

    @mikofr Im Ausbau wird am Tag gearbeitet, daher kann es da am Morgen oder Nachmittag zum Unterbruch kommen. Maintenance, wie z.B. Firmware Upgrades der Netzelmente oder Router-Upgrades werden in der Nacht durchgeführt - ausser es gibt Business-Kunden, die ein Veto-Recht haben und mit dem man dann ein Datum aushandeln muss. Dies sind vorallem Banken, oder auch Spitäler welche in der Nacht Systemverarbeitungen haben und dann keinen Unterbruch wollen. Solche Arbeiten werden an den Rand geschoben und in diesem Fall in die PrimeTime. Unglücklich, aber kommt vor.

    In Deinem Fall kann es sein, dass der 7.3. eben deshalb auf den 20.3. geschoben wurde.

    Im 2020 haben wir beschlossen, alle Unterbrüche, welche >15Min sein können, proaktiv zu kommunizieren. Kürzere findet man auch in den Notifications von mySwisscom. Wir wollen hier so transparent wie möglich sein, auch wenn wir womöglich zu viel informieren. Und regelmässig ist es pro Kunde nicht.

    Du selbst bist zudem auf einem Partner-Netzwerk, das nicht von Swisscom gebaut wurde. Da kann es durchaus sein, dass von der Seite auch noch was gemacht wird. Speziell jetzt, wo überall P2P zusätzlich ausgebaut werden muss. Du bist schon auf P2P, aber in den Zentralen muss nun auch umgebaut werden.

    Viele Grüsse

    Roger G.
    Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

    @Roger G

    Danke vielmals für die kompetente Rückmeldung.

    Wie du weisst, bin ich extrem zufrieden mit den Swisscom-Dienstleistungen. Es läuft einfach alles perfekt, so dass ich fast “Angst” habe, dass nach Unterbrüchen nur noch alles halb so gut läuft (Speed, Tf, Tv). Dafür, dass alles derart perfekt (inkl. Service) läuft zahle ich auch gern etwas mehr, obwohl die Preisdifferenz zu den Konkurrenten minimal ist und durch den Service und die Informationen von Swisscom mehr als aufgehoben wird.

    Zudem kann ich - da ich nächstens etwas mehr Zeit habe - noch diverse Spezialangebote (TV Sport etc.) hinzukaufen.

    Es stimmt auch, dass mein Netz hier ein “Partner-Netzwerk” (von ftth-fr) ist. Glasfaseranschluss (ftth) habe ich erst seit Mitte 2021 und bin in der glücklichen Lage dies direkt bis in meine Liegenschaft zu haben.

    Ich hatte 20 Jahre (UPC) warten müssen bis ich wieder zu Swisscom “home” kommen konnte dank dem Glasfaseranschluss, der vorher fehlte und nur die Coax-Alternative UPC existierte.

    Nun hoffe ich, dass nach den Unterbrüchen alles perfekt läuft wie zuvor.

    @mikofr

    Deine Angst ist unbegründet, denn es wird durch den Unterbruch ja nichts an deinen Geräten (Internet-Box, TV-Box, WLAN-Box, Telefon,…) oder deinem Account verändert.

    Ich schalte z.B. nach jedem Gebrauch die TV-Box komplett via Stromleiste aus und bei längeren Abwesenheiten auch den Router (Internet-Box). Diese Unterbrüche hatten noch nie je einen negativen Einfluss auf den Speed, das Telefon oder TV.

    12 Tage später

    @Roger G schrieb:

    […]

    Im 2020 haben wir beschlossen, alle Unterbrüche, welche >15Min sein können, proaktiv zu kommunizieren. Kürzere findet man auch in den Notifications von mySwisscom. Wir wollen hier so transparent wie möglich sein, auch wenn wir womöglich zu viel informieren.


    Danke an dieser Stelle für die ergänzenden Worte. 👍

    Dafür die SC-App zu verwenden umso mehr. Die hat aber so seine Macken. Vor ein paar Jahren haben sie auf dem Dach vis-a-vis von meinem Arbeitsplatz die Mobil-Antennen umgebaut. Da war natürlich ein Unterbruch, doch notifiziert wurden wir vom Pneukran und nicht von der App. 😏

    Ist jetzt womöglich nicht “deine” Abteilung aber anstelle von mehr Werbung wünsche ich mir von der App noch viel mehr proaktive Info:

    • Ausbauten und Ausbau-Pläne für den Perimeter Wohnort / Arbeitsort / Wunschort.
    • Geplante Unterbrüche wie sie indiesem Thread thematisiert wurden.
    • Spontane Störungen.
    • Ausstehende Rechnungen.
    • Mobil- und Festnetz.
    • Als echte Notifikation und nicht so, dass ich die App dafür öffnen muss.
      *…

    Über die Usability und User-Experience der App verneiffe ich mir die spitze Bemerkung, sonst unterwandere ich diesen Themenfaden. Ich hoffe, du kannst dieses Feedback auch gleich wieder intern an die richtige Stelle weiter geben.😇

    Danke noch einmal für die wertvolle Info direkt von der Quelle. Auch da gerne und immer wieder mehr. Proaktiv oder Reaktiv ist in dem Fall egal…!? 😁

    Äs Grüessli

    Andiroid

    👽

    6 Tage später

    Ich habe eben eine Ankündigung eines Unterbruchs erhalten:

    Dienstag 11.04., 8:00-16:00, während 120 Minuten.

    Das finde ich erstens sehr lange, zweitens sehr unspezifisch (“einfach irgendwann an diesem Tag”) und drittens absolut ohne Begründung. Bisher waren Unterbrüche immer in der Nacht. Kennt jemand einen Weg, da mehr Details zum Grund des Unterbruchs rauszufinden?

    @fewi18

    Solche Zeitfenster können kleiner oder eben grösser Vorhanden sein, je nach Arbeiten am Netz oder Bauarbeiten.

    Auskunft könnte vielleicht @Roger G geben, ist aber nicht immer hier im Community.

    Schau Dir mal den Link unten an ob Du mit dem Handy als Hotspot das Internet verwenden kannst.

    https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/internet/internet-und-verbindungsprobleme.html

    Oder

    https://community.swisscom.ch/t5/Internet-Wissensbox/Internet-Ausfall-Mit-dem-Smartphone-aufs-Heimnetzwerk/ta-p/608224

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


    @fewi18 schrieb:

    Ich habe eben eine Ankündigung eines Unterbruchs erhalten:

    […]

    Das finde ich erstens sehr lange, zweitens sehr unspezifisch (“einfach irgendwann an diesem Tag”) und drittens absolut ohne Begründung. Bisher waren Unterbrüche immer in der Nacht. Kennt jemand einen Weg, da mehr Details zum Grund des Unterbruchs rauszufinden?


    Hast du den Beitrag oben von @Roger G gelesen? Das sind demnach also mehrheitlich Ausbauten an der Infrastruktur. Graben, Spleissen, Austauschen, Aufrüsten,… Halt einfach Dinge, welche wirtschaftlich betrachtet, nicht in der Nacht gemacht werden können.

    -Andiroid

    👽


    @hed schrieb:

    @POGO 1104

    Ein Unterbruch des TV ist meiner Meinung nach nie tragisch, egal wann und wie lange. Aber ich kenne besonders ältere Leute, die schauen trotz Replay-Möglichkeiten nur Live-TV, weil sie das seit Jahrzehnten so gewohnt sind.


    Das kann schon sein, aber ich schaue fast immer Replay, weil ich so weniger Werbung absitzen muss - und das trotz meines jugendlichen Alters von 75 😉

    Herzliche Grüsse

    Gian

    Hallo @fewi18

    Wenn neu Kabel gespeist werden müssen geht das seine Zeit.

    In der Regel muss ja ein Kabel an 2 Enden gespeist werden.

    Sei es Kupfer oder Glas.

    Und die Kabel haben ja mehr als 1 Faser drin pro Kabel.

    Je mehr Faser gespeist werden müssen je länger geht der unterbruch.

    Und wenn du keinen unterbrich willst so gibt es noch die Möglichkeit einen Handy oder Mobilestick am Router anzuschliessen.

    Gruss Lorenz