Mal ne schüchterne Frage, wenn ich einen Gut 3 jährigen MyStrom wifi Switch verkaufen möchte, was würdet ihr sagen, ist ein fairer Preis?
@Stephan_76 schrieb:….wenn ich einen Gut 3 jährigen MyStrom wifi Switch verkaufen möchte, was würdet ihr sagen, ist ein fairer Preis?
Die Teile sind grad gesucht, da kaum lieferbar.
25-30 Stutz sollten schon möglich sein.
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Digitec kann ab Lager liefern:
myStrom Smartplug WLAN Energy Control Switch 2 - kaufen bei digitec
Danke @POGO 1104 und @hed
Es ist der mit Temperaturanzeige.
Dann musst du dich beeilen, denn bei Brack sind sie ab 29.12.2022 auch wieder erhältlich und auf der Homepage von myStrom ist der Status auf “Back Soon”
Ärgere mich über das gleiche. Empfehlung: nicht zu viel unternehmen! Die Situation scheint sich zu erholen.
Teilweise behauptet die mystrom App, die Geräte seien offline etc. - dürfte irgendwie mit der Rückmigration von
der SC Home App zu mystrom zu tun haben. Synchroner läuft es via https://mystrom.ch/cockpit/de/#/
(also auf dem PC, nicht über die App)
Ich ärgere mich nicht, technische Systeme ohne Fehler/Ausfälle/Pannen gibt es nicht.
Störung melden, Geduld haben und alle kommt gut.
Das ist richtig. Aber die mystrom App ist Steinzeit gegenüber der Variante von Swisscom, die leider abgeschafft wird.
Steinzeit? Rein bezogen auf die Smarthome-Funktionalität der original myStrom-Produkte bietet die myStrom-App meiner Meinung nach mehr Features und sie funktioniert, abgesehen vom gestrigen Serverausfall, auch stabiler und zuverlässiger als die Home-App.
So furchtbar technisch muss es (für mich) nicht sein. Mal abgesehen davon, dass man erst bei einem Ausfall
von Server oder gar dem Strom merkt, wie abhängig wir von der Technik und solchen “Features” geworden sind.
Ich wäre schon zufrieden, wenn ich in der mobilen App einfach 1 x klicken könnte um das Licht ein-
oder auszuschalten (was bei bei der SC Home App ging). Bei myStrom muss ich mich jedesmal in die betreffende
Kachel “einwählen”. Was Swisscom anbelangt: leider nicht das erste Mal, dass man weggelotst
wurde zur Home App und am Ende heisst es, der Service wird per Datum xy eingestellt (Dropbox).
@tigerentenpostamt schrieb:
…
Bei myStrom muss ich mich jedesmal in die betreffende
Kachel “einwählen”.
…
Du musst dich auch bei myStrom nicht in die Kachel “einwählen” sondern nur die Kachel nach links oder rechts schieben und dann ist die Funktion ein resp. ausgeschaltet.
@tigerentenpostamt schrieb:
Bei myStrom muss ich mich jedesmal in die betreffende
Kachel “einwählen”.
….oder anders gesagt:
Versuche mal die Kachel zu “swypen” statt anzutippen
Btw: Am Sonntagmorgen scheinen die MyStrom Server erneut down zu sein
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Ja da ist etwas nicht Ok, die Homepage kann erreicht werden aber das Login funktioniert nicht.
Es wäre schon gut wenn auf der Homepage ein Hinweis erscheinen würde!!
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Bei mir funktioniert es seit ein paar Minuten wieder!
Bei mir funktionierte es gestern Abend wieder, heute Morgen, also jetzt um 9 Uhr nicht mehr.
Wollen myStrom ihr Produkt myStrom Home pushen?
Ein Schelm wer böses dabei denkt…
Bei mir seit ca. 08:45 Uhr wieder alles in Ordnung.