
Vibrieren bei sämtlichen Mitteilungen deaktivieren. Verhindert den ständigen Stress, immer unmittelbar nachschauen zu müssen.
Das ist wirklich das, wozu wir uns zwingen müssen, ja, und darüber hinaus spüren wir einen Wind der Freiheit, weil wir uns weniger verpflichtet fühlen, für oft kleine Informationen oder negative Informationen, die uns unnötig belasten, da zu sein. DANKE, dass Sie diese wichtigen Botschaften verbreiten
Abstellen vom Vibrieren kann man nicht überall, z.b. wenn man Zuhause Alarmanlagen aktiviert hat, oder mit Fairtiq fährt und darauf aufmerksam gemacht wird das man Stop drückt.
Selbstverständlich kann man geziehlt einige Hinweise deaktivieren.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Ich habe damals NATEL seit 1987 ein Handy 🤪 ein SIMONSEN
dann NOKIA, dann seit 2007 IPHONE. Egal ob Smartphone, iPad, MacBook und IMac, ich checke E-Mails nur EINMAL IN DER WOCHE, oft lasse ich mein Smartphone zu Hause. MEIN LEBEN: Leute, die mich kontaktieren wollen, rufen einfach später zurück!!! ….sie haben so viele andere, viel dringendere und vorrangigere Stellvertreter!
Lass das Handy einfach mal zu Hause. Zum Beispiel, wenn du einkaufen oder spazieren gehst –Jetzt muss ich aber lache, Coop, Migros, Aldi, Denner usw, haben extra eine Einkaufsliste kreiert, ich soll das Handy daheimlassen und das im hohen Alter, Was sagt Ihnen dazu Ihr Gedächtnis. Würde mich interessieren!
Gute Ideen sollten alle Leute so machen.
Bei einem normalen Arbeitstag oder Einkaufstag braucht es meistens das Handy, auch wenn man dazu die ÖV braucht.
Bei einem Waldspaziergang oder wenn man mit seiner Frau oder Freunde gut Essen geht und nicht auf Bezahlung mit dem Handy angewissen ist kann man es ruhig ausschalten und somit für Notfälle wieder einschalten.
Es ist ja die heutige Gesellschaft wo uns das Handy aufzwingt, siehe Bilette für ÖV, oder Postfinanz mit den Einzahlungen, oder Bezahlung im Einkaufsladen, etc.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Sind nicht die Kommunikation Firmen selber schuld, dass man immer erreichbar sein muss. Sie machen immer wieder Reklame für neue, schnellere Geräte und besser sein sollen. Frauen und Kinder sind die grössten Konsumenten. Sie finden es schön, wenn man Google kann.
Wenn ich mit der ÖV fahre dann hängen alle Jungen an einem Handy und vergessen sogar manchmal auszusteigen.
Meine Meinung ist das die Jungen mehr am Handy hängen als die ältere Generation und man da ansetzen sollte die Abhängigkeit zu hinterfragen.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Der Windows-Computer sollte jeden Tag (vollständig) heruntergefahren werden, da er sonst sehr langsam wird (und sich nicht mehr aktualisiert!).
Was Mobiltelefone betrifft, so ist es einfach…
ein etwas dummes Handy mit 4G/LTE (Anrufe und SMS) benutzen:
- www.hmd.com/fr_ch/feature-phones
- www.energizermobile.com/fr/accueil
- www.doro.com/fr-ch/telephones-et-accessoires/telephones-mobiles
- www.emporiamobile.com/fr-fr/collections/telephones-a-touches
Weder beim Einkauf, noch beim Zahlungsverkehr ist man aufs Handy angewiesen.
Für den Einkauf verwende ich den guten alten Einkaufszettel und Bargeld und Zahlungsverkehr mache ich am PC und verwende zur Authentifizierung das gelbe Kästchen von PostFinance.
Ich verwende ohnehin das Handy zu Hause selten, denn weshalb soll ich mühsam an einem kleinen Handybildschirmchen arbeiten, wenn es am 4k 32-Zoll Bildschirm sehr viel einfacher, schneller und komfortabler geht?