@tom4 bisschen unglücklich gelöst, müsste im Menü “Videos” und dann unter “meine Videos” sein, wie dies auch bei “blue Max” oder “blue Now” der Fall ist.


@Schlabi schrieb:

Entferne mal die Box aus der Home App und füge diese neu hinzu. Dies hat bei mir geholfen. (Ist aber anderes Setup;iOS)

Versuche es doch mal. Gruss


Ich habe vergessen anzugeben, dass ich das auch schon gemacht habe, sorry.

@roku73

Genau das sagte ich ja so

@Andy7171 Sorry wollte eigentlich @tom4 antworten, hab danach gemerkt dass du schneller warst mit der Antwort

@roku73

Kein Problem, war mir klar.

Nur weil du mich namentlich erwähnt hast, darum…😁😁

.

Habe die Box auf der iOS App gelöscht. Jetzt findet das App aber keine Box mehr und kann die bestehende Box nicht merkt einlernen. Hat jemand einen Tipp?

Hat auch jemand das Problem, dass verschiedene “Play” Inhalte die man über die Suche sucht, nicht abspielbar sind?

Zum Beispiel die Serie “Slasher” - dort gibts keinen “Play”-Knopf.

Egal ob über die TV-Box oder via APP.

Jacky_0-1636322872541.png


@roku73 schrieb:

@Stauldoteiy82 @Andy7171

Soweit ich weiss, ist dies kein Bug, oder nur ein halber 😉

Dies kommt von der neuen Sport Highlight Funktion auf Blue Sport Sendern.

Wenn man dort nach unten drückt bei Fussballspielen, kann man Tore und Highlight abrufen, es erscheint unter dem Fortschrittsbalken dann Symbole die dann angewählt werden können.

Habe jetzt diese Highlight Funktion mal auf Blue Zoom bei Rennes gegen Lyon ausprobiert.

Ist das immer so, dass es bloss den Anpfiff, 7 Highlights und das Tor vor der Pause anzeigt, weder Tore noch sonstiges in der zweiten Halbzeit?

Die Funktion hat noch viel Verbesserungspotential. Zum aktivieren fände ich jetzt ein longpress oder doppeltap auf OK intuitiver. Denn so wie es jetzt gelöst wird funktioniert nicht nur die Livevorschau nocht mehr, sondern auch die Highlights nicht, wenn ich intuitiv nach dem auswählen eines Highlights nach oben drücke um den Fortschrittsbalken auszublenden und dann doch direkt wieder ein Highlight auswählem möchte.

Grundsätzlich würde ich mir so eine Navigation innerhalb eines aktuellen Programms meistens eher bei News(von Beitrag zu Beitrag) oder Shows(Gast/Showact/Spiel) als beim Sport wünschen.

@Jacky

Gleiches Problem auch bei mir.

Via TV Air funktioniert es ebenfalls nicht.

Ich habe bei Swisscom ein Störungsticket eröffnet.


@Jacky schrieb:

Hat auch jemand das Problem, dass verschiedene “Play” Inhalte die man über die Suche sucht, nicht abspielbar sind?

Zum Beispiel die Serie “Slasher” - dort gibts keinen “Play”-Knopf.

Egal ob über die TV-Box oder via APP.


Habe Slasher auf der TV Box nicht gefunden als Inhalt, bloss als leeren Eintrag wo unten wo sonst die Anzahl Folgen sind Einstellungen steht.

Bei anderen bluePlay Inhalten wie z.B. The Good Doctor ist mir folgendes aufgefallen:

In der Sprachsuche wird der Inhalt nur dann von Play angezeigt, wenn ich in den “Anzeige”-Einstellungen als Sendungssprache Italienisch ausgewählt habe.

Bei der Suche über die Option-Taste genügt es oben im Suchbildschirm auf “Sprachen: Alle” zu gehen. So lässt sich dann die Serie aus dem Tessiner Play Angebot starten und die Tonspur auf Englisch umstellen. Bei der Suche nach Englisch erscheint die Option nicht.

@Stauldoteiy82 Ich habe “The Good Doctor” auch nur im Italienischen Play gefunden, deshalb wird die Serie als Play Content bei der Suche auch nur angezeigt, wenn man Italienisch unter “Sendungssprache” als Haupt- oder Zusatzsprache gewählt hat. Ich hatte vor ein paar Monaten den Vorschlag gemacht, auf max. alle vier Sendungssprachen zu erweitern, mal sehen, ob da noch was kommt.

Die zweite Option war mich gar nicht so bewusst, guter Tipp 👍

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Hi @roman70

Um deine blue TV Box als Smart Home Gerät in die Home App einzufügen benötigst du mindestens die Internet Box Firmware 12.02.24. Hier findest du alle Voraussetzungen nochmals aufgelistet.

Liebe Grüsse,

Cem vom Home App Team

myCloud Experte


@CemÖ schrieb:

Hi @roman70

Um deine blue TV Box als Smart Home Gerät in die Home App einzufügen benötigst du mindestens die Internet Box Firmware 12.02.24. Hier findest du alle Voraussetzungen nochmals aufgelistet.

Liebe Grüsse,

Cem vom Home App Team


@CemÖ

Ich erfülle ja alle Voraussetzungen wie du an meinem Posting 135 weiter vorne sehen kannst. Darum ja meine Frage. Meine Internet-Box 2 hat die Version 12.00.52/12.00.62. Ist ja nach Adam Ries höher als 12.02.24.

Siehe Posting 135 im Thread: Das neue “blue Play” und weitere TV-Updates (Okt…. – Seite 7 | Swisscom Community

@roman70

Da muss ich dir leider widersprechen 😁

Du besitzt die Firmware 12.00.52.

  • Hauptversionsnummer: 12
  • Nebenversionsnummer: 00
  • Revisionsnummer: 52

Nötig ist die Firmware 12.02.24

  • Hauptversionsnummer: 12
  • Nebenversionsnummer: 02
  • Revisionsnummer: 24

Die Nebenversionsnummer ist eine “Stufe” höher als die Revisionsnummer, weshalb deine Firmware die Voraussetzung nicht erfüllt.

Liebe Grüsse,

Cem vom Home App Team

myCloud Experte

Wie kann ich nur so blind sein, sorry. Irgendwie habe ich das 02 als 00 überlesen.

Ich habe die Box auf der iOS App gelöscht. Jetzt findet das App aber keine Box mehr und kann die bestehende Box nicht merkt einlernen. Hat jemand einen Tipp? Auf der IB ist die neuste SW drauf.

Ich kann auf meinem Android Tablet keine Inhalte des neuen blue play abspielen. Rest kein Problem.

Ich kann die Inhalte suchen öffnen, Play Button drücken, danach kommt: automatic retry, Die gewählte Sendung kann im Moment nicht abespielt werden….

Aktuellste Version installiert, Tablet schon mehrfach neu gestartet, funktionier einfach nicht!

Auf dem Android Handy funktionert es tadellos. Ist echt nervig.

Auf meinem Android Tablett fehlt in der Swisscom TV-App sogar der Button für blue play, auf dem iPhone ist er vorhanden.

@CemÖ

Ich habe das Update nun manuell gezogen und jetzt funktioniert es mit den individuellen Belegungen der Farbtasten. Wenn man diese noch mit einem Longpress belegen könnte, wäre es perfekt. 🙂

@roman70 genau diesen Vorschlag habe ich @CemÖ schon gemacht.