@Roger G
Ich habe jetzt meinen zweiten Booster erhalten und angeschlossen. Das erste Gerät habe ich ja retourniert, weil es nicht fehlerfrei arbeitet (lag aber nicht am Booster) und ich zu wenig Geduld hatte, den Problemen auf den Grund zu gehen. (Schande über mich)
Die ganze Übung mit Rücksendung, Neu-Bestellung und Installation hat rund 10 Anrufe beim Support und einige Tage Geduld benötigt. Jetzt läuft er aber und die Geschwindigkeit ist nach wie vor Top.
Auf Empfehlung von @Roger G habe ich meine WLAN Installation überdacht und die beiden WLAN-Boxen entfernt.
Wirklich erfreulich ist die Tatsache, dass die IB3 alle 3 Ebenen der Wohnung mit WLAN abdeckt. Und zwar nicht mal eben so, sondern mit wirklich guten Ergebnissen. Das hätte ich nicht gedacht. Das freut auch meine Frau. Wieder zwei Geräte weniger, die “herumstehen” 🙂
Die Probleme die ich im Zusammenhang mit dem Booster vor ein paar Tagen hier schilderte sind bis jetzt nicht aufgetaucht. Ich werde die ganze Installation mal noch ein paar Tage beobachten.
Es sieht aber momentan so aus, dass ohne die WLBs das WLAN-Netz stabiler (fehlerfreier) läuft.

Noch eine Frage:
Sind Probleme zu erwarten, wenn ich bei IB3 die DNS-Server ersetze?
Auf meinem NAS läuft Adguard-Home, das unter anderem die Werbung im ganzen Netz sperrt.
Meine Angst ist, dass bei geänderter DNS-Adresse, in Kombination mit dem Booster wieder irgendwelche Probleme auftauchen.