@Justdoit schrieb:
@meridian45
Hm, “aus rechtlichen Gründen” - das dünkt mich schon etwas schwammig formuliert. Ärgerlich.
Würde mich auch interessieren, auf welches “Recht” man sich hier abstützt. Geht wohl eher darum zu verhindern, dass ein Abo durch Personen genutzt wird, die bspw. nicht im gleichen Haushalt wohnen.
Hier findet man die konkreten Limiten:
https://community.swisscom.ch/t5/TV-Wissensbox/Geräte-Beschränkung-auf-blue-TV-Das-musst-du-wissen/ta-p/514421
Konkrete rechtliche Gründe gibt’s also wohl nicht. Einfach eine Regelung mit der Swisscom Missbrauch verhindern will.
Wenn ein inOne-Abonnent der ganzen Familie neue Endgeräte gönnt und die aus 4 Personen besteht, muss ein Familienmitglied 90 Tage warten. Kommt oft vor? Nö. Sei’s drum.
Netflix und Disney Plus handhaben das flexibler als Swisscom. Zwar sind auch dort die gleichzeitigen Streams begrenzt, aber man limitiert dort nicht derart strikt die Geräte-Nutzung, sondern nutzt gewisse Algorithmen um herausfinden, ob ein Abo über einen Haushalt hinaus gebraucht wird. Etwas mehr “Spionage”, dafür flexibler.