Neugierig, meine Nachricht ist verschwunden….
@Doremi – Vielen Dank für Ihre Informationen. Mir ist es auch kurz nach dem Absenden meiner Nachricht aufgefallen… Vielleicht ist es ein kleiner Dank an mich!!! Wichtig ist jedoch, dass das Programm sichtbar ist.
Habt einen schönen Ausklang des Abends.
P.S. Ich wollte Ihrer Nachricht ein „Gefällt mir“ hinzufügen, bin mir aber nicht sicher, ob sie gespeichert wurde.
Anastasie Sie können sehen, ob ein „Gefällt mir“ aufgezeichnet wurde, indem Sie einfach mit der Maus über die Hand fahren, dann werden die Namen derjenigen angezeigt, die ein „Gefällt mir“ gegeben haben.
In diesem Fall wird Ihr Like gespeichert 🙂
Darüber hinaus können Sie auf Ihrer Hand sehen, ob Sie bereits ein „Gefällt mir“ gegeben haben oder nicht. Beachten Sie den Unterschied:
- > Wir haben bereits „Gefällt mir“ gegeben
-> Wir haben noch kein „Gefällt mir“ gegeben
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
@Anastasie Der Inhalt dieses sicherlich faszinierenden Films würde mich interessieren. 🤪. Aber im Ernst, wie kommt es, dass es „USA 2014“ ist?🥴
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
@Gaeilgeoir - Verdammt, ich kann noch einmal von vorne anfangen … Als ich meine Antwort schickte, erhielt ich die Nachricht „Ups, da ist etwas schiefgelaufen.“
Also sagte ich, dass 2014 noch nicht so alt ist … wir sind „erst im Jahr 2022“. 😃
Da ich neugierig bin, habe ich die Aufzeichnung dieser Sendung geplant, für die es keine Wiederholung geben wird!!! Ich hoffe, dass ich es in voller Länge sehen kann, da All History zu den Sendern ohne Wiedergabe gehört und wir (vor der Ausstrahlung) immer noch keine Programmspannen vor und nach (Ausfall im Oktober 2020, der bis Weihnachten behoben werden sollte) programmieren können 2020….).😝
@Gaeilgeoir - Ich habe auf der Website von “All History” nachgeschaut, in Wirklichkeit wird die Show “Titanic - The True History” sein… 😃😅
Guten Tag.
Tut mir leid, dass ich Ihre Überraschung ruiniert habe … Sie können jederzeit versuchen, die Show anzusehen. Ich für meinen Teil habe die Aufnahme gelöscht und da es immer noch kein Replay gibt (laut der „All the Story“-Seite scheint es verfügbar zu sein), werde ich es nie erfahren… es sei denn, erzähl mir bitte die Geschichte!!!! 😃😄
@Diecheipil82 schrieb:
Hallo lieber Swisscom-Kunde,
Es tut mir leid, dass Sie offenbar bis heute keine Zufriedenheit gefunden haben. Es ist klar, dass die Anbieter dieser TV-Programmführer Schwierigkeiten haben, sich im Laufe der Jahre weiterzuentwickeln.
Cordialement 🙂
Das würde ich nicht sagen, der vorherige Datenanbieter war definitiv besser. Okay, es fehlten oft Bilder für die Darsteller, jetzt ist es besser, aber der Rest ist manchmal wirklich schlecht. Ich hoffe, dass Swisscom hier Abhilfe schaffen kann, schließlich sind sie es, die zahlen, und damit auch wir als Kunden.
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
@Diecherpil82 – Da ich im Ruhestand bin, schaue ich zwar regelmäßig fern, aber schon vorher – während der Zeit von Naxoo in Genf – wurde ich von der Geschäftsführung gebeten, einen neuen Decoder zu testen, und das können wir mit blue TV sagen, ich Machen Sie dasselbe, denn ich möchte, dass dieser Kanal ausgezeichnet wird.
Wie versprochen, als wir von den Änderungen erfuhren, die bis Ende letzten Jahres abgeschlossen werden mussten, bin ich nicht so oft erschienen und habe auf die Ergebnisse gewartet! Seitdem habe ich mich Ende Januar 2022 direkt an die Geschäftsleitung von Swisscom gewandt und ihr eine Zusammenfassung meiner Beobachtungen gegeben Mir wurde gesagt, dass das Problem innerhalb von zwei Monaten behoben wurde … Zwei Jahre später warte ich immer noch!
Nach meiner Einreichung erhielt ich (leider) eine versäumte telefonische Antwort und mir wurde versprochen, dass ich nach dem Studium erneut kontaktiert werde (ich bin nicht naiv und hoffe nicht, sofortige Antworten zu erhalten). Mir ist auch klar, dass angesichts der Pandemie viele Menschen von zu Hause aus arbeiten, ohne Zugang zu einem Fernsehgerät zu haben, und dass dies auch zu verzögerten Aktualisierungen führen muss.
Ich „beschwere“ mich nicht um des Meckerns willen, sondern – wie oben schon gesagt – im positiven Sinne, sodass blue TV uns vollkommen zufriedenstellt.
Bitte beachten Sie, dass mir klar ist, dass meine Kommentare zur Funktionsweise von blue TV nur die Kanäle betreffen, die ich regelmäßig ansehe, und dass es mir natürlich unmöglich ist, Kommentare zu russischen, arabischen usw. Kanälen abzugeben.
Ich hoffe, dass diese wenigen Zeilen Ihnen helfen zu verstehen, warum ich das tue!
Hallo @Anastasie
Vielen Dank für die stets konstruktiven Beiträge!
>… viele Menschen haben Telearbeit gemacht, ohne Zugang zu einem Fernsehgerät zu haben…
Im Gegenteil! Telearbeit hat den Zugang zu einem Fernseher erleichtert und verbessert 😀
Derzeit scheint der TV Guide im Großen und Ganzen recht korrekt zu sein, dass es keine Informationen zu den Schauspielern oder Regisseuren gibt, ist kein Problem, im Fall von intérêt können diese Daten leicht im Netz recherchiert werden.
Andererseits sind die Fotos der Protagonisten recht aktuell und oft zahlreicher als zuvor
Die Community wird sehr daran interessiert sein, die Antwort und die offizielle Position von Swisscom zu erfahren, bitte teilen Sie sie mit. Wenn es möglich wäre, einen Blick in die Zukunft zu werfen, wäre das wunderbar, aber im Allgemeinen kommuniziert Swisscom wenig über die Zukunft, außer wenn das Neue tatsächlich verfügbar ist.
“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca
@Gaeilgeoir - Es tut mir leid für Sie, aber Sie werden den Film „End of Programs“ wahrscheinlich nie sehen… weil es „End of the Titanic“ ist, das ausgestrahlt wird…
Bedeutet das, dass der Formulierungsfehler nie korrigiert wurde? Ist das normal?
@Anastasie Es ist wirklich schade 😂, aber noch trauriger ist, dass der Anbieter solche Daten bereitstellt und diese auch nicht korrigiert werden. Das sollte nicht normal sein.
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
@BlackMamba - Danke für das Like…
Zu Ihrer Information: Ihre Nachricht hat mich auf Deutsch erreicht … ebenso wie der Link, den ich erhalten habe, als ich auf die Nachricht von Swisscom geklickt habe, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich ein neues Abzeichen erhalten habe … das des „Rosenritters“, da heute Februar ist 14 und es ist somit Valentinstag…
Irgendetwas!!! Sie sollten sich besser damit beschäftigen, das EPG zu verbessern!!!!
@Doremi - Aber ich habe nur geklickt, um mehr Details zu meiner „Beförderung“ zum großen Rosenritter zu erfahren, und da bin ich auf Deutsch umgestiegen … J Ich habe dann wieder auf Französisch geklickt und bin gelandet auf einer Seite, die nicht die Übersetzung, sondern etwas anderes war … Ich hatte die Nase voll und schloss die Nachricht …
Ich habe nichts unternommen, um auf Deutsch zu wechseln und die folgende Nachricht von Black Mamba auf Deutsch zu erhalten!!!!
Mein Profil in der Community ist klar: Ich möchte – um nicht zu sagen „wollen“ – die französische Version. Wenn ich kurzzeitig auf Deutsch umsteigen möchte, tue ich das bewusst und wechsle dann wieder auf Französisch …
Nun, ich habe eine WhatsApp an Swisscom gesendet, um das Problem zu lösen, und erfahren, dass sich ein „Swisscom-Bot“ darum kümmert und mir innerhalb von 30 Minuten antwortet…. was fast erledigt ist.
Wenn jemand weiß, was ein „Swisscom Bot“ ist, wäre ich dankbar, wenn er mich aufklären könnte.
Tut mir leid, dass es so lange dauert, aber diese Vormachtstellung des Deutschen fängt an, mich ernsthaft zu ärgern… und das nicht nur bei Swisscom!!!!