Leider sind teilweise die Angaben der Programme aber schlichtweg falsch. So wurde die Angabe z.B. bei Vox Automobil für den 9.1. die Angaben vom 2.1. aufgeführt. Es ist eigentlich unverständlich, dass Swisscom - auch wenn jetzt Blue (blauäugig??) - es nicht fertig bringt, einen vernünftigen Programmguide zu machen.

Im Feriendomizil, mangels gutem Telefonanschluss, nutze ich nebst UPC auch Teleboy. Blue müsste sich einmal diesen Programmguide anschauen und das für ein Trinkgeld ggü. inOne home!

10 Tage später

Wir Zuschauer gehen gemeinsam zum ersten Mal in das RTL Dschungelcamp nach Südafrika, der EPG bleibt aber in Australien. 😁

5 Tage später

Wir würden nie zugeben, dass auch wir IBES glotzen. Unser Datenlieferant tut es erschreckenderweise nicht.

Wir fühlen uns deshalb mehrfach ertappt, erröten gehörig und melden gleichzeitig erfreut, dass die geographischen Kräfte im Universum des TV-Trashs aber mittlerweile wieder ins Lot gebracht wurden.

Die Verantwortlichen wurden allen Big Five gleichzeitig zum Frass vorgeworfen!

Nachguck…

Fondue der Liebe
Liebesfilm/Romanze US 2020
Fr 4.2. 11:25 - 12:55 blue Prime 90 Min

Läuft seit dem Sa 1.1. 13:55 - 15:30 auf Blue Prime
gesendet wird der Film
https://www.imdb.com/title/tt13176206/
jedoch ins Swisscom EGP eingetragen ist:
https://www.imdb.com/title/tt12968696/ -> Klick auf Poster -> einen retour auf ‘26 of 27’

Erst wenn das bereinigt ist, könnte man ein Wunder in Betracht ziehen;-).

Glotzologe

Bei uns und in Peking ist Winter, Wintersportler*innen haben sich dafür qualifiziert in Wintersportarten gegeneinander anzutreten.

Ratet mal welcher Kategorie der EPG die Sendungen rund um die kommende Olympiade in Peking zuordnet.

  • > Lösung folgt gleich

Richtig, “Olympische Sommerspiele”

hallo stauldoteiy82

ich habe richtig geraten,bevor ich deine antwort gelesen habe…

es ist unglaublich was da abgeht…

habe auch ein paar nervige einträge:

die wannseekonferenz dokumentation at 1984 montag 24.1.22 um 20.15 uhr auf orf 2

die wannseekonferenz drama de 2022 montag 24.1.22 um 20.15 uhr auf zdf

bild beim orf vom film 1984, der auch ein drama und keine dokumentation ist und gezeigt wurde der neue film wie auf dem zdf

zeit.geschichte auf orf 3, am 29.1.2022, verschiedene dokumentationen über den 2. weltkrieg. das bild dazu eine lachende romy schneider und ein lachender karl heinz böhm

bei den meisten politischen diskusionen steht das thema, wenn überhaupt erst nach der aufnahme im titel

etliche spielfilme werden als dokus bezeichnet

wenn wegen einem todesfall eines schauspielers ein anderer film kommt wird das nicht angepasst

über weihnachten kam z.b. cinderella von 2014 mit dem richtigen bild und beschriftung. gezeigt wurde dann der trickfilm

praktisch tagtäglich sehe ich solche fehler und das nervt mich extrem

anrufen und reklamieren bei der hotline nützt auch nichts…

hoffe es wird endlich mal verbessert

herzliche grüsse monica

    ein Monat später

    Hieyaustat80

    Mal wieder ein kleines Schmakerl vom EPG. Heute morgen gesehen, Bei dem untenstehenden Film spielt Roland Kaiser mit, das ist ja nicht falsch, nur war das ein anderer Roland Kaiser, der in den 50er Jahren ein Kinderstar war und nicht der Sänger, der dargestellt ist!

    Gaeilgeoir_0-1645525364811.png

    Auch schön: Beim Beschrieb der Serie “Pfarrer Braun” ist von einem Pfarrer “Otto Braun” die Rede, eigentlich heisst der aber Guido 🤣.

    Gaeilgeoir_1-1645525562672.png

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    Eigentlich wollte ich die EPG Verantwortlichen loben, da das SRF News Spezial um 20:05 auf SRF1 kurzfristig als Highlight ins Home mit aufgenommen hat.

    Dann gab es jedoch einige Dinge welche evtl. noch zu Problemen bei Aufnahmen führen könnten und mich neugierig darauf machen wir der EPG auf der Box/den Servern implementiert ist:

    Als ich das erste mal im Guide mit den Richtungstasten nach links drückte stand da zuerst einige Sekunden “der Staatsanwalt” bevor es zum Spezial wurde. Dann mal zum Test die Sendung im Replay gestartet und unten stand “der Staatsanwalt” Richtungstaste nach rechts zeigte zurselben Zeit das Spezial. Erinnerte mich an die Zeiten von VPS, gibt es das Signal eigentlich Heute noch?

    Mittlerweile ist alles so, wie es auch gesendet wurde.

    Fühlt sich somit nach etwas an, was die Box im Cache hatte und nach dem aufwachen aus dem Standby Schritt für Schritt aktualisiert hat. Kann das sein? Ich ging bisher davon aus der EPG werde immer live abgerufen ohne lokalen Cache.

    Was EPG hierzu liefert, kann man nun wieder nachgucken, war schon vor etwa zwei Monaten bei Ausstrahlung auf Kika fehlerhaft (Siehe Post 274 in diesem Thread).

    Das wurde jedenfalls nicht bereinigt.

    Gestern (25.02.2022, 19.30 Uhr) lief auf Kika (EPG korrekt)

    https://www.imdb.com/title/tt5803528/

    Am 04.03.2022 19.30 auf Kika unter dem Titel: 100% Coco in New York (EPG falsch)

    https://www.imdb.com/title/tt8419052/

    Glotzologe

    7 Tage später

    es ist nun märz 2022 und die unnötigen mehrfachaufnahmen sind leider immer noch aktuell.

    @ swisscom: wann wollt ihr endlich das problem lösen? 😤😤😤

    @RolandMe

    und ich muss gestehen, ich musste googeln, was IBES heisst. Dachte schon, dies sei eine neue Technologie des Fernsehens, eine Weiterentwicklung von OTT bei der Konkurrenz, und darum das Erröten, dass ihr über den Gartenhag guckt.

    Aber da lag ich meilenweit falsch, also sozusagen, australienmässig falsch.

    Schmunzelnde Grüsse

    cabonesha

    @Cabonesha Nö, dieses Jahr eher südafrikamässig daneben🤪.

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    @Gaeilgeoir

    Ups, nun bin ich gleich nochmals ertappt, ein kultureller Tiefflieger zu sein 🥴.

    Diesem Schicksal muss ich mich wohl ergeben, trage es jedoch mit Fassung.

    Wer weiss, vielleicht kann ich den Gap ja doch noch irgendwann schliessen…🌎

    IBKS

    cabonesha

    @Cabonesha IBES (bzw. die Nichtkenntnis davon) ist sicherlich kein Grund zu verzweifeln 👍 🤪.

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

      7 Tage später

      Gaeilgeoir

      Der folgende ist auch mal wieder gut: Heute Mittag im Heimatkanal ein Film “Heute haun wir auf die Pauke” von 1972, gleichnamiger Schlager von Tony Marshall aus selbiger Zeit. Schaut man dann bei den Schauspielern dieses Films nach, findet man folgendes. Mal davon abgesehen, dass der hier gemeinte Tony etwas anders aussah, war der im Guide dargestellte zum Zeitpunkt des Drehs wahrscheinlich noch nicht mal geplant 🤣😂. Super Lieferant!

      Gaeilgeoir_0-1647197013727.png

      Agus fágaimíd siúd mar atá sé

      Wie lange soll es noch dauern, bis endlich wieder alle Angaben im TV-Guide stimmen? Fast überall gibt es Fehler! Angaben zur Sendung stimmt nicht, Länderkennung stimmen nicht, Regie und Schauspieler stimmen nicht, Genres stimmen nicht, weitere Angaben fehlen oft gänzlich! Empfinde es mehr als peinlich, dass Swisscom dies nicht endlich korrekt hinbekommt. Es ärgert mich, da Swisscom TV Abo ja auch einiges kostet und man solche Fehler ENDLICH in Griff bekommen sollte! Doch von Swisscom z.B. MiriamF kommt diesbezüglich keine Aussage mehr. Weshalb nicht? Auch telefonisch bekommt man keine Auskunft, wann die Fehler behoben werden.
      Beispiel heute Abend: SRF 1 Tatort. Eigentlich eine CH Produktion, jedoch wird D/AT angegeben und völlig falsche Schauspieler werden angegeben. 05DE2B30-ECFC-476E-843A-885921B93E05.jpeg

      9A34D449-3FC5-4B59-9D2C-F055BBF0A330.jpeg

      Auch das Sat1 Prime Time Programm der kommenden Woche ist genial wenn es nach dem EPG geht 😂😂

      Bei Tatort aus Regionen mit Dialekt wäre es noch gut zu Wissen auf welchen Sendern das Original kommt und wo die deutsche Synchronfassung.

      @swisscom im EPG steht bloss bei SRF und ORF das 👁️ für Audiodeskription, jedoch hat es sowohl bei ARD wie auch ONE ebenfalls eine entsprechende Tonspur.

      @Stauldoteiy82 Das ist ja relativ einfach, den Schweizer Tatort gibt es im Original im SRF und den Wiener im ORF, Dialektvarianten deutscher Tatort-Filme gibt es meines Wissens nicht.

      Agus fágaimíd siúd mar atá sé

        Gaeilgeoir

        Was ist denn hier los?

        Bei den Benachrichtigungen erscheint:

        Gaeilgeoir_0-1647249934174.png

        auch hier, wenn man eine Antwort schreibt:

        Gaeilgeoir_1-1647249968088.png

        und der Strang heisst:

        Gaeilgeoir_2-1647250027324.png

        Klar kann man darüber streiten was jetzt stimmt 😂🤣

        Ich dachte immer, die Überschrift eines Strangs kann nur ein Moderator oder der Ersteller ändern, hmm.

        Agus fágaimíd siúd mar atá sé