8 Tage später
5 Tage später

Gaeilgeoir

Zu Hause ist es immer noch das alte Logo, das angezeigt wird.

Ich habe Pioupiou gerade zu diesem Thema geantwortet und kann meine Nachricht nicht mehr finden. Tatsächlich habe ich die Verbindung zur Community getrennt, da ich 11 ungelesene Nachrichten hatte, was falsch war … und hier ist die Nachricht, die ich erhalten habe:

Anastasie_0-1643699723519.png

Kein Kommentar!!!!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Dasselbe zu Hause…. genau wie die Logos von TV Monte…

Sie sind freundlich zu sagen, dass es ein wenig Zeit braucht, bis die Änderungen vorgenommen werden… Sie brauchen die Geduld eines Engels!!!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Geduld wie ein Engel vielleicht nicht 😀. Normalerweise werden die Logos angepasst, wenn es Änderungen in den Kanälen gibt. Deshalb sammeln wir sie hier und in den Foren in anderen Sprachen und Swisscom ändert sie dann, wenn es zum Beispiel neue Kanäle gibt, weil ohnehin Änderungen im System vorgenommen werden müssen.

Dies betrifft beispielsweise den EPG und die Swisscom-Website.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    5 Monate später

    Vielen Dank für diese Klarstellung….

    Mir ist aufgefallen, dass bestimmte Kanallogos auf dem Bildschirm unleserlich sind. Wenn Sie wissen möchten, wozu sie gehören, müssen Sie sich die Liste der Kanäle ansehen, die Sie auf der Website finden – was nicht einfach ist –, um herauszufinden, was sie bedeuten es ist. Zum Beispiel: Grand Genève U – Clubland – Nickelodeon… Auf dem Bildschirm ist noch Platz, um die Schrift zu vergrößern!!!

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
      23 Tage später
      ein Monat später

      Neben den falschen Logos und Sendernamen möchte ich auch die Showillustrationen erwähnen, die zu wünschen übrig lassen, wenn wir ein brandneues, schönes EPG haben sollten.

      Ich gebe Ihnen ein Beispiel: Am Freitag, den 9. September, sendet France 5 um 22:55 Uhr eine Dokumentation mit dem Titel „Bernard Blier Puzzle Style“. Diese Ausgabe ist mit einem Foto seines Sohnes Bertrand Blier illustriert!

      Ein weiteres Beispiel: In „Seifenopern“ sehen wir oft Abbildungen von Charakteren, die die Serie verlassen haben … entweder weil sie nicht mehr zur Besetzung gehören oder weil sie tatsächlich gestorben sind.

      Das alles ist nicht sehr ernst.

      Originalsprache (Französisch) anzeigen

      Hallo @Anastasie

      danke für die Berichte 😀

      JA das passiert auch bei „Remake“-Filmen mit demselben Titel

      Manchmal sind die Informationen im TV-Guide falsch 😠

      sie entsprechen entweder einem älteren oder einem neueren Film

      wahrscheinlich jugendliche Fehler vom neuen Lieferanten 🙄

      Der weise Mann lernt aus seinen Fehlern, der weisere Mann lernt aus den Fehlern anderer.

      Konfuzius, 500 v. Chr. ANZEIGE

      Originalsprache (Französisch) anzeigen

      “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca