Scrollbalken bei Blue TV rechts im TV Guide fehlt

Ich nutze Firefox 88 und habe NoScript und AdBlocker für diese Seite nicht aktiviert. Rechts sollte es einen Scrollbalken geben, um nach unten durch die Sender im TV Guide zu scrollen. Dieser erscheint bei Firefox nicht - beim Edge aber schon. Es zeigt mir im Firefox ledglich oben und unten einen kleinen Pfeil an. Wer hat eine Idee?

  • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    waegi

    Habe mit dem Firefox beim Windows und Apple PC kein Problem.

    Sind die Einstellungen auch so wie beim Bild unten.

    FF-Einstellungen.jpg

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Einstellungen sind identisch. Der Scrollbalken fehlt nur beim TV Guide - bei allen anderen Optionen (Home, Videos, Aufnahmen usw.) ist der Scrollbalken da.

    Kann das nur bestätigen. Leider.

    Bei 2 W10 Systemen mit FF Browser.

    Gruss Jürgen

    Super - vielen Dank für die Info. Unschön, aber ist halt so.

    Hoffentlich liest das auch jemand der etwas ändern kann…

    ein Monat später

    Guten Abend!

    Anscheinend ist bei Swisscom der Fehler mit Firefox und der TV Guide Seite bekannt und sie arbeiten daran!!!!!

    Ich habe für mich folgende Notlösung gefunden:

    1. auf die Seite TV Guide gehen

    2. F12 drücken

    3. “Inspektor” wählen

    4. rechts bei “scrollbar-face-color” und “scrollbar-track-color” das Häkchen rausnehmen (siehe Bild)

    Notlösung Scrollbalken.jpg

    5. mit F12 Inspektor wieder schliessen => der Balken erscheint.

    Solange das Cache (F5) nicht gelöscht ist, bleibt der Balken drin.

    Guten Morgen

    Danke für den Hinweis und ich habe es sofort ausprobiert gemäss dem Bild.

    Leider hat es nicht funktioniert - ich habe den Firefox 89.

    Trotzdem vielen Dank für den Hinweis! Ich hoffe, dass der Fehler rasch erledigt wird.

    Guten Morgen

    Nochmals ich. Ich musste vorhin den Browser neu starten und mich neu einloggen.

    Nun kommt der Balken, obwohl die beiden Optionen angekreuzt sind.

    Nochmals vielen Dank!

    Leider war es nur von kurzer Freude - vorhin habe ich wieder probiert und es ging mit und ohne die Kreuzchen nicht mehr. Ein sogenannter Blinker-Fehler (geht - geht nicht - geht). Doch warten, bis die Swisscom eine Lösung bringt.

    • Winnie hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      waegi

      Hallo Waegi!

      Mein kleines Trickli funktioniert leider nicht mehr.

      Es scheint, als ob sie wirklich an dem Problem arbeiten, denn der vorher falsch eingefügte Kommentar ist nun durch einen doppelten Code ersetzt worden. Entferne ich diesen überflüssigen Code, klappt es bei mir wieder.

      Meine neue kleine Notlösung 😉.

      Wenn Du willst, kannst Du es ja auch mal so versuchen.

      1. die TV Guide Seite öffnen

      2. F12 Taste drücken

      3. “Inspektor” anklicken

      4. rechts, den gelb markierten Titel anklicken

      Schritt1.jpg

      5. dann die Zeilen 1235 und 1236 löschen (die sind doppelt)

      Schritt2.jpg

      5. F12 nochmals drücken, damit der Balken erscheint.

      6. Mit der Maus via Scrollbalken scrollen, gell (Maus-Rad geht nicht)!

      Wir müssen einfach noch ein bisschen Geduld haben.

      Danke für den Tipp. Da ich zwischendurch noch arbeite 😀 bin ich erst jetzt dazu gekommen Deine Anleitung zu versuchen. Irgendwie klappt es so schon nicht mehr - aber: der Scrollbalken ist nach einigen Minuten, nachdem ich online ging, wie von Zauberhand erschienen. Scheinbar ist etwas in Arbeit - bei den geplanten Aufnahmen erscheint nur noch der Tag (z. B. morgen) und der Sender; die Zeit ist nicht mehr ersichtlich. Nochmals vielen Dank.

      Tut mir leid das zu hören… leider gehen mir so langsam die Ideen aus 😁

      Hallo Swisscom beeilt euch, den Fehler zu beheben!!

      Ich habe es vorhin nochmals probiert - es geht leider nicht mehr. Vielen Dank - ich bin schon beeindruckt über den Lösungsansatz, da wäre ich nie darauf gekommen.

      Auch die Vermutung dass mit dem neuen Firefox 89.0 alles OK sei geht daneben… ☹️

      nichts hat sich geändert 😠

      Gruss Jürgen

      Also der Trick von @Winnie funktioniert auch bei Firefox Version 89.0

      21 Tage später

      Kein Scrollbalken auch bei mir (Firefox 89.0.2 mit Win 7 und Win 10, tv.blue.ch/tv-guide).

      Mit dem Scroll-RAD kann ich hin und her springen zwischen den ersten N und den letzten N Sender meiner Liste (N typisch 9 bis max. 12, je nach Fenster-Grösse)

      @Winnie: Danke für deine Workarounds.
      Du hast Änderungen auf der Seite festgestellt: Offensichtlich hat “Swisscom” im Live-System herumgebastelt (“Frozen Zone” hin oder her), ohne eine Verbesserung zu erreichen. Einmal mehr sind wir, die User, die Versuchskaninchen.

      Bei mir reicht es nach F12/Inspektor, wenn ich lediglich auf dem (schon markierten) Feld <body class=“scroll-disabled”> einmal klicke, ohne irgendwelche Settings zu ändern.
      Nach F12 habe ich dann einen Scrollbalken, der mit dem Rad zwischen ganz oben und ganz unten springt. Mit dem Maus kann mit ihm aber die Sender dazwischen erreichen. Aber eben: nur bis die Seite neu geladen wird.

      Unterdessen habe ich meine TV-Air-Senderliste umgestaltet, damit die wichtigsten Sender entweder oben oder unten platziert sind.

      Ich habe es nun nochmals mit F12 versucht. Die beiden Optionen sind bei mir jetzt durchgestrichen. Wenn ich die beiden Punkte deaktiviere, dann erscheint zwar kein Scrollbalken, ich kann aber mit dem Mausrad nach unten scrollen, ohne dass ich gleich am Listenende lande. Es hat sich etwas getan, aber noch nicht sehr benutzerfreundlich. Vielen Dank für den Tipp.

      Guten Morgen

      Ja, aktuell ist es auch bei meiner F12-Notlösung nicht mehr nötig, den Code zu löschen. Es reicht, wenn ich F12 drücke und dann mit der Maus vom oberen Bildschirmrand nach unten ins Entwickler-Tool fahre. Wie von Zauberhand erscheint der Scrollbalken.

      Traurig finde ich, dass das Problem nach über zwei Monaten immer noch nicht gelöst ist… 😥

      Nun ja, abwarten und hoffen…!

      Danke für den Tipp. Funktioniert bei mir leider nicht, obwohl ich die gleiche Browser-Version habe. Es scheint noch eine andere Komponente zu geben, welche einen Einfluss ausübt.