@Schofeungum29

gepostet von @ThomM 28.01.2021

Entschließung: Swisscom Community - Versand per SMS nicht möglich… - Swisscom Community

“Guten Abend, wenn das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie, ob die SMTP-Authentifizierung auf „Passwort“ eingestellt ist. Siehe https://www.swisscom.ch/cram, Grüße”

Bluewin Mail: Ändern Sie Ihre Apple-E-Mail-Einstellungen | Swisscom

Originalsprache (Englisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

Guten Abend Schofeungum29

Bitte überprüfen Sie in Ihrem E-Mail-Client, ob Ihre Authentifizierungsmethode für den SMTP-Server auf „Passwort“ und nicht auf „CRAM-MD5“ (oder etwas anderes) eingestellt ist:

SMTP: smtpauths.bluewin.ch (Port 465)

Authentifizierungsmethode: Passwort, normal oder SPA deaktiviert

Ich hoffe, das hilft, herzlichst

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Dasselbe hier: Der letzte erfolgreiche Versand war heute gegen 16:30 Uhr (NAS schickte mir eine E-Mail über den Wechsel zu UPS und wieder zurück nach einem dieser Millisekunden-Stromübergänge, die gerne Elektronik kaputt machen.

Seitdem: smtpauths.bluewin.ch zeigt „offline“ an.

0800800800 Überhaupt keine Hilfe … vorgeschlagen, das Passwort im Kundencenter zu ändern: Ich habe es aus meiner Passwortdatenbank auf das vorherige geändert: Bluewin Webmail funktioniert einwandfrei (verwendet aber wahrscheinlich keine SMTPAuths), mehrere Macs und iPhones erhalten ( IMAPS) von bluewin Webmail und von anderen Absendern, kann aber nicht senden (SMTPAUTHS zeigt einen Offline-Fehler an).

Nein, ich verwende keine Variante der MD5-Authentifizierung, sondern nur ein Passwort.

Eine Änderung nehme ich zur Kenntnis… In der aktuellen Swisscom-Anleitung steht, dass man auf dem ersten Bildschirm zum Einrichten eines neuen Mail-Kontos „Swisscom“ (nur Swisscom!!!) als E-Mail-Adresse verwenden soll (dumm!). Meine bestehenden Konten verwenden an dieser Stelle alle die echte E-Mail-Adresse.

Also… Hallo Swisscom: Repariere es; und bitte korrigieren Sie es so, dass es Sinn ergibt – meine E-Mail-Adresse ist **NICHT** Swisscom.

Chris

BEARBEITET: Rechtschreibprüfung störte – bluefin.ch!!!

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Nein, es sind keine Authentifizierungseinstellungen. [EDIT: Ja, es war…weiterlesen]

Nein, es ist kein Passwortproblem.

Nächster Vorschlag?

Chris

Originalsprache (Englisch) anzeigen

@Tchris

Ich würde zunächst prüfen, ob Sie das Passwort für das @Bluewin.ch-Konto haben. Dieses Passwort ist nicht dasselbe wie jenes, mit dem Sie sich im Swissom Kundencenter oder Ihrem Webmail anmelden. Dieses Passwort kann im Kundencenter oder in der mySwisscom App zurückgesetzt werden

https://www.swisscom.ch/myswisscom/

Zweitens würde ich, wie hier bereits vorgeschlagen, prüfen, ob Sie die Installationsanleitung verwenden

https://emailsetup.swisscom.ch/guide

oder

www.swisscom.ch/email-update

Alternativ können Sie die folgenden Parameter direkt verwenden (für erfahrene Benutzer)

Posteingangsserver

IMAP4: imaps.bluewin.ch (Port 993)
POP3: pop3s.bluewin.ch (Port 995)
Verwenden Sie SSL
Authentifizierung: Passwort
CRAM/Digest/MD5 deaktiviert

Postausgangsserver
SMTP: smtpauths.bluewin.ch (Port 465)
Verwenden Sie SSL

Authentifizierungsmethode: Passwort (manchmal auch „Normal“ genannt)
CRAM/Digest/MD5 deaktiviert

Ich hoffe, das hilft

Originalsprache (Englisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

Schofeungum29

@Black Mamba

Vielen Dank für die Vorschläge – alle fünf meiner MacAirs haben identische Einstellungen verwendet, die erstmals Anfang 2015 festgelegt wurden, als ich von Windows auf Mac OS umgestiegen bin.

Meine E-Mail-Einstellungen [BEARBEITEN: Diese Einstellungen werden NICHT befolgt…lesen Sie weiter] sind unten aufgeführt – seit der Konfiguration zweier neuer MacAirs (OS Big Sur) Mitte November hat sich nichts geändert.

IMAPS funktioniert weiterhin.

SMTPAUTHS bleibt „Offline“!

…auf BEIDEN neuen MacAir.

Eine neue Entdeckung heute Morgen: Ich habe einen halb ausgemusterten MacAir (OS Mojave) hochgefahren…IMAPS und SMTPAUTHS funktionieren perfekt mit genau den gleichen E-Mail-Einstellungen wie die beiden neuen MacAirs.

Schlussfolgerung: Das Problem liegt nicht an meinen Mail-Einstellungen, WLAN, Netzwerk, Firewall, Router, Internetverbindung.

Irgendwo hat sich etwas geändert und E-Mails auf neuen Macs wurden gelöscht, auf alten Macs jedoch nicht.

…die Ermittlungen dauern an.

Chris

Screenshot 2021-02-02 um 09.53.40.png

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Guten Morgen Tchris,

Wenn Sie gestern E-Mails senden konnten und Minuten später von dem gleichen Gerät/Client eine Fehlermeldung erhalten, liegt kein MD5-Problem vor. Funktioniert es jetzt wieder?

Ich habe mir schnell https://www.swisscom.ch/de/residential/help/internet/setting-up-repairing-e-mail.html# angeschaut /help/internet/setting-up-repairing-e-mail.html#)! und konnte das „Swisscom“ im von Ihnen genannten Kontonamen nicht finden. Können Sie uns mitteilen, wo Sie diesen Fehler gefunden haben?

Herzlich

Originalsprache (Englisch) anzeigen

@Tchris

recent similar problems were noted on the Community in German

without currently validated solution 😐

follow these discussions to see if a solution will be advanced

Mail über bluewin smtpauths.bluewin.ch nicht mögli… | Swisscom Community

E-Mail senden geht nicht mehr (Mac OS Catalina) | Swisscom Community

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

@Black Mamba

mmmmmm!

Neue Mac-Protokolle zeigen eine Menge Update-Aktivität am 1. Februar!

…vielleicht hat Apple etwas kaputt gemacht.

Danke für die deutschen Links … Ich lese kein Deutsch, aber ich werde es versuchen.

Chris

Originalsprache (Englisch) anzeigen

@ThomM

Nein, die am 2. Februar um 16:21 Uhr gesendete E-Mail wurde NICHT von einem neuen Mac gesendet, sondern von einem Synology NAS (mit identischen E-Mail-Einstellungen, aber sie werden in der Synology natürlich anders angezeigt).

Ich habe nachgesehen: Es gab NULL E-Mail-Versandversuche von einem der beiden neuen Macs

…nach den Software-Updates am späten Abend des 1. Februar und

…vor meiner E-Mail +/- 18:00, die den smtpauths-Fehler „Offline“ behoben hat.

Ich habe die vier bluewin-Mailkonten auf meinem neuen Mac ausprobiert, und die drei bluewin-Mailkonten auf dem neuen Mac meiner Frau: Empfang hat funktioniert; Senden fehlgeschlagen.

Heute Morgen funktionieren mein alter Mac und der alte Mac meiner Frau für alle bluewin-Konten korrekt.

Das Apple-Update vom 1. Februar scheint der Übeltäter für die neuen Macs zu sein.

Seltsamerweise habe ich das gleiche Problem mit zwei iPhones: Auf beiden wird ein Update angezeigt, das aussteht, aber noch nicht angewendet wurde. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich auf iPhone-Protokolle zugreifen kann.

…die Ermittlungen gehen weiter.

Chris

Originalsprache (Englisch) anzeigen

@ThomM

Siehe Etape 2 von 7 unter:

https://emailsetup.swisscom.ch/guide/#step=manual-2

[upl-image-preview liId=“40645iEC85354CB9C6CE24” alt=“Tchris_0-1612265260195.png” uuid=“https://community.swisscom.ch/t5/image/serverpage/image-id/40645iEC85354CB9C6CE24/image-size/medium?assetToken=FdWI35Mkvr_LKOt3HVM3S-2K- eWCZOBx93UKPvTjrsGXCnK-7ccZfTxnYYZe8N_psOnafBnP53AkGzr4xMUxWVpliigvE4fF oEAwiT76pBGbHD5xEulxEG5ita6u15O9Sec1rnJBkTekUZxePkRNw1gkcw&v=v2&px=400”]

Chris

  • MarcelG hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • ThomM gefällt das.

    Tchris

    Bezüglich des Synology-Sendeproblems: Haben Sie dort noch weitere Daten?

    Und zur macOS-Hilfe:

    Die Eingabe von „Swisscom“ hier erfolgt absichtlich (es könnte sich dabei um eine beliebige Zeichenfolge handeln, nur nicht um die richtige E-Mail-Adresse). Auf diese Weise schlägt die automatische Konfiguration fehl und Sie gelangen zum erweiterten Dialog, der dort in „Schritt 3 von 7“ angezeigt wird Es gibt einige Konfigurationen, die bei der automatischen Konfiguration nicht unbedingt ordnungsgemäß angewendet werden. Aus diesem Grund wird dies in diesem Handbuch vorgestellt.

    Wie @Black Mamba erwähnte, gibt es im deutschen Teil der Community einige Threads, in denen es offenbar zu ähnlichen Problemen mit macOS Big Sur und/oder Catalina kommt. Die Lösung bestand darin, in den „Servereinstellungen“ zum Dropdown-Menü „Konto“ zu wechseln.

    MarcelG_0-1612269614813.png

    Wählen Sie „SMTP-Serverliste bearbeiten…“ und überprüfen Sie dort die Einstellungen für Bluewin, da es den Anschein hat, dass die Einstellungen im Hauptdialog jetzt manchmal von macOS ignoriert werden.

    Originalsprache (Englisch) anzeigen

      MarcelG

      Es gibt keine Probleme mit Synology-Mails.

      Gestern hat mir der Syno zwei Mails geschickt, beide mit der Uhrzeit 16:21:

      …der erste sagte, es würde von Netzstrom auf USV umgestellt;

      …der zweite besagte, dass von USV auf Netzstrom zurückgeschaltet würde.

      Syno „verwaltet“ die USV, die sich selbst schützt, die Firewall und eine kleine Linux-Box, die WLAN verwaltet.

      (Wir „genießen“ ziemlich häufige Stromausfälle im Millisekundenbereich, die in der Vergangenheit Firewall und NAS zerstört haben)

      Probleme mit Mac OS:

      Ihr vorgeschlagenes Dropdown-Menü zeigt Folgendes:

      Screenshot 2021-02-02 um 15.30.28.png

      Ich schätze, das Authentifizierungszeug muss weg!

      Chris

      Originalsprache (Englisch) anzeigen

      Vielen Dank an alle, die geantwortet haben.

      Am Ende hatten Sie alle Recht und es handelte sich um ein einfaches Authentifizierungsproblem, aber aus Gründen, die Apple am besten kennen, scheint der Hauptbildschirm mit den Mailservereinstellungen von Mac OS ignoriert zu werden.

      Chris

      Originalsprache (Englisch) anzeigen

      @Tchris oder @Schofeungum29

      um ein Thema durch den Initiator zu schließen, wenn das Problem behoben ist

      Bitte akzeptieren Sie einen Beitrag als genehmigte Lösung

      Nutzen Sie dazu die Option Lösung? unten links im Beitrag

      Ist die Antwort eine Lösung für Ihren Beitrag?

      Markieren Sie es also als Lösung oder nutzen Sie die entsprechende Option mit dem Zahnrad oben rechts im Beitrag

      Originalsprache (Englisch) anzeigen

      “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

      @Black Mamba

      Leider habe ich auf ein bestehendes Problem zurückgegriffen – leider darf ich es nicht als gelöst markieren, das kann nur @Schofeungum29 (sofern er das gleiche {jetzt gelöste} Problem hatte).

      Unabhängiger Hinweis: Unsere iPhones hatten die SMTPauths-Authentifizierung automatisch auf MD5 Challenge umgestellt (d. h. nicht die gleiche Umstellung wie auf den neuen Macs) und wurden durch das Zurücksetzen auf Passwortauthentifizierung behoben.

      Ich habe heute Abend 11 Apple-Geräte, die aktualisiert werden müssen: Am besten, wenn sie nicht kaputt gehen; ok, wenn sie den gleichen reparablen Fehler machen; Am schlimmsten ist es, wenn sie einen neuen Weg finden, mein Leben zu komplizieren.

      Chris

      Originalsprache (Englisch) anzeigen