Hallo,
Die Sendepause wurde letzte Woche durch ein Zattoo CDN Problem verursacht. Dieses Problem ist jetzt seit dem 01.04.2021 behoben. Zögern Sie nicht, hier zu melden, wenn ein ähnliches Problem erneut auftritt.
Ciao
Hallo,
Die Sendepause wurde letzte Woche durch ein Zattoo CDN Problem verursacht. Dieses Problem ist jetzt seit dem 01.04.2021 behoben. Zögern Sie nicht, hier zu melden, wenn ein ähnliches Problem erneut auftritt.
Ciao
Hallo
Ich nehme an du meintest 04.01.2021!
ich habe die erfahrung mit der neuen version gemacht das beim start einer sendung das bild vorerst schwarz ist. Nach einem 2 auswählen der gleichen sendung kommt ein bild. Die Bildqualität kann ich im moment mit UHD noch nicht beurteilen.
Ich finde es einfach nur peinlich, wie dieses Problem immer noch nicht gelöst ist und Sky und Swisscom die vollen Abopreise kassieren, der Kunde weder informiert noch diesem geantwortet wird. Dieses ewige Hin- und Hergeschiebe zwischen Swisscom und Sky ist nur noch kindisch und äusserst amateurhaft. Es hat sich während der Coronazeit wohl so etabliert, dass viele Kundendienste gar nicht mehr reagieren und den Kunden nicht mehr Ernst nehmen.
Meinem Vater wurde zu Weihnachten ein Sky-Abo geschenkt. Ich hatte da meine Bedenken, die sich dann auch bewahrheiteten. Er besitzt den neuesten Swisscom-Kasten. Aber auch hier, dann wärhend den Boxingday Premier League-Spielen stotterte das Bild so sehr, das ich nur drei Wörter für diese Angelegenheit finde: Eine totale Schweinerei!
Hallo @Scheutzeissost13
Das Update mit dem Fix in der Sky App kam ja erst letzten Dienstag 5.1.2021 auf die Swisscom Boxen.
Somit müsstest du nun mal mit der neuesten Version testen, denn bei mir ist nun das Ruckeln in den UHD Inhalten weg.
Falls du aber auch mit der allerneusten Sky App immer noch Probleme hast, dann schreib das hier doch noch rein.
LG
Wie kann ich feststellen welche App Version installiert ist?
Hallo
Wie habe ich die neuste App-Version
Jedoch beim Start einer Übertragung ist das Bild schwarz.
Nach dem 2.Start der gleichen Sendung habe ich ein Bild.
UHD Sendung konnte ich noch nicht testen.
Gruss
Hallo @lubeme
Wenn du in der “Apps” Sektion auf der Swisscom TV Box bist und dann zu “Sport Apps” gehst hast du dort das Sky Logo.
Nun kannst du auf genau dieses Logo gehen und dann mit Longpress “OK” auf der Fernbedienung kannst du die Detailpage der App öffnen.
Nun kannst du die Sky Sport App Starten oder Deinstallieren.
Wenn du nun die App Deinstallierst und danach wieder startest, dann wird die neuste Version installiert.
Das von dir beschrieben Problem mit dem schwarzen Bildschirm kann ich so bei mir nicht nachvollziehen.
Habs gerade getestet mit der aktuellen Skirennen in Adelboden
Welcher Inhalt ist bei dir beim 1. Mal schwarz und läuft erst beim 2. Start?
Und welche TV Box hast du denn?
Hallo
habe heute wieder mal Sky Sport UHD auf Swisscom TV getestet, nachdem vor ein paar Tagen eine neue Version aufgespielt wurde. Bei mir ist nun UHD ok, so wie es schon immer sein sollte. Wie mal früher bemerkt, musste man eine Weile jeweils zu Beginn kurz Pause, dann Play drücken, um das Ruckeln zu unterbinden - das ist nun nicht mehr nötig. Somit scheint mir, dass nun alles behoben ist. Auch das “Sendepause” Ding (war in einem anderen Beitrag erwähnt, hatte ich bis letzte Woche ab und zu noch) ist zumindest heute nie aufgetaucht, das muss man aber wohl noch beobachten.
Ach ja, habe nicht die allerneuste Swisscom TV Box, sondern die etwas ältere kleine weisse Box (ev. IP1400?).
Was vermutlich auch geändert hat: bisher kam bei Start von Sky immer die Auswahl Sky Sport/Sky Show. obwohl ich gar kein Sky Show abonniert habe. Das fand ich immer ärgerlich, vor allem, wenn man knapp dran war. Das ist nun bei mir nicht mehr gekommen, sondern es wurde direkt Sky Sport gestartet.
Ich bin für den Moment wieder zufrieden - hoffen wir mal, dass es so bleibt.
Zwei Wünsche hätte ich aber noch an Sky/Swisscom:
1. die Übersicht könnte verbessert werden. Man muss manchmal lange suchen, bis man z.B. die Bundesliga Konferenz findet, oder “Alle Spiele, alle Tore”.
2. Einige Sportereignisse werden aufgeführt, sind aber mit “Blue Sport” markiert, da Sky nicht die Rechte dafür hat (z.B. Bundesliga Freitagsspiele). Obwohl ich Blue Sport Abonnent bin, kann ich die Spiele nicht aus Sky heraus anschauen, sondern nur mieten/kaufen.
Ich weiss nicht, ob ich das wagen soll und mir am Ende nichts berechnet wird. Im Moment jedenfalls beende ich Sky wieder und schaue es direkt auf der Swisscom Box. Das ist manchmal mühsam, wenn man z.B. parallel was auf Sky schauen will (England, Italien, Spanien). Weiss jemand, ob das geht, ob man aus Sky heraus so ein Spiel anschauen kann und als Blue Sport Abonnent NICHT mit Kosten belastet wird?
Und wenn doch, ob Sky/Swisscom da mal etwas daran ändern?
Hallo, gut beschrieben.
Ich habe die neueste Box, gestern RB gegen BVB in UHD angeschaut, war für mich alles OK. Hatte keine Ruckler
Das mit den markierten Blue Sport Sendungen, ist mir auch aufgefallen, wird wahrscheinlich für die UPC Kunden sein, wo sie sich dann ein Spiel mieten können.
Ich würde jetzt nicht darüber gehen (habe auch Blue Sport im Abo) lieber über die normalen Sender, finde ich handlicher, v.a dann beim zappen.
Zappen zwischen Sky und Blue Sports ist dann einfach etwas umständlicher…
Schön wäre es, wenn man Multitasking hätte. Man kann heute auf den Mond fliegen, aber sowas ist nicht möglich. Letztens musste ich ZSC bei Mysports über Sky, Bayern München bei blueTV und Liverpool über DAZN anschauen. Pfahlbaueraktionen…..
Off Topic zu dem Thread:
Jeder Verband möchte hald und vergibt die Rechte den meist bietenden. Darum diese doofe zerstückelung.
Wäre alles beim gleichen Anbieter, dann wäre wahrscheinlich das Sportpaket zu teuer, resp hätte so viel wo mich pers. nicht interessieren würde, aber trotzdem übers Abo bezahle.
Evt wäre eine Lösung, man zahlt pro Liga, dafür günstiger, da mich Golf, etc rein gar nicht Interessiert und ich eigentlich nicht quer subventionieren möchte.
Das ist schon so. Doch es wäre doch für alle Anbieter idealer, wenn sie ihre Kunden mit allen Sendern versorgen könnten. Das ist doch eine Win/Win Situation z.B. für Swisscom, wenn sie auch MySports Eishockey direkt einbinden könnten. Dasselbe für UPC Kunden, die dann direkt auf BlueSports zugreifen könnten. Das Ziel sollte doch sein, jeder Anbieter vom anderen profitieren kann und somit am Schluss ALLE Kunden zufrieden sind.
Es verzögert wieder bei der Konferenz. Echt zum Kotzen dieser teure und nicht funktioniende Swisscom-/Sky-Service! Hauptsache viel Geld kassieren, sich nicht melden und den Kunden im Regen stehen lassen. Ich wüsste nicht, wann Sky das letzte Mal geantwortet hat…
Ich habe seit Weihnachten auf SAT umgestellt und seither läuft es TOP
Satellit? Kann man dann ein Sky D Abo haben?
Sky Sat kriegst Du in der Schweiz offiziell nur über blue. Schau mal => hier findest Du das Angebot.
Ansonsten brauchst Du jemanden, der in Deutschland wohnt und das Abo für Dich abschliesst. Wobei das wiederum eigentlich gegen die AGB verstösst.
danke!
@Scheutzeissost13 Was verstehst du unter verzögern in der Konferenz?