Hallo Lori-77

Das isch schon klar. Der schnellste Port bietet 2,5 Gbit/s. Aber diese werden im Up ja nicht erreicht. Die Synchronität ist somit nicht gegeben. Diese war im Sommer 2020 jedoch in Ordnung.

Ich hätte aber eine Frage betreffend Zyxel.

Die IB3 benutzt ja XGS-PON. Mir ist, als hätte ich mal gelesen, dass das Signal von Swisscom verschlüsselt wird, somit ein Entschlüsseln auf einem anderen Gerät als die IB3 gar nicht möglich wäre.

Hast Du ein Zyxel Gerät bereits einmal auf 10Gbit der Swisscom zum laufen gebracht (oder ein anderes Produkt)? Wenn ja, kannst Du uns etwas mehr dazu sagen (verwendete HW, Einstellungen, etc..)? Das würde mich sehr interessieren.

Besten Dank im Voraus

Beste Grüsse
SchnD


@SchnD schrieb:

Hast Du ein Zyxel Gerät bereits einmal auf 10Gbit der Swisscom zum laufen gebracht (oder ein anderes Produkt)? Wenn ja, kannst Du uns etwas mehr dazu sagen (verwendete HW, Einstellungen, etc..)? Das würde mich sehr interessieren.


schau mal hier

#user63

Hallo Jüre

Oh cool. Habe ich bisher übersehen. Besten Dank.

Werde mich da mal einlesen.

Wünsche einen schönen Abend.

Beste Grüsse
SchnD

@roscho @SchnD

Ich hatte heute morgen, Dienstag, 9. Februar 2021, ein längeres Gespräch mit Swisscom Support.

Ueberprüfung der Leitung ergab das erwartete Resultat: Keine Störungen vorhanden.

Ich habe die Situation erklärt (IB3 meldet up/down symetrisch), cnLab Messung (korrekt durchgeführt, ie Box zu Messpunk, ein Kable, keine Switches) zeigt beim Einsatz der UB3 down 2.4, up 03 (bis einmal 0.9).

Erklärung das Traffic nicht garantiert ist (bis 10G) und so für Swisscom die Leitung funktioniert und der Vertrag eingehalten ist.

Trotzdem: Ich erhalte in den kommenden Tagen eine IB3, mit der ich die gleichen Messungen (cn Lab, 20 Tage, 2.5G Buchse an 10GBuches, die mit Thunderbolt 3 mit dem MacPro kommuniziert) durchführen werde.

Ich halte Euch auf dem laufenden.

PS Sollte die IB3 erneut das gleiche Resultat liefern, so schicke Swisscom einen Techniker vor Ort.

Fazit: Sehr professioneller Anruf, fühlte mich als Kunde ernst genommen und die Untersuchung werden aufgenommen.

Ich melde mich wieder, wenn die Box drei Tage lang Ihre 20 Messungen vorgenommen hat. So das Resultat das selbe, so wäre ich der Community dankbar, mir Ihre Informationen zukommen zu lassen. Oder nach resultatlosem Besuch Techniker ebenfalls mit Swisscom Kontakt aufnehmen.

Hoffen tue ich natürlich, dass die IB3 ein Problem hat. Wenn ich nämlich Traffic Shaping für WLAN einschalte, so verwandelt sich der Bildschirm in eine blitzende Disco-Animation.

ACHTUNG: Wie bereits gesagt: Der technische Wunderfitz ist hier am Werk, keine Klage über mangelnde Leistung. Ich bin mehr sehr bewusst um das Privileg, im hintersten Berggebiet Fibre zu haben.

Hallo miteinander

Soeben festgestellt, dass ich wichtiges Detail vergessen haben aufzuführen:

Speedtest der Box, zu finden unter Applications, zeigt symetrischen Betrieb an:

Internet-Box 3DOWNLOAD7959.76Mbit/sUPLOAD8103.66Mbit/sPING 4.73 m

Aber im Experten-Modus unter Diagnostics /Internet Box 3/internet wird der Verkehr korrekt rapportier:

Measurements for your Internet accessMaximum transmission speedUpstream10 Gbit/sDownstream10 Gbit/sOptical signalUpstream6.746 dBmDownstream-25.086 dBmDownstream: knapp unter 6 Mbits/secUpstream:rund um 0.3 Mbits/sec

Da liegt irgendwo ein Hund vergraben…

Habe mal alles auf pdf abgelegt.

Gruss aus den Bergen von smallpot

Mit welcher Firmware auf der IB3 testet ihr denn? Im Feld sollte im Moment noch die 11.01.30 sein und es wurden bereits ein Teil der IB3s auf die 11.03.36 gebracht. Die ist aber wohl noch nicht final, gibt wohl noch eine Anpassung im DSL - Bereich, der hier ja nicht relevant ist.

Hoi Smallpot,

danke fürs Teilen und interessantes Projekt, was Du da im anderen Thread versuchst. Vielleicht probiere ich demnächst mal, das Swisscom XGS-PON Modul in meiner SFP+ Karte unter Linux ans rennen zu bekommen. Man dollte die Themen PON und routing ja auch getrennt betrachten können…

Zum Thema Routing und Ib3 habe ich am WE mittels iperf3 interessante Beobachtungen gemacht. Die Transferrate war bei den 1GB LAN Ports 3 und 4 massiv niedriger als an port 1 und 2 und am 2.5G Port.

Bin wirklich gespannt auf Deine Austausch-IB3…

Vg

roscho

Hallo miteinander

Firmware in der 3 ist: 11.01.30/11.01.40/01598

Danke

Smallpot

@roscho das wird nicht gehen mit einem Linux - PC. Bei XGS-PON braucht es mehr als das SFP - Modul. Der Teil, der die Kommunikation mit dem Netz ermöglicht, ist Teil der Router-HW/SW.


@Smallpot schrieb:
….die mit Thunderbolt 3 mit dem MacPro kommuniziert…


Ich denke mal:

Vermutlich wird dort “der Hunde begraben” sein.

#user63

@Herby Funktioniert der CNLab - Speedtest denn bei Dir problemlos?

  • Herby hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Guten Tag Jüre

    Danke für den Vorschlag. Leider kann Thunderbolt 3 nicht das Problem sein.

    Ich habe das sowohl so getestet:

    IB3 - Cat6a - OWC Pro Dock - mit Thunderbolt 3 Kabel Apple (40) and MacPro

    IB3 - Cat6a - Mac Mini 2018 mit integrierter 10G Karte

    Beide Setup gehen über einen Switch zu einer Synology Box mit Inter 10G Ports und erreichen den vollen Durchsatz.

    Vielen Dank für jede Anregung.

    Mit freundlichen Grüssen

    Hallo miteinander

    Der Vollständigkeit halber noch das Resultat der Speedtest-App auf meinem MacMini mit 10G-Karte

    Ping 3ms

    Jitter 0.097

    Loss 0

    Down 2353 Mbps

    Up 402 Mbps

    Test-Server: Wingo Lausanne

    Grüsse aus den Bergen von smallpot


    5018 schrieb:

    @Herby Funktioniert der CNLab - Speedtest denn bei Dir problemlos?


    JA. Jedenfalls das was bei der IB3 über Kabel hinten raus kommen kann…

    Unbenannt.PNG

    Edit: Sorry mein Fehler cnLap:

    Unbenannt.PNG

    Edit2: Dafür lässt der Speed Test der IB3 etwas zu Wünschen übrig…

    Unbenannt.PNG

    #user63

    @Smallpot:

    Wie sieht Dein “Optische Signal” aus, wenn Du auf der “Start Seite” zur IB auf “Internet-Verbindung” Klickst?~

    #user63

    Dann denke ich auch, dass es eher ein lokales Problem ist. Schon Mal einen anderen Kabel versucht?

    Dein Setup ist wie? Von der IB3 zu einem 10 GBit/s - Switch (welcher?) zu den Geräten? Falls ja, wenn Du einen MAC direkt an die IB3 hängst, dann hast Du die gleichen Ergebnisse?

    Hallo miteinander

    Ja, ich ich auch die Kabel ausgewechselt (mehrere Cat6a in verschiedenen Längen und zwei Thunderbolt 3 Kabel von Apple).

    Zudem sind die Resultate gleich, ob ich IB3-Dock-Thunderbolt MacPro oder IB3-Cat6a-MacMini 2018 mit integrierter 10G Ethernet. Was immer ich ausgetestet und ausgewechselt habe, das Resultat wir immer das gleiche.

    Trotzdem: Ich werde es nochmals dokumentiert morgen nachstellen, damit ich einen internen Fehler meinerseits ausschliessen kann.

    Mit vielen Grüssen aus den Bergen von smallpot

    Guten Morgen zusammen

    Ich bin auch der Meinung, dass es nichts mit Thunderbolt zu tun hat. Meine Messungen sind mittels Mac mini mit 10 Gbit NIC gemacht worden. Eine Vergleichsmessung mit einem Windows Gerät und ebenfalls 10 Gbit NIC zeigt dasselbe Muster. Wobei die NIC Karte am Windowsrechner ein low-Budget Gerät ist und die Messung im Upload nochmals schlechter ausfällt als auf dem Mac.

    Grüsse

    SchnD