Einzahlungsschein für Zahlungsauftrag ?

  • Hallo,

    Ich bekomme die Rechnung per Email, wie ich es gewählt habe.

    Nun steht aber über dem Ausdruck des E-Scheines:

    Elektronisch versendete Einzahlungsscheine können nicht am Postschalter oder per Zahlungsauftrag einbezahlt werden

    Wie kann ich einen ‘geeigneten’ E-Schein erhalten, den ich für einen Zahlungsauftrag verwenden kann.

    Könnte schon den Kundendienst anfragen, aber die haben wohl Gescheiteres zu tun.

    Danke und Gruss

    Muschel

    Elektronische Rechnungen sind auch für den elektronischen Zahlungsverkehr gedacht, sprich Onlinebanking.

    Um diese am Postschalter zu Begleichen benötigst du meines Wissens die Papierrechnung.

    Arbeitest du noch mit dem gelben Einzahlungsbüchlein?

    user109

    Hallo,

    Anscheinend werde ich missverstanden:


    Arbeitest du noch mit dem gelben Einzahlungsbüchlein

    Natürlich nicht….

    Sondern mit Zahlungsanweisungen an die Bank.

    Und diese Art ist hier offenbar nicht vorgesehen:

    Ich wende mich nun an den Kundendienst.
    Fall ungelöst erledigt.

    Gruss

    Muschel

    Zahlungsmoeglichkeiten.jpg

    Einzahlungsschein gibt es meines Wissens nur in Verbindung mit Papierrechnung.

    Das wäre dann die Auswahl Postschalter-Zahlung.

    Da kommt die Rechnung in Papierform mit Einzahlungsschein. Kostet allerdings 3.- pro Rechnung.

    @Muschel

    Falls Du den Einzahlungsschein der Swisscom via PDF selbst ausdrucken kannst, würde ich ihn einfach mal vom A4-Blatt abschneiden und ganz normal zum Zahlungsauftrag an die Bank/Postfinance beilegen.

    Die meisten OCR-Scanner der Zahlungsverarbeiter haben kein Problem damit und meine Schwester macht das mit Ihren UPC-Rechnungen immer so.

    Verlieren kannst Du eigentlich nichts dabei, denn wenn es nicht funktioniert, erhältst Du von Bank/Post eine Rückmeldung, dass Dein ES nicht okay war.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    Ja, so werde ich es machen.

    Bezeichne deshalb meine Anfrage als

    Gelöst 😁

    25 Tage später

    Stimmt nicht habe bis jetzt immer einen Einzahlungsschein bei der E-Rechnung bekommen. Jetzt suche ich schon sicher eine halbe Stunde aber finde nichts mehr!!!!!! Was ist denn das, wird es den Leute nur noch schwieriger gemacht, wenn man die Rechnung über das Internet bekommt?? Sieht schon so aus…

    Warum immer wieder etwas anders?? schick doch einfach einen Einzahlungsschein mit dazu sowie immer. wie muss ich jetzt bezahlen?????????

    Ich finde den Einzahlungsschein jetzt gar nicht mehr dabei. vorher habe ich es immer ausgedrückt und eingezahlt,aber wenn er nicht drauf ist kann man auch nichts ausschneiden. Wo muss man dieser suchen???

    C.Luebbers

    • user109 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      @Feuckauntei98 schau dir am von @user109 geteilten Link vielleicht auch direkt mal die neuen Lösungen “eBill” und “LSV” an. So sparst du Zeit, vielmals auch Nerven und kannst dir sicher sein, dass alle Rechnungen bezahlt sind.

      Für eine Bezahlung per Einzahlungsschein bei der Post bezahlst du übrigens nochmals 3 Stutz an Bearbeitungsgebühren für den gelben Riesen.

      Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
      Dominik

      Hallo,

      Ich habe den Einzahlungsschein bei der Rechnung abgetrennt und

      der Zahlungsanweisung für die Bank beigelegt.

      Er wurde so angenommen und bezahlt.

      Habe mich umsonst gesorgt.

      (Wer sorgt sich schon um die Bezahlung einer Rechnung…😏)

      Damit ist der Fall für mich erledigt.

      Danke an Euch und bleibt gesund!!!

      Molch

      7 Monate später

      Jetzt kostet die Zustellung bereits CHF3.00?

      Kann ich den Einzahlungsschein bitte ausdrucken?

      Dafür gratis?

      @Sowas,

      Wie Du oben lesen kannst, ist es möglich, den E-Schein (welcher als.PDF beiliegt) auszudrucken.

      Zuschneiden und zur Zahlung benutzen.

      Er wird so akzeptiert.

      Hoffe damit geholfen zu haben und grüsse hochachtungsvoll 😀

      Muschel

      @Sowas DU kannst auch mithilfe des App deiner Bank scannen.

      Unsere Poststelle meint, dass ausgedruckte Einzahlungsscheine nicht immer akzeptiert werden und die Postschalterzahlungs-Gebühr wird trotzdem erhoben!

      Ich würde Dir dringendst E-Bill empfehlen!!!

      Weitere Informationen:

      Rechnung bezahlen - Hilfe | Swisscom

      FAQ (neon-free.ch)

      Einzahlungsschein scannen – BEKB

      Wichtig ist zu wissen, dass die Postschaltergebühr nicht direkt für das Papier entsteht, sondern eine Bearbeitungsgebühr ist, welche die Post an Swisscom weitergibt. Swisscom gibt diese wiederum an Dich weiter.

      Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
      Dominik

      Hi DomiP,

      (Anfangstext dieser Mail)

      Jetzt habe ich aber einen Knopf wegen der Swisscom Gebühr.

      SwC schickt mir die Rechnung per Post, kostet Fr. 3.- >> klar.

      SwC schickt mir die Rechnung per E-Mail…

      Pause….(und jetzt schaute ich mir diese nochmals an)

      Und was sehe ich: Swisscom berechnet mir auf der E-Mail Rechnung ebenfalls Fr. 3.00
      unter ‘Postschaltereinzahlung’.

      Weil ich jedoch alle Rechnungen via Bankanweisung bezahle und mir von der Bank pro Posten Fr. 0.80
      berechnet wird, beläuft sich die Gebühr für SwC Rechnung auf Fr. 3.80 (2021 dann 3.50+0.80=4.30) 😁

      So leicht ist Geld zu verdienen. Ich weiss aber auch, dass Swisscom die Kunden zwingen will, mit
      E-Banking zu bezahlen. ABER OHNE MICH, RISIKO VIEL ZU HOCH.

      Wenn mich hier auch einige User dazu raten, no chance.

      Danke DomiP, jetzt bin i was gscheiter 😉

      Muschel

      @Muschel e-Banking ist nicht das Risiko zu hoch, (sonst würde es ja keiner machen) mache dies schon seit der ersten Stunde seit es E-Banking gibt. Wenn man bestimmte Sicherheitsvorkehrungen und gesunden Menschenverstand einsetzt geht nix schief. Habe bisher noch keinen unberechtigten Geldabfluss gehabt.

      8 Tage später

      Ich möchte mich nicht auf eine Diskussion einlassen, nur soviel: noch nie was von Hackern gehört? Natürlich habt ihr, klar.

      Eben darum.

      Habt’s gut 😉

      @Muschel

      Bin der Meinung es fällt Dir einfach schwer sich mit den neuen Zahlungsmöglichkeiten auseinander zu setzen, es gibt heute einen sehr hohen 3-fach Sicherheitsstandart für Einzahlungen.

      Wenn Du solche Angst vor Hackern hast warum gehst Du den mit einem Rechner in das Internet welcher sicher mehr Einfallstüren hat als eine 3-fach gesicherte Zahlungsmöglichkeit.

      Was sollten den die Leute machen welche überhaupt keinen Postschalter vor Ort haben und über 3-4km weit zum nächsten Postschalter mit dem Bus gehen müssen, ist z.b. bei uns der Fall.

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

      @Muschel

      Und wie hast du deinen Beitrag hier im Forum verfasst? Keine Angst, dass ein Hacker das Gerät angreift?

      • Doc gefällt das.