Hallo @DomiP, @hed, @Jean-Pierre_Feron, @Cruncher
Danke viel Mal für eure Inputs. Wir nehmen das einfach Mal auf und konsolidieren die Feedbacks, sodass wir sie möglichst gwinnbringend fixen können.
Danke euch!
Cheers
adrian
Hallo @DomiP, @hed, @Jean-Pierre_Feron, @Cruncher
Danke viel Mal für eure Inputs. Wir nehmen das einfach Mal auf und konsolidieren die Feedbacks, sodass wir sie möglichst gwinnbringend fixen können.
Danke euch!
Cheers
adrian
Ich kann nur sagen Hut ab. (Android Frz. Oberfläche)
Wie @hed und Andere bin ich nicht unbedingt ein Freund solche Apps.
In diesen Fall bin ich erstaunt wie gut es strukturiert ist und wie gut die französische Oberfläche schon ist (da werden sich die Welschen freuen!).
Ausser “products” (Frz. Produits) wie schon auf Deutsch erwähnt, finde ich (bis jetzt) nur bei der Hilfe “dérangements de courant” (sollte Dérangement en cours heissen).
Mich hat beim HD Davos immer gestört, dass ich kein Einblick auf “Blockierte Anrufe” habe. Mit diese App kann ich schnell auf der Handy schauen ohne am PC gehen zu müssen.
Vermutlich werde ich auch mit diese App meine Prepaid Karte aufladen können (lauft jetzt noch nicht wie schön auf französisch gewarnt wird).
Eine TV-Senderliste würde ich jetzt nicht unbedingt auf der App erstellen wollen.
Wenn die Sendersprache angegeben wäre (sollte möglich sein) schon eher.
Wenn bei jede Sender eine Beschreibung (wie man sie auf https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/abos-tarife/inone-home/digital-tv/sender.html#cl%5Bdevice%5D%5B%5D=tv findet) aufgerufen werden könnte wäre die App sogar besser als im Kunden Center.
Wenn “Uebersicht / Drucken” auch die Sprache erwähnen würde, wäre ein, seit Jahren ausgedruckten Wunsch viele Benützer, erfüllt.
Jean-Pierre
Hallo zusammen
ich kann die app nicht sehen im App Center. Was kann ich machen?
Beim Beitrag 1 (Seite 1 ganz oben) anmelden!
@DomiP iOS
@Jean-Pierre_Feron Ich bin angemeldet. Kann eifach die app nicht sehen im App Center
Welchen Browser hast du? Falls es nicht Safari ist, versuche es nochmals damit!
Dann hattest du zwei separate Mails für Android und IOS bekommen oder eine für beide? Die neuste sollte beide haben und das sollte dann auch klappen…
Sollte das nicht funktionieren, versuche es mal am PC. Dann kannst du eventuell die Konfigdatei auf das Natel überspielen….
Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik
@DomiP Mit Safari.
habe das mail von App Center bekommen.
habe jetzt am mac über safari und Firefox geschaut. Habe keine app im App Center
@AdrianW ist @Aragorn_ST überhaupt aufgelistet im AppCenter?
Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik
Hallo Zusammen
Die App habe ich nun auch installiert und finde sie optisch sehr ansprechend.
Die langen Ladezeiten sind etwas ärgerlich, manchmal bleibt auch der Bildschirm grau. ansonsten läuft sehr gut und rund
Erstes Testfazit:
-Design sehr gut
-Trägheit auf bestimmten Seiten v. a. Senderlisten und Shopfinder
-alle Punkte funktionieren soweit/viele Funktionen
-bei wlan-passwörter anzeigen sollte sofort stehen welches netz 2.4 und 5ghz ist
-bei links sollte es nicht so aussehen wie ein weblink oben
-bei mycloud hat es ein 2.Eintrag mit leeren bindestrichen das zum registrieren da ist evtl. ein verständlicher Button hinzufügen
-wenn man Festnetz öffnet steht oben"telephony"
Weiter so Swisscom!
gruss Albatros
Noch eine Ergänzung:
Die Performance der App (Ladezeiten einzelner Seiten) ist nicht sehr gut.
Ich wäre nicht so streng wie @hed betreffend das Interesse von My Swisscom:
Unter die über 90% der Swisscom-Kunden die sich bei der Community nicht melden und die über 99% die keine Super user sind, gibt es eine Unmenge die nicht ständig ein PC/Mac bei der Hand haben ( vielleicht gar keine oder ein versorgte Laptop) und trotzdem ein Handy und sich gern schnell informieren lassen würden wenn Sie von der App wüssten!
Mich stört ein bisschen, dass ganz vorne bei der App über die Rechnungen etwas steht…als wäre es für Swisscom die Hauptsache, dass die Kunden rechtzeitig zahlen!
Beim Profil unter Applikationen stehen effektiv die Applis die direkt gestartet werden wenn man sie anklickt.
Besser wäre (meine Ansicht!) wenn angegeben wäre “Starten” oder “Installieren” je nach Fall.
MfG
Jean-Pierre
Da gebe ich @Jean-Pierre_Feron schon recht, aber ein wichtiger Teil der App ist ja schon, dass es um die Inklusiveeinheiten und Rechnungsinfos geht…
Was mich noch enorm stört ist es, dass etwa 75% der App nur Verweise auf Websites sind…. Wäre eleganter zu lösen, wenn das Nativ oder schön eingebettet abgehandelt wird
Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik
Nachdem ich nun einige Zeit verbraten habe mit dem Versuch, die App auch noch auf dem iPad zu installieren, ist es mir endlich gelungen. Als Tipp für andere Tester, die die App ebenfalls auf dem iPad installieren möchten, einfach den Browser wechseln. Mit Safari landete ich immer in der gleichen Einbahnstrasse, mit Google gings dann auf Anhieb.
Im Gegensatz zum iPhone konnte ich auf dem iPad die Touchfunktion aktivieren und muss so nicht bei jedem Seitenwechsel das Passwort erneut eingeben.
Ich finde die App grossartig und für meine Bedürfnisse nahezu vollkommen. Ich wünschte mir, dass das Cockpit prominenter platziert würde und der App zusätzlich Gas und Speed verabreicht würden. Für meine Begriffe agiert der Seitenaufbau zu träge. Ich nehme aber an, dass dies dann bei der finalen Version verbessert wird.
Nach einigem Hickhack kam ich dann doch nooch an die APK zum Download.
Warum muss man das soooo kompliziert machen?
Warum könnt ihr nicht einfach einen Download bereitstellen zur APK?
Fragt doch mal das Home-App Team, die wissen wie das geht für ihre Testbuilds….
Zur App selbst:
-Soweit ok, nice - funktioniert intuitiv
-Darkmode = must have
-Finde die DSL-Seriennummer nicht
-Frage mich, wie die Verwendungshäufigkeit einer solchen App ist, bzw. wieviele % aktive Nutzer es gibt der bisherigen App
-Momentan sehe ich noch keinen Mehrwert für sowas - wobei ich ja nicht der 0815 Swissccom Kunde bin
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
nach einigen versuchen habe ich es auch geschafft. Nur nicht nach der Anleitung. Habe meine Angegbene E-Mail-Adresse versucht einzugeben wie in der Doku beschreiben, hat leider nicht funktioniert. Erst als ich über die Funktion Google-Account gegangen bin hat es funktioniert. Die Installation ist auch sehr hakelig. Wer sich nicht gut auskennt mit seinem Smartphone ist da etwas verloren.
Zur App selbst wie der Kollege @POGO 1104 bin ich gleicher Meinung.