Danke für die Antwort! Dann lass ich mich überraschen. Wünsche noch einen schönen Abend!

21 Tage später

Hallo zusammen

Aus betrieblichen Gründen verschiebt sich der auf Ende Februar geplante Rollout von Entertainment OS4 für Kunden mit der UHD-fähigen Box um voraussichtlich einige wenige Wochen. Wir werden an dieser Stelle informieren, sobald der neue Rollout-Termin feststeht. Wir bedauern die längere Wartezeit und bitten um Verständnis.

Liebe Grüsse, Miriam

4 Tage später

Ich finde dies eine absolute Frechheit wir bezahlen monatlich viel Geld und man wird nicht einmal richtig informiert.

Wir haben nun Swisscom TV sowie auch andere Abos schon seit Jahren, und was ist die Bilanz man kann die Box nicht wie gewohnt benutzen ausser man Kauft sich eine neue. Kein entgegenkommen von seitens Swisscom. Solch eine Dienstleistung und Kundenfokussierung kann ich nicht mehr nachvollziehen.

Ich bin schon auf der Suche wie auch viele meiner Kollegen für einen Ersatz.


@Anonym schrieb:

Ich finde dies eine absolute Frechheit wir bezahlen monatlich viel Geld und man wird nicht einmal richtig informiert.

Wir haben nun Swisscom TV sowie auch andere Abos schon seit Jahren, und was ist die Bilanz man kann die Box nicht wie gewohnt benutzen ausser man Kauft sich eine neue. Kein entgegenkommen von seitens Swisscom. Solch eine Dienstleistung und Kundenfokussierung kann ich nicht mehr nachvollziehen.

Ich bin schon auf der Suche wie auch viele meiner Kollegen für einen Ersatz.


Und warum kannst du die box nicht richtig nutzen?


@FlySmurf schrieb:


@Anonym schrieb:

Ich finde dies eine absolute Frechheit wir bezahlen monatlich viel Geld und man wird nicht einmal richtig informiert.

Wir haben nun Swisscom TV sowie auch andere Abos schon seit Jahren, und was ist die Bilanz man kann die Box nicht wie gewohnt benutzen ausser man Kauft sich eine neue. Kein entgegenkommen von seitens Swisscom. Solch eine Dienstleistung und Kundenfokussierung kann ich nicht mehr nachvollziehen.

Ich bin schon auf der Suche wie auch viele meiner Kollegen für einen Ersatz.


Und warum kannst du die box nicht richtig nutzen?


Das Abspielen von aufgenommenen Serien nervt schon langsam ziemlich gewaltig.

Man spielt eine Episode ab, möchte die nächste im Anschluss aufgenommene weiterschauen, nach 10min kommt Episode beendet. Drücke ich auf nächste Episode abspielen fängt es wieder ⅔ in der letzten an. Dann kann ich wieder 15min vorspulen. Nervt ohne Ende.

Ich kenne Leute, die als Betatester bereits EOS4 auf ihrer UHD Box haben. Das ist derart Fehlerbehaftet und Absturzfreudig, das willst Du nicht haben, glaub mir.

Über die Kommunikation kann man streiten. Als es hiess “Anfang Jahr” war klar, das es verspätet wird. Das ist Coorporate Speak für: Der vom Management gesetzte Termin ist nich zu halten. Das will aber niemand hören und deshalb sagt es auch niemand.

  • Doc gefällt das.

@Anonym schrieb:

Ich kenne Leute, die als Betatester bereits EOS4 auf ihrer UHD Box haben. Das ist derart Fehlerbehaftet und Absturzfreudig, das willst Du nicht haben, glaub mir.


Wie kommst du auf diese aussage?

Eos4 läuft bei mir einwandfrei


@Anonym schrieb:

Ich kenne Leute, die als Betatester bereits EOS4 auf ihrer UHD Box haben. Das ist derart Fehlerbehaftet und Absturzfreudig, das willst Du nicht haben, glaub mir.


Läuft bei mir seit Monaten einwandfrei im Testbetrieb. Abstürze kann man an 1 Hand abzählen….

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Mir wurde anderes berichtet. Kommt wahrscheinlich darauf an, was man mit der Box so macht.

Eine Verschiebung um mehrere Wochen mit all den gross angekündigten Features und Netflix wird wohl nicht wegen ein paar harmlosen Kinderkrankheiten erfolgen. Ist ja nicht gerade die Beste PR.

Wie auch immer, es dauert so lange bis es fertig ist. Hören die Chefs nicht gern, ist aber trotzdem so.

Und wie man aus gut unterrichteten Quellen hört, rumort es bei SC. Eine Reorganisation jagt die andere, langjährige Mitarbeiter laufen davon und im Management dreht das Karussell. Hilft natürlich auch nicht.

Und wieder etwas, dass Swisscom nicht im Griff hat!

Einfach nur noch unprofessionell und nix mehr mit Nr. 1 in der Schweiz.

Schämt Euch…

Bei Swisscom rumort es schon seit mehr als 25 Jahren. Habe selbst dort 15 Jahre gearbeitet und nun seit beinahe 16 Jahren in einem anderen Betrieb. Schon damals jagte eine Reorganisation die andere. Umstrukturierungen bis zum geht nicht mehr. Und vielmals hat man dann wieder das gemacht, wie es früher schon war etc. etc. etc. Jeder im obersten Management will doch irgendwie seine Spuren hinterlassen. Viele sind einfach nur Profilneurotiker….

Auch die Begründung im Post von MiriamF lässt böses erahnen, “aus Betrieblichen Gründen” muss EOS4 verschoben werden. Vermutlich haben sie es wirklich nicht im Griff. Auch mein Bruder war bei SC in Bern, nach 5 Monaten hat er gekündigt und gesagt, er können in einem solchen Chaos Laden nicht arbeiten.

Dann bin ich ja froh läuft eos4 auf meiner uhd-box so problemos 😁

  • Doc gefällt das.

Wir wollen die Kirche mal im Dorf lassen. Nur weil sich der Release einer SW Platform ein paar Wochen verzögert, ist SC noch lange nicht unfähig.

Der SC ging es zu lange zu gut. Leider nisten sich dann technikferne BWL Heinis im oberen Management ein, die glauben alles besser zu wissen als die Techniker und Entwickler. Anstatt erst mal die Basisfunktionen zu stabilisieren, verzettelt man sich in Gimicks wie Sprachsteuerung und Smarthome. Weil man sein will wie Apple, Google und Amazon, ohne zu begreifen, worauf deren Erfolg basiert.

Dann gibts eine Krise und der Zyklus beginnt von vorn.

Das passiert alle 15 Jahre auch bei Siemens, ABB etc.

Lieber @Anonym

Einfach schön, wenn hier jeder mal etwas schreiben darf. Keine Ahnung, woher Du Deine Informationen beziehst. Du solltest Dir aber mal eine seriöse Quelle besorgen. #Fake

Es gab einfach noch ein Problem, was erst in letzter Minute im Test mit den Friendlies entdeckt wurde. Das wird jetzt korrigiert und dann wird es wohl was werden. #Fakten

Grüsse

Guido

Das ist aber nicht das Thema. Die Misswirtschaft in Bundes “nahen Betrieben” ist bedenklich und kostet den Steuerzahler Unsummen. Ob irgendwelche BWl’er HWV’ler etc. am Hebel sind ist nicht von Belang. Swisscom, Post, wie SBB haben es nie geschafft marktwirtschaftlich zu arbeiten, dass zeigen all die Pannen bei SBB, Post und Swisscom. Gerade Swisscom hat massivst versagt, was sogar Lebens bedrohlich Konsequenzen haben könnte, wie die letzten Wochen zeigten. Alles nur auf unfähige Heinis zu schieben ist einfach. Dann lass du mal die Kirche im Dorf, es ist ein total versagen dieses Unternehmen in allen Belangen.

@Seppl17

Informiere dich zuerst mal, wie viel Geld jährlich von Swisscom in Form von Dividenden und Gewinnen an den Bund als Hauptaktionär fliessen und wieviel als Investitionen an die Wirtschaft in der Schweiz. Dann wirst du bemerken, dass der Steuerzahler nicht die Swisscom finanziert, sondern von ihr indirekt profitiert.

Dann erst Recht, sollte die SC ihre Hausaufgaben besser machen, als sie es bisher tut aber solange keine Privatisierung geplant ist, wird weiter gewurschtelt wie bisher, wie bei der Post, SBB. Und von den Dividenden hat der Steuerzahler nichts davon, die verschwinden beim Bund.

Komisch ich bekomme bei den Swisscom Aktien seit Jahren eine Dividende. Gehen die @Seppl17 “Unwissenden” halt zurecht dann leer aus. Es leben die #FakeNews der uninformierten Gesellschaft. Der Geschäftsbericht liegt ja bei all den genannten Firmen öffentlich vor. Man muss nicht mal BWLer sein, um diese deuten zu können.

Darum geht es hier gar nicht! SC hat auch ein paar dicke Brocken rausgezogen in früheren Jahren mit Auslandsbeteiligungen. Der Service stimmt nicht, dass ist das Thema und nicht Dividenden.