Hi @Andy H
Zu 1> Es war - wenn ich mich recht erinnere - bei The Voice Senior. Wenn ich die Serienaufnahme einplante, sah ich die weiteren geplanten Aufnahmen, aber nach der ersten Aufnahme vergass das System, dass eine Serienaufnahme stattfinden sollte.
Soweit ich sehe ist “The Voice Senior” eine Show welche auf Sat.1 ausgestrahlt wurde und vom 23.12.2018 bis 4.1.2019 über 4 Folgen lief (Referenz). Ist das so korrekt? Im Nachhinein ist so was leider etwas schwer nachzuvollziehen wenn es den Inhalt nicht mehr gibt. Hast du die Aufnahmen auch (vollständig) auf der Box? Es kann sein wenn wir fehlerhafte EGP- (Electrocnic Program Guide = TV Guide) Daten erhalten, auf welchen alle Aufnahmen beruhen es zu Problemen kommen kann. Bspw. wenn die “Serien-ID” einer Show nicht korrekt/konsistent ist erkennt das System diese nicht als Serie an. Frage ist nun ob sich das Problem bei dir ausschliesslich auf diese Show bezieht oder allgemeiner Natur ist. Ich vermute mal Ersteres. Sonst hätten wir hier sicher ettliche andere User mit demselben Problem.
Die Checks/Serien-Aufnahmen welche ich Ende letzer Woche gestartet habe sind alle ok. Versuche es mal mit etwas was täglich kommt wie bspw. Tagesschau oder 10vor10. Ich gehe davon aus dass es dort bei dir auch funktionieren wird.
Bezüglich fehlerhafte EGP-Daten können wir nachträglich keine Anpassungen vornehmen wenn das maximale Replay-Fenster von 7 Tagen durch ist. Sollte es daher zu solchen Problemen kommen sind wir auf euer Feedback (in gegebener Zeit) angewiesen um noch aktiv werden zu können. Soweit wir feststellen kann das erfahrungsgemäss nur vereinzelt passieren und betrifft nicht alles an Inhalten.
Das Thema an sich wäre dann aber nicht ein Android TV App relevantes, sondern ein Aufnahmen technisches das Swisscom TV ingesammt betreffen kann.
Zu 2> Kann ich ja schon auch nachvollziehen, aber für den Enduser (also auch mich) ist es sehr unglücklich, zu einem Update auf eine App gezwungen zu werden, die so einen Entwicklungsstand hat. Da kommt leider Unmut und die Frage auf, wieso solche Defizite nicht vermieden werden konnten. Aber wie gesagt, ich habe ja auch Verständnis für den Druck, den Ihr bekommt (und sicher auch intern bekommen habt). Für uns wäre schön, nicht Monate auf die Verbesserungen in der App warten zu müssen. Lieber alle 2-3 Wochen ein Update, das wenigstens das Eine oder Andere behebt - Hauptsache, man sieht, dass Verbesserungen kommen. Wenn jetzt 2-3 Monate kein neues Release kommt, wird die Stimmung bei uns Kunden nicht besser…
Verbesserungen/Fixes werden normalerweise innerhalb von 2-3 Wochen geliefert. Bei schwerwiegenden Problemen schon vorher. Wir bleiben dran 😉