Hallo zusammen
@tamara180787: wie oft willst das Pfeiltasten-Shortcut Problem noch erwähnen? Wurde durch SC bereits erwähnt dass es gefixt wird (wann auch immer). Aber ok, das hier scheint der Klage-Thread zur neuen iOS App zu sein was wohl auch seine Berechtigung hat…
>…zudem muss man sich zig mal neu anmelden
Wurde von SC erkannt und in Swisscom TV Air immer wieder neu anmelden erwähnt (wenn auch kein Fixzeitpunkt bekannt ist)
>…bitte alte Version wieder
Das geht nicht. Ist eine neue Version mal im Store ist ein Downgrade/Rollback nicht möglich, ausser SC bietet die alte App als APK an (was sie wohl nicht tun wird da man so Einblick in den Code erhält). Ist ja auch bei iOS oder Android so. Da schon mal da ein Downgrade versucht? Kaum möglich. Kenne jedenfalls keine App bei der man via Store auf die alte Version zurück wechseln konnte. Der Einzige Weg bei einer neuen App ist Fix-Forward.
@all:
Zu den anderen Themen kann ich nicht allzuviel sagen das ich hauptsächlich Android oder den Webclient verwende. Doch auch bei Android wird es wohl nicht lange dauern bis das Update (und eine weitere Shitstorm-Welle) kommt und alle wieder vor denselben Problemen stehen. Gehe davon aus dass es dort ähnlich aussehen wird.
Was mir auf dem iPad zu Hause aufgefallen ist, ist dass die Performance der neuen App im Vergleich zur alten deutlich schlechter ist. Hauptsächlich längere Ladezeiten. Die Performance sollte hier unabhängig vom Model/Alter des Devices zumindest gleich bleiben.
Dass anscheinend einige Features entfernt und andere noch nicht bereit sind lässt schon einen etwas fahlen Beigeschmack und man fragt sich was SC da geritten hat so ein Teil rauszulassen. Da ich auch in der IT tätig bin kann ich mir es nur so erklären und mutmasse mal: A) interner politischer Druck und/oder B) fehlende Entwicklungs-Ressourcen.
A) Zum Zeitpunkt als Web und dann iOS auf die neue Version wechselten war Teleclub NOW gerade neu draussen und man wollte (oder musste?) das auch auf TV Air anbieten können.
B) SC hatte wie aus den Medien berichtet wurde ja einiges an Köpfe-Rollen hinzunehmen, aka Stellenabbau. Das könnte wohl auch auf TV Air und dessen Entwicklung Auswirkungen gehabt haben. Wenn man in der IT arbeitet weiss man dass da meistens nicht eine Heerschaar an Leuten hinter der Entwicklung einer Applikation steht, sonder es nur ein paar wenige Nasen sind. Nicht zu unterschätzen ist auch dass man mit 2 Apps (alt/neu) parallel halt nur halb so schnell vorankommt, da man das Alte weiter Supporten muss und es irgendwann auch technisch inkompatiebel, sprich der Aufwand immer grösser wird.
Allgemein scheint mir die Prio bei TV Air einfach nicht soo hoch zu sein wie es bei der Box der Fall ist, was bis zu einem gewissen Grad auch verständlich ist. Für reine TV Air Nutzer natürlich ein kleiner Trost.
Entfernt man Funktionen, auch wenn diese noch so klein sind ist das immer schmerzhaft da es immer Leute gibt die sie lieb gewonnen haben. Ein “kommt noch” hilft da nicht wirklich. Ich denke SC ist sich dessen und den Umständen allgemein zum Shitstorm bewusst. Das Schweigen, resp. Fehlen eines klaren Statements von SC dazu spricht hier für sich. Wie und ob man sowas gut und schlau kommunizieren hätte können ist die andere Frage. Irgend einer müsste sich da als “Sündebock” hinstellen und dazu ist wohl niemand gerne bereit. Auch will man wohl die politisch motivierten Entscheide nicht öffentlich kommunizieren.
Hätte man mit der neuen App warten können/sollen bis alle (Haupt-) Funktionen oder zumindest die die es in der alten gab bereit sind? Ohne nun hinter alle Abhängigkeiten und internen Querelen sehen zu können denke ich, ja. Aber schlussendlich ist es von aussen berachtet immer einfacher als es wirklich aussieht…