[Info] Ersetzen Sie den Swisscom-Router durch einen Router eines Drittanbieters

Hallo zusammen!

Ich habe kürzlich um Hilfe bei der Einrichtung eines Drittanbieter-Routers als Ersatz für den Swisscom-Router gebeten, aber niemand hatte eine Komplettlösung. Ich habe viele Informationen gefunden, die ich mit Ihnen teilen werde.

Hier sind die Informationen, die für eine Konfiguration nützlich sind.

2017-05-07-16_37_56-External-Router-_-Swisscom

Alle Informationen zur Konfiguration eines Ubiquiti-Routers finden Sie hier:
[https://community.ubnt.com/t5/EdgeMAX/EdgeRouter-setup-for-Swiss-FTTH-providers/td-p/1658929](https://community.ubnt.com/t5/EdgeMAX/EdgeRouter- setup-for-Swiss-FTTH-providers/td-p/1658929)

Viel Spaß beim Aufbau! :smileylol:

Originalsprache (Französisch) anzeigen
3 Monate später

Habe den Ubiquiti EdgeRouter bestellt und erhalten

Diese Lösung funktioniert hervorragend, ist in Bezug auf die WLAN-Geschwindigkeit viel effizienter und stabiler als der Swisscom-Router und vor allem in Bezug auf die Konfigurationen (DHPC, NAT, Ports, VPN, Firewall usw.) viel vollständiger.

Für den günstigen Preis des Routers kann ich ihn nur wärmstens empfehlen! Vielen Dank für das hochwertige Tutorial!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Vielen Dank für Ihr Feedback. Ich sehe, dass dieses Tutorial für mindestens eine Person nützlich war, das ist mir eine Freude 🙂

Zögern Sie nicht, ein kleines „Gefällt mir“ zu hinterlassen 😉

Hier noch ein kleiner Tipp: Wenn Sie Ihre Leistung noch ein wenig steigern möchten, versuchen Sie, das Hardware-Offloading (Hwnat) zu aktivieren.
Zum Testen könnte es je nach Konfiguration interessant sein! 🙂

Hier sind die Befehle, die Sie in der Cli ausführen können:
konfigurieren
Stellen Sie die System-Offload-Hwnat-Aktivierung ein
begehen
speichern

Und ansonsten sind die Ubiquiti APs in Sachen WLAN auch mit einem auf Raspberry installierten CloudKey oder UniFi super!

Schöner Abend!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Danke für die Tipps!

Ich brauchte weder den Cloudkey noch irgendetwas anderes, diese klugen Jungs erwähnen es nicht explizit im Dokument, aber Unifi-APs können ohne den im Netzwerk vorhandenen Unifi-Controller funktionieren.

Sie müssen lediglich die Erstkonfiguration von einer Windows-Station aus mit installierter Unifi-Controller-Software durchführen, dann müssen Sie das AP-Terminal in den „bereitgestellten“ Modus versetzen und können den Unifi-Controller einfach deinstallieren und das WLAN-Terminal autonom in seiner Ecke arbeiten lassen und lassen Sie den Router alles andere verwalten (nur die Funktionen „Guest Control“ und „Band Steering“ sind in diesem Modus nicht verfügbar)

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Tolles Tutorial! Diese Lösung scheint wirklich interessant zu sein.

Ich wollte loslegen, doch plötzlich stand ich vor der Frage, mein HD-Phone Festnetz anzuschließen.

Ich denke, dass ich aufgrund der VoIP-Telefonie nicht auf diese Lösung umsteigen kann. Schaden…

Originalsprache (Französisch) anzeigen
5 Monate später

Hallo

Vielen Dank für Ihr Tutorial, leider funktioniert es bei mir nicht.

Ich habe ein Centro Business V2 im IP-Passthrough auf Lan 1 mit einem Unifi-USG 3, IP-Telefonie und Internet sind in Ordnung

Aber es ist unmöglich, den Fernseher zu bekommen, vielleicht stimmt etwas mit den Adressen nicht …

Vielen Dank im Voraus an alle, die mich korrigieren können!

Lan.JPG

Wan In.JPG

Wan Local.JPG

grou.JPG

group iptv.JPG

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Weitere Informationen: Wenn ich den Kanal wechsle, funktioniert es 5 Sekunden lang, dann bleibt das Bild verzerrt, aber der Ton und die Aufnahmen funktionieren

Zur Info, meine Box hat eine reservierte IP 192.168.1.110

Unified Wireless Router 192.168.11

Wan1

172.31.255.6

Router 172.31.255.5

Im späten Lan gibt es nichts zu tun??

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich denke, das liegt daran, dass ich den igpm-Proxy nicht konfiguriert habe.

Ich verstehe nicht, wo ich die zu ändernde JSON-Datei finde oder wie ich sie mit Putty konfigurieren kann

Originalsprache (Französisch) anzeigen
15 Tage später

(Wiederholung des Kommentars auf Ihrer Website. Um hier zu helfen oder andere Meinungen einzuholen.)

Guten Morgen,

Zunächst einmal vielen Dank für das Tutorial. Ich habe einige für andere Dinge gemacht und weiß, wie viel Zeit und Arbeit das kostet 😉

Ich habe es sorgfältig befolgt und einen Router wie Ihren bestellt, da die Lösung zum Wechseln des Swisscom-Routers ausprobiert und funktioniert hat … Leider nicht für mich 😞

Der Router lädt die Konfiguration so, wie Sie sie beschreiben, stellt eine Verbindung zu einer Adresse (10.9X…) her, laut anderen Websites eine vorläufige Adresse … und dann die seltsamen Dinge … Die Swiscomm-Validierungsseite funktioniert … aber alle 2, 3 Minuten kommt eine Seite. Kein Problem, ich warte… und nach 15, 20 Minuten ist die Validierung abgeschlossen und Bingo!!! Ich habe Internet … getestet mit 100 MB/Up/Down.

Danach ist das Seltsame … die Verbindung dauert ein oder zwei Minuten und danach … nichts … wieder kein Internet, und ich kann die Validierung immer noch mit „Schildkröten“-Geschwindigkeit für den Rest meines Lebens durchführen 😞 Wenn ich mach das auch mit dem Swisscom-Router, die Validierung ist in 2 Sekunden erledigt und es hält….

Mir ist aufgefallen:

In deiner Konfiguration sehe ich:

client-option „send Vendor-Class-Identifier „100008,0001“;“

In meinem (nachdem ich wie Sie die Bestellung aufgegeben habe):

Client-Option „send Vendor-Class-Identifier 100008,0001;“

Wenn ich versuche, die Datei /config/config.boot auch nur manuell zu ändern, gefällt es dem Router nicht und wenn ich „erzwinge“ und mit Doppelkommas einen Neustart durchführe, bleibt er hängen …
Eine andere Sache: Sie haben Firmware 1.9.1 und ich habe 1.9.7 (die neueste Version).

Ich habe alles versucht und es gelingt mir nicht. Eine Idee, ein Leitfaden… wäre mehr als willkommen.

Dank im Voraus.

Tono.

PS. Ich bin kein Franzose… Entschuldigung für die Rechtschreibfehler 😞

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Ja, tatsächlich, ich hatte Ihren Beitrag gesehen und dachte, dass er nicht wichtig sei … aber ja, denn im Gegensatz zu anderen englischsprachigen Websites „zeichnet“ Swisscom den MAC oder die Informationen auf, um den Zugriff zu ermöglichen.

Also habe ich es getan. Und der Vorgang dauert… 15, 20 Minuten!!! Aber wir sind am Ende angelangt… und ich habe Internet. Für… ein oder zwei Minuten!! Danach bricht alles wieder ab und ich muss den Vorgang wiederholen, wenn ich 2 oder 3 Minuten Internet haben möchte 😞

Ich bin wirklich verloren … nachdem ich als IT-Support gearbeitet und CISCO-Router konfiguriert habe, kann ich zu Hause kein Internet bekommen 😞

DANKE.

Tono.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,

Was passiert, wenn Sie die Mac-Adresse Ihres Ubiquiti-Routers in die des Swisscom-Routers ändern?

Ich habe es nicht ausprobiert, weil ich dieses Problem nicht hatte, aber vielleicht kann es funktionieren. (Denken Sie daran, Ihren MAC zu notieren, bevor Sie Änderungen vornehmen.)

Ich weiß, dass es auf Ubiquiti-Routern einen Befehl dafür gibt.

Beste grüße,

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Danke noch einmal.

Du bist gut 😉 Das ist eines der Dinge, die ich auch versucht habe.

Als Referenz lautet der Befehl:

Stellen Sie die Ethernet-Schnittstellen eth5.10 mac 00:00:00:00:00:00 ein

Und nein, kein Unterschied…

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich setze meine Forschung fort… falls jemand irgendwelche Ideen hat…

Ich sehe immer wieder überall, dass der berühmte Anbieterkanal ist:

client-option „send Vendor-Class-Identifier „100008,0001“;“

Ich dachte immer, dass es bei Blogs ein Problem mit der Übersetzung „->“ gibt.

Aber ich fange an zu zweifeln … Denn meine Konfigurationsdatei lautet:

Client-Option „send Vendor-Class-Identifier 100008,0001;“

Den Rest haben Sie entweder:

client-option „send Vendor-Class-Identifier „100008,0001“;“

entweder:

client-option „send Vendor-Class-Identifier „100008,0001“;“

Sobald ich versuche, den Befehl „send… „100008,0001“ zu übergeben;“ In der Konfiguration sagt der Router, dass er doppelte Anführungszeichen nicht „parsen“ kann …

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Mhhhh…

Ich weiß nicht, was mit Ihrer Konfiguration nicht stimmt.

Haben Sie diesen Befehl ausgeführt:
konfigurieren
Bearbeiten Sie die Ethernet-Schnittstellen ETH5 Vive 10 DHCP-Optionen
set client-option „send seller-class-identifier „100008,0001“;“
begehen
speichern

Wenn es nicht erfolgreich ist, sollten Sie vielleicht die Konfiguration exportieren, sie als Textdatei bearbeiten und sie dann in den Router importieren?

Beste grüße,

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo,

Ja, ich mache die Befehle mehrmals und der Router beschwert sich nicht…in der Konfiguration ist alles in Ordnung…

Wenn ich versuche, die Datei config.boot mit allen „“ zu bearbeiten und nachdem ich die Befehle „show system commit“ usw. ausgeführt habe, sieht der Router, dass sich die Datei von der aktuellen Konfiguration unterscheidet, bis dahin perfekt.

Sobald ich versuche, einen Commit durchzuführen … nein … sagen Sie die berühmte Nachricht „Das doppelte Anführungszeichen darf nicht passieren“. Tut mir leid, dass ich nicht zu präzise bin, aber von zu Hause aus habe ich kein Internet zum Kopieren und Einfügen . 😞

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Es funktioniert…es funktioniert…Ich schreibe von zu Hause aus!!!

Nun, lassen Sie mich zusammenfassen… für andere… Die Lösung… lag, wie ich vermutet hatte, im „“““!

Sie müssen Folgendes haben: send Vendor-Class-Identifier „100008,0001“; in der Client-Option. Gehen Sie dazu in der Router-Schnittstelle wie folgt vor:

Sie müssen zu Konfigurationsbaum -> Schnittstellen -> eth5 -> vive -> 10 -> DHCP-Optionen gehen und im Feld „Client-Optionen“ GENAU Folgendes eingeben:

send Vendor-Class-Identifier „100008,0001“;

Neustart und…voila…es funktioniert…

Warum nun „_send Vendor-Class-Identifier „100008,0001“;“ setzen? in* die ssh-schnittstelle des routers funktioniert nicht??? Also… ich denke, wenn wir den Befehl “config” starten, gelangen wir zu einer ganz besonderen Art von Schnittstelle und wenn ich von einem Mac aus bearbeite… vielleicht, vielleicht die Spiele der Charaktere,… keine Ahnung.

Nun zur Referenz und zum Kopieren und Einfügen der Konfiguration:

Ethernet eth5 {
Auto-Duplex
automatische Geschwindigkeit
lebhaft 10 {
Adresse DHCP
Internetbeschreibung
DHCP-Optionen {
client-option „send Vendor-Class-Identifier „100008,0001“;“
Aktualisierung der Standardroute
Standardroutenentfernung 210
Nameserver-Update

Grüße und vielen Dank, dass Sie mich lesen und versuchen zu helfen!!!

Originalsprache (Französisch) anzeigen
3 Monate später