Maverick2805

Noch ein kleiner Nachtrag, wenn bei jemandem sowohl Live als auch Replay funktioniert, im Live-TV jedoch nach ca. 10-15 Minuten das Bild einfriert, dann könnte das damit zu tun haben, dass ihr den gleichen Fehler wie ich gemacht habt 🙂

25-04-_2018_16-56-46.png

Hatte anstatt dem richtigen Protokoll “IGMP” das Protokoll ICMP angwählt.

Vielleicht hilft es ja jemandem.

ein Monat später

@BurningRoli

Hallo Roli

Vielen Dank, konnte endlich meine USG Pro4 mit SCTV einrichten und Dank deiner Anleitung hat es super geklappt…leider aber funzt nun mein DNS-Server im LAN nicht mehr. Hatte einen eigenen eingerichtet.

Ich habe diesen (192.168.1.100) direkt in der IB als Manuellen DNS eingetragen, was nun aber leider nicht mehr funzt. Muss ich diesen nun in den Adressbereich 172.16.1.0/24 bewegen? Oder kann ich das mittels USGP4 mit einer Regel/Routing definieren?

Grüsse

Oliver

Hoi Oliver,

am Besten nimmst du den DNS wieder ins LAN, also hinter die USG. Dann noch im Controller unter Networks die IP des DNS eintragen, die via DHCP vergeben wird.

Deine Idee, den DNS dort zu belassen würde auch gehen, ist dann wie bei einem Externen wie Google 8.8.8.8 etc. Der DNS muss aber dann ins Netz der IB (die IB kann nur 1 Subnetz verwalten) und bei Bedarf eine statische Route in der IB eintragen.

Gruess

Roli

5 Tage später

@BurningRoli

Danke Dir vielmals hat geklappt 😉

Nun hoffe ich doch, dass ich ein letztes Mal deine Hilfe beanspruchen muss..

Seit der Installation der USGP4 geht nun aber die SwisscomHomeApp nicht mehr. Muss ich da irgendwo eine Statische Route an der Box oder im USG einrichten? Was muss ich machen, ohne dass ich eine Sicherheitslücke generiere?

Grüsse

Oliver

10 Tage später

Hat jemand von euch VPN Site-to-Site in Betrieb hinter den Swisscom Boxen?

Ich kan die Geräte von der anderen Site nicht anpingen und wenn ich Auto IPSec VTI wähle, dann geht SCTV nicht mehr.

ist kein Weltuntergang wenns nicht geht, wollte einfach mal nachfragen, ob sich jemand dem Thema schon angenommen hat, ich werde zu doof sein dazu 🙂

Thanks und happy Weekend

6 Tage später

Gibt es irgendwo eine überischtliche Anleitung, wie man die SCTV2 Box hinter einem USG zum laufen bringt? Ich habe durch mehrere Forenbeiträge gesucht und habe immer zerfetzte Teile gefunden und sehr viele verschiedene Lösungen und bin ein bisschen am schwimmen.. Danke für die Hilfe!

    aus

    ja, habe ein PDF erstellt. Wenn ich wüsste, wie ich diese hier einfügen könnte.

    Hier mal die Bilder. So habe ich es eingerichtet. Setup Swisscom IB2, USG, CloudKey, Switch, SCTV UHD. Das mit dem Importieren der Firewallregeln hat bei mir nicht geklappt, daher habe ich sie selbst erstellt.

    usg1.png

    usg2.png

    usg3.png

    usg4.png

    Vielen Dank für die schnelle und präzise Antwort! Genau nach dem habe ich gesucht und es hat auch super funktioniert 🙂 Top!

    ein Monat später

    Danke für die Anleitung, leider will es bei mir noch nicht ganz klappen. Ist der Pfand für das Config.properies der gleiche wie für das.json?

    @“x”#180109Sorry für die Störung, wie gesagt, der TV geht, leider musste ich aber feststellen, dass er alle 5 Minuten für ca. 1 Minute stillsteht und dann dort weriterfährt wo das Livebild ist. Hast du auch schon von diesem Problem gehört und weist eventuell einen Lösungsweg? Viele Dank für die Hilfe!

    Bei mir hats mit dem gleichen Pfad funktioniert. Nun ist leider dieser Aussetzer Fehler da der noch gelöst werden muss..

    • AziwA hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      8 Tage später

      aus

      Hallo,

      Ich hoffe, es macht Ihnen nichts aus, wenn ich eine Frage auf Englisch stelle.

      Ich versuche eine ziemlich einfache Aufgabe zu erledigen:

      Ich habe ein Swisscom Centro Grande (derzeit auf 172.16.1.1 eingestellt) und ein Unifi USG (derzeit intern auf 192.168.1.1 eingestellt). Mein Ziel ist es, dass die Portweiterleitungsregeln funktionieren. Ich möchte von außerhalb meines Netzwerks auf mehrere Ports eines meiner Geräte zugreifen können (z. B. Port 5000 für ein Synology NAS).

      Ich kann den IP-Passthrough nicht so zum Laufen bringen, wie ich es mir vorgestellt hätte. Wenn ich unten IP-Passthrough auswähle, kann das USG keine Verbindung mehr zum Internet herstellen.

      Screenshot 2018-08-07 um 22.53.47.png

      Wie Sie sehen, habe ich auch den „NAT-Standardmodus“ ausprobiert, aber auch ohne Erfolg.

      Ich habe die Portweiterleitung auf dem USG eingerichtet, aber vielleicht falsch?

      Screenshot 07.08.2018 um 22.57.19.png

      Screenshot 2018-08-07 um 23.00.31.png

      Vielen Dank für jede Hilfe

      Originalsprache (Englisch) anzeigen

      Hallo AziwA

      Sie müssen die DMZ (demilitarisierte Zone) für die IP Ihrer USG im Bereich 172.16.1.0/24 einrichten. Diese Einstellung sollten Sie auch im Centro Grande finden. Die Portforward-Regel scheint in Ordnung zu sein.

      grüßt

      Oliver

      Originalsprache (Englisch) anzeigen
      ein Monat später

      Hallo Zusammen

      Ich muss das Thema nochmals neu aufrollen. Seit zwei Tagen habe ich keinen Live Stream mehr hinter meiner USG. Bis gestern hat alles noch funktioniert. Replay und die Aufnahmen gehen noch.

      Wenn ich die TVBox an die IB 2 direkt verbinde geht es wieder. Hinter der USG aber nicht mehr. Ich selbst habe nicht s unternommen, aber womöglich hat die USG ein Update gefahren. Die Einstellungen von @BurningRoli sind noch vorhanden. Bzw. sehe ich in den Firewalleinstellungen die Konfigurationen noch.

      Hat jemand das Selbe schon erlebt und eine Lösung parat?

      Grüsse

      Oliver

      Hallo @revillo81

      Ich muss aber erwähnen, dass ich seit drei Monaten kein SC-TV mehr habe und die Config für UPC nicht nötig war.

      Ich wechselte nicht weil UPC besser ist, sondern weil die SC-Leitung zu schwach ist bei uns in der Gemeinde.

      Ich hatte diese Symptome beim SC-TV auch fast jedes Mal nach dem ich die USG einem Neustart (Systemupdate) unterzogen habe.

      Auch bei mir war jeweils die Config noch wie vor dem Neustart, nur hat SC TV ebenfalls nicht funktioniert.

      Ich konnte das System jeweils mit dem entfernen und wieder aufspielen der beiden Dateien lösen.

      Wichtig. Mach vorgängig ein Backup deiner Konfiguration.

      Dann…

      1. Entferne die “config.gateway.json” und die “config.properties” Dateien aus dem Verzeichnis und lege Sie auf deinem Rechner ab.

      2. Erzwinge ein provisionieren die USG und allen USW.

      3. Nach dem provisionieren die Proxy-Funktion testen. Da keine Files mehr drauf sind, sollte er auch nicht aktiviert sein.

      4. Lade die beiden Files aus Schritt 1 wieder hoch und provisioniere nochmal.

      5. Proxy-Funktion nochmal testen. Wenn er läuft kannst du SC-TV starten. Es sollte wieder laufen.

      Lass mich wissen, wann es wieder läuft. Könnte sein, dass du den Vorgang auch 1-2 Mal wiederholen musst.

      Gruess Marcel

      11 Tage später

      Hallo Marcel

      Vielen Dank für Deine Antwort.

      Zum Glück bin ich noch nicht dazu gekommen, die json-Files neu zu installieren. Es funktioniert wieder mit der bestehenden Konfiguration.

      Mir ist aber nachträglich aufgefallen, dass Unifi unmittelbar vor meinem Problem ein FW-Update durchgeführt hatte. Ebenso ging ein paar Tage später wieder eines raus. Anscheinend hatte dieses einen Bug, welcher die Konfiguration beeinflusste. In den Settings, war aber über die Web-Oberfläche alles wie vorher. Der Fehler musste tiefer gelegen haben.

      Als ich Deinen Lösungsvorschlag probieren wollte, habe ich zur Sicherheit (aus Erfahrung 😉 ) nochmals umgesteckt, da ich zwischenzeitlich die Box direkt an der IB2 angeschlossen hatte. Und siehe da, es ging wieder wie vorhin..

      Danke trotzdem für Deine Bemühungen.

      Grüsse

      Oliver

      18 Tage später

      Hallo zusammen

      Bin schon langsam am verzweifeln - vielleicht könnt ihr mir helfen.

      Bei meiner Installation hat alles wunderbar funktioniert dank euren Hinweisen hier.

      Rasch zu meiner Konfiguration. Swisscom-Internetbox -> USG 4P -> Unifi Switch 24 -> Unfi Switch 8 -> SCTV

      Nachdem ich auf den Cloudkey die neuste Controllerversion aufgespielt habe (5.9.29) habe ich nun folgendes Verhalten:

      Alles, was Replay ist, funktioniert grossartig. Live TV funktioniert entweder 10 Sekunden - oder das Bild bleibt einfach schwarz. Show igmpsnooping sieht auf dem 24er Switch so aus:

      Admin Mode………………………………. Enable
      Multicast Control Frame Count……………… 469
      IGMP header validation……………………. Disabled
      Interfaces Enabled for IGMP Snooping……….. None
      VLANs enabled for IGMP snooping……………. 1

      Könnt ihr mir vielleicht helfen und einen Tipp geben? Jetzt schon vielen Dank.

      Hi, hast du die Lösung von salihoi1 mal probiert? Ich muss das fast jedes mal machen, wenn ich ein Update mache oder die USG neu gestartet wurde.

      @BurningRoli kannst Du da weiterhelfen?

      Danke für die schnelle Antwort.

      Salihoi1. Noch nicht wirklich. Habe nicht verstanden was mit Proxy testen gemeint ist.

      Allenfalls das igmpsnooping? Alles nochmals gemacht gemäss Salihoi1.

      ES FUNKTIONIERT ALLES WIEDER. VIELEN DANK.