Was ich eingegeben habe, habe ich mehrfach bekommen, selbst als es 600 Swisscom-Kunden gab, bei denen nichts mehr funktionsfähig war. In Le Sentier war eine Telefonleitung überflutet und es dauerte eine Woche, bis sie das Problem zugaben, und natürlich gab es keine Entschuldigung und noch weniger Entschädigung.

Andererseits vergessen sie uns nicht, wenn wir eine verspätete Rechnung haben.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich komme mit guten Nachrichten zurück.

Als ich im deutschen Teil des Forums (danke Google Translate) nach einer Lösung für das Problem suchte, stieß ich auf einen Beitrag, in dem ein Problem mit IPv6 erwähnt wurde, das für die zukünftige Version 8 der Firmware behoben werden sollte.

Es ist etwas mehr als 11 Tage her, seit ich es deaktiviert habe, und es gibt keine Neustarts. Mir ist in anderen Foren aufgefallen, dass offenbar mehrere unter dem gleichen Problem leiden. Ich hoffe, dass sie diesen Beitrag lesen und ihre Ausfälle/Resets beheben, indem sie IPv6 in den Box-Optionen deaktivieren. Auf jeden Fall scheint dies die Lösung zu sein, während man auf eine zukünftige Firmware wartet.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

ciao idoc

Ich habe in einem anderen identischen Thema gesehen, dass jemand die Lösung gefunden hatte, während er auf die neue Firmware wartete.

Versuchen Sie, IPv6 zu deaktivieren, und es sollte funktionieren:

[https://community.swisscom.ch/t5/Discussions-sur-les-routeurs/Internet-box-reboot/m-p/388884#M854](https://community.swisscom.ch/t5/Discussions-sur- les-routeurs/Internet-box-reboot/m-p/388884#M854)

Sagen Sie uns noch einmal, ob es hilft oder nicht

Grüße

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo zusammen.,

Das ist eine sehr interessante und faszinierende Beobachtung, FM33.

Vielen Dank, dass Sie hier darüber berichtet haben, und insbesondere für Ihre Recherche!

Wie Sie sagen, sollte es jeder versuchen, der unter diesem Problem leidet. 😉

Ich würde mir das gerne als einen guten Weg zum Erkunden vorstellen. “Gut gemacht!”

Guten Abend euch allen.

---

[ 15.09 2016 18:35 - Ergänzung n.b/p ]

---

Vielen Dank, dass du mir deine Likes gegeben hast! Das wird sehr geschätzt 🙂

Originalsprache (Französisch) anzeigen
15 Tage später

Guten Morgen,

Seitdem ich dieses Thema aufgegriffen habe, bin ich nicht mehr zurückgekommen, da mein Router immer neu startet, aber auf eine „erträgliche“ Art und Weise, nämlich einmal am Tag. Am Ende habe ich den Swisscom-Kundendienst im Stich gelassen, weil sie das Problem nicht lösen konnten (ich gebe ihnen keine Vorwürfe, ich kann verstehen, dass es kompliziert ist) und ein Neustart pro Tag bedeutet schließlich nicht den Tod, auch wenn es manchmal schlimm passiert.

Aber heute bin ich zwischen 16:00 und 21:00 Uhr beim 3. Neustart, also bin ich zurückgekommen, um hier nachzuschauen. Daher werde ich versuchen, IPv6 zu deaktivieren, wie FM33 vorschlägt. Es ist einfach und kostet nichts, also probieren Sie es doch mal aus.

Vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp, ich werde zurückkommen und Ihnen sagen, dass es bei mir funktioniert. 🙂

Originalsprache (Französisch) anzeigen
  • tn gefällt das.

Hallo Tortue Ninchat, hallo alle zusammen.,

Ja, bitte teilen Sie uns nach einiger Testzeit noch einmal Ihr Feedback mit.

Also eine schöne Möglichkeit, “Ihren” Diskussionsthread selbst mit dem Schlüssel zur Lösung in der Hand zu schließen, hoffentlich 😉

Ausgezeichneter Abend für Sie und alle.

[21:57 - Text hinzugefügt]

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo, es ist noch zu früh, um zu sagen, ob die Deaktivierung von IPV6 das Problem löst, aber seit 2 Tagen hatte ich keine Neustarts mehr. Dieses Problem besteht seit Monaten, tritt aber sehr zufällig auf, manchmal mehrere Tage lang ohne irgendetwas und manchmal 3, 4, 5 Mal am Tag.

Aber im Moment ist es immer noch ein gutes Zeichen. 🙂

Nochmals vielen Dank für diesen Tipp.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

5 Tage ohne Neustart. 🙂

Ich behaupte nicht gerne Dinge, aber ich denke, ich kann sagen, dass diese IPv6-Sache tatsächlich die Ursache für diese Neustarts war.

Ich bin froh, wieder eine stabile Verbindung zu haben. Aber es ist immer noch ziemlich verrückt, eine so einfache Lösung im Internet zu haben, wenn die verschiedenen Telefonanrufe bei Swisscom nichts gelöst haben.

Wie dem auch sei, nochmals vielen Dank. 🙂

Originalsprache (Französisch) anzeigen
  • tn gefällt das.

Toll, ich freue mich zu hören, dass das Problem gelöst zu sein scheint. Auf jeden Fall waren die Symptome bei mir identisch und ich hatte seit 32 Tagen und 6 Stunden keinen Neustart mehr:smileyhappy:

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Immer noch mit dem Problem eines vorzeitigen Neustarts konfrontiert, nachdem ich die Hotline angerufen hatte, die mich gebeten hatte, einen kompletten Reset meines Routers durchzuführen (mit der Büroklammer im kleinen Loch), funktionierte alles 12 Tage lang einwandfrei, bis gestern am frühen Nachmittag (4.10.2016). ), als mein Alles zusammenfiel und sich neu initialisierte. Rebelotte abends 23:00 und 23:07 Uhr Nachdem ich (dank ihm) die Schlussfolgerungen von FM33 gelesen hatte, bemerkte ich, dass IPv6 auf meinem Router aktiviert war. Ich habe es deaktiviert, einen Hard-Reset durchgeführt und die gespeicherten Daten wiederhergestellt, überprüft, ob IPv6 immer noch deaktiviert ist und alles schien wieder zu funktionieren. Ich warte ab, wie sich das alles mit der Zeit entwickeln wird. Ich hoffe, dass dies die richtige Lösung ist, während ich auf die Firmware-Version 8 warte.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo zusammen,

Ich habe wie Du das Problem ungewollter Neustarts der Swisscom Internet 2.0 Box. Ich habe dieses Problem, seit ich die neue Internet-Box habe, und frage mich, ob ich die alte wieder an ihren Platz einsetzen werde.

Beachten Sie, dass dieses Problem seit etwa zwei Jahren besteht, dem Datum, an dem mit der Installation begonnen wurde, als ich in meine Wohnung einzog. Das Firmware-Problem ist also recht zweifelhaft, da es nun behoben sein sollte (??).

Ich habe die WLAN- und IPV6-Verwaltung entfernt und werde sehen, was passiert.

Guten Tag

Serge

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo, ich hatte in den 2 Wochen, seit ich IPv6 deaktiviert habe, noch nie eine so stabile Verbindung. Ich habe alles andere gelassen, WLAN, verschiedene Einstellungen, die ich am Router vorgenommen hatte, ich hatte bestimmte Ports geöffnet, kurz gesagt, alles außer IPv6.

Es ist Tag und Nacht, ich habe fast das Gefühl, eine neue Verbindung zu haben. 😄

Originalsprache (Französisch) anzeigen
24 Tage später

Könnte hier die Lösung liegen? Es ist einen Monat (32 Tage) her, seit ich IPv6 deaktiviert habe und meine Installation stabil wurde. Keine vorzeitigen Neustarts der Internet-Box mehr. Ich hoffe, dass es so weitergeht und es sehr gut wird. Wir wagen zu hoffen, dass dieses Problem in der nächsten Version behoben wird. Auf Holz klopfen…

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,

Ich bin in der gleichen Situation, leider hoffe ich nicht wirklich, im nächsten Release eine Lösung zu finden, da es sich um ein Problem handelt, das ich seit gut 1-2 Jahren bei Swisscom melde und die Untersuchung allerdings nie etwas ergeben hat es ist auf ihrer Seite.

Drücken wir aber weiterhin die Daumen.

Nikolaus

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Das Update 08.00.50 / 08.00.40 wurde bei mir vor 3 Tagen automatisch durchgeführt. Ich habe IPv6 direkt reaktiviert, um zu sehen, ob das Problem behoben ist, und im Moment ist alles vollkommen stabil. Ich gebe dir in ein paar Tagen Bescheid:smileyhappy:

Originalsprache (Französisch) anzeigen