• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

One side delay

Segalmen
Level 2
1 von 78

Ständige Latenz bei allen Online-Spielen . Immer Verzögerung bei den Spielen. Adsl, vdsl, Gfast , Faser , Xbox, ps4,ps5, pc , Gaming-Monitor rj45 cat8 Kabel, IB3 , IB2 Router, Netduma R1,R2 , XR500 Gaming-Router, fritzbox, Microtik RB5009, X86 4 Kern 16gb OpenWrt Router. Zum Spielen habe ich einfach einen Router mit einer reinen Spielkonsole eingerichtet, Wifi deaktiviert ... keine der Konfigurationen hat die Latenz verbessert oder beseitigt ... alle Spiele sind unspielbar. 7 Techniker sind gekommen, um die Leitung zu überprüfen, das Signal, das Rauschen, alles ist in Ordnung! Swisscom antwortet mir: "Ihr Server steht außerhalb unseres Netzwerks, wir können nichts tun, alles ist in Ordnung... Jetzt haben wir einen Gameserver in der Schweiz (Zürich), Ping des Servers 8 ms, unspielbar. Wir sind zu 100% im swisscom-Netzwerk und verlassen die Schweiz nicht und es ist unmöglich zu spielen, immer zu spät ... das Problem liegt im Zentrum des swisscom-Netzwerks ... man muss nur einen MTR auf einer swisscom-IP machen, um festzustellen, dass ihr Zwischenserver alle 5 Sekunden Pingspitzen von 60 bis 140 ms verursacht ... AS 3303 hat Priorität bei der Eingabe, aber nicht bei der Ausgabe, so dass die Spieldaten zu spät auf den Gameservern ankommen... unspielbar, kein Vergnügen... leider legt swisscom keinen Wert auf Gamer oder niemand hat die Kompetenz, diese Latenz zu reduzieren oder zu beseitigen... schade für einen ISP wie swisscom, der sich als Nummer 1 sieht.

HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
ChristianEb
Swisscom
72 von 78

Hallo zusammen, wie versprochen hier ein update.

Die vermutung liegt nahe das auf dem CPE von @Segalmen ein Bug dazu führt das Packete nicht behandelt werden wie sie sollten.

Dieser case wird aktuell von den Kollegen der CPE auf Firmware ebene angeschaut.

 

Aus sicht routing/peering auf ISP ebene konnte bis dato kein fehlverhalten festgestellt werden.

Case ist bis dato noch nicht gefixed/abgeschlossen.

Ich möchte aber @Segalmen herzlich danken für Seine bemühungen welche er bis dato unternommen hat.

Sowie für seine unumständliche art!

 

Gruss und Dank

 

Chris

Ich bin Swisscom Mitarbeiter und arbeite im Bereich Peering/Mitigations für AS3303
Ich bin Swisscom Mitarbeiter und arbeite im Bereich Peering/Mitigations für AS3303
77 Kommentare 77
Segalmen
Level 2
2 von 78

Wir sind zu 100% im swisscom-Netzwerk und verlassen die Schweiz nicht und es ist unmöglich zu spielen, immer zu spät ... das Problem liegt im Zentrum des swisscom-Netzwerks ... man muss nur einen MTR auf einer swisscom-IP machen, um festzustellen, dass ihr Zwischenserver alle 5 Sekunden Pingspitzen von 60 bis 140 ms verursacht ...   AS 3303 hat Priorität bei der Eingabe, aber nicht bei der Ausgabe, so dass die Spieldaten zu spät auf den Gameservern ankommen... unspielbar, kein Vergnügen... leider legt swisscom keinen Wert auf Gamer oder niemand hat die Kompetenz, diese Latenz zu reduzieren oder zu beseitigen... schade für einen ISP wie swisscom, der sich als Nummer 1 sieht.

user109
Super User
3 von 78

@Segalmen dann schaue mal bei https://www.init7.net/de/ vorbei, vielleicht bekommst Du dort kompetentere Auskünfte.

 

Ich kann deine Probleme nicht bestätigen, habe XGS-PON.

 

10-10-2023_19-45-48.jpg

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Editiert
r00t
Super User
4 von 78

Hi @Segalmen 

Schick mal dein MTR, welches einige Zeit gelaufen ist. (Darfst deine IP gerne zensieren)

z.B:

 

mtr -s 1000 -r -c 200 <ZIEL-IP_ODER_DOMAIN>

 

Optimalerweise in beide Richtungen.

 

Ständige Latenz bei allen Online-Spielen . Immer Verzögerung bei den Spielen. Adsl, vdsl, Gfast , Faser , Xbox, ps4,ps5, pc , Gaming-Monitor rj45 cat8 Kabel, IB3 , IB2 Router, Netduma R1,R2 , XR500 Gaming-Router, fritzbox, Microtik RB5009, X86 4 Kern 16gb OpenWrt Router.

Ich verstehe nicht, was diese wirre Auflistung von Equipment bedeutet. Bitte teile uns mit, was du aktuell nutzt und wie es verbunden ist.

 

...

Ping des Servers 8 ms, unspielbar.

...

Für DSL klingen 8ms völlig ok. Wenn du eine kürzere Latenz haben willst, musst du Glasfaser organisieren.

 

Wir sind zu 100% im swisscom-Netzwerk und verlassen die Schweiz nicht und es ist unmöglich zu spielen, immer zu spät ...

Was ist zu spät? 

 

das Problem liegt im Zentrum des swisscom-Netzwerks ... man muss nur einen MTR auf einer swisscom-IP machen, um festzustellen, dass ihr Zwischenserver alle 5 Sekunden Pingspitzen von 60 bis 140 ms verursacht

Verschwindet denn die Latenz bei den letzten Hops wieder? Falls ja, ist das nicht das Problem. Kannst auch mal ein Smokeping aufsetzen und schauen, wie sich die Sache über längere Zeit verhält.

 

... AS 3303 hat Priorität bei der Eingabe, aber nicht bei der Ausgabe, so dass die Spieldaten zu spät auf den Gameservern ankommen...

Ich dachte, dein Server steht im Swisscomnetz??

 

TLDR: Monitore das ganze mal mit mtr und Smokeping und poste die Resultate hier.

 

@user109 von wo hast du die IP, welche du da getracerouted hast? Kommt die von @Segalmen?

 

LG

r00t

01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
user109
Super User
5 von 78

@r00t von hier : https://stat.ripe.net/about/. Einem AS der bei mir in der Nähe steht.

 

https://atlas.ripe.net/results/maps/network-coverage/#tab-general

 

10-10-2023_22-37-25.jpg10-10-2023_22-38-13.jpg

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
user109
Super User
6 von 78

@r00t  

 

wahrscheinlich hat @Segalmen  es mit diesen Geräten versucht die Latenz zu bekämpfen oder den Fehler zu finden:

 

Ständige Latenz bei allen Online-Spielen . Immer Verzögerung bei den Spielen. Adsl, vdsl, Gfast , Faser , Xbox, ps4,ps5, pc , Gaming-Monitor rj45 cat8 Kabel, IB3 , IB2 Router, Netduma R1,R2 , XR500 Gaming-Router, fritzbox, Microtik RB5009, X86 4 Kern 16gb OpenWrt Router.

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Segalmen
Level 2
7 von 78

Ja all diese Liste von Geräten und Zubehör wurde getestet, d.h. 10 verschiedene Router, 10 verschiedene Rj45-Kabel mit unterschiedlicher Qualität, spielen auf allen verschiedenen Konsolen und PCs ... es ist immer noch unmöglich, in Echtzeit zu spielen (Real Time), jede Interaktion des Controllers braucht übertrieben lange 2 Sekunden, um ausgeführt zu werden. Ich spiele auf einem Server in Zürich mit einem Ping von 8 ms, es ist, als ob der Spielserver in meinem Zimmer wäre und ich kann diesen wunderschönen Ping von 8 ms nicht geniessen, ich fühle mich, als ob das Spiel 2000 ms hinterherhinken würde ... es ist unspielbar, und das ist nicht das Problem der Server, denn es betrifft alle Spiele ... ich spiele auch p2p, unspielbar! Wenn ich swisscom bitte, mich zu verfolgen ( traceroute )auf meiner öffentlichen IP. Die Daten gehen nicht von einem swisscom ISP direkt zu einem Kunden, sie gehen zuerst nach Deutschland nach Frankfurt und dann zurück auf meine öffentliche IP, finden Sie das normal zwischen zwei in der Schweiz ansässigen Kunden? Es ist unmöglich, so zu spielen... aber die größte Lotterie ist die zufällige Zuweisung einer neuen öffentlichen IP, die zu unterschiedlichen Pings und Traceroute führt, leider können wir uns unsere IP nicht aussuchen. Ich habe 8000 Fr. für Hardware ausgegeben, PCs, Konsolen, Gaming-Monitore und mindestens 10 verschiedene Router, die Verzögerung (latency) in allen Spielen ist unmöglich zu spielen.

Segalmen
Level 2
8 von 78

wahrscheinlich hat @Segalmen  es mit diesen Geräten versucht die Latenz zu bekämpfen oder den Fehler zu finden:

 

Ya richtig !

 

Ich konnte nichts korrigieren oder verbessern ... mit oder ohne Qos Gaming oder mit Diffserv. Ich habe sogar das Spiel priorisiert, aber ich konnte die Verbindungen nicht verbessern. Ich spiele hauptsächlich Call of Duty und FIfa.

user109
Super User
9 von 78

@Segalmen  es muss irgendwo ein Fehler sein, sonst würden hier/Hotline die Drähte heiss laufen, wenn diese Spiele nicht spielbar wären.

 

Kannst Du mal die IP des Spiele -Servers verraten, damit wir das mit unseren MTR auf die IP vergleichen können, Danke.

oder mal deine MTR hier reinstellen wie es mein Kollege @r00t vorgeschlagen hat, 

mtr -s 1000 -r -c 200 <ZIEL-IP_ODER_DOMAIN>

Danke.

 

Vielleicht kann mal @Roger G. was zu deiner Leitung sagen.

@ChristianEb vielleicht kannst Du was zum SC-Netz was sagen. 

 

 

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Editiert
Lori-77
Super User
10 von 78

Hallo @Segalmen 

 

Und mit welchem Router Typ bist du zur Zeit verbunden?

Und welche Geschwindigkeit solltest du laut Checker bekommen?

 

Du hast so viele Verbindungsarten hier reingeschrieben, es wäre interessant ob du nun GFast VDSL oder mit was sonst unterwegs bist.

 

Du hast aber nicht evt eine gespliettete Netzwerkinstsltion zuhause?

 

Ich hoffe schon das du dein Gamepc mit einem direktem Netzwerkkabel mit dem Routervwrbunden hast.

Ohne das du evt über doe Hausinstallation gehst oder über einen Switch, nur um Fehler auszugrenzen.

 

 

Gruss Lorenz 

user109
Super User
11 von 78

@Lori-77 

 

Zitat von @Segalmen : 

7 Techniker sind gekommen, um die Leitung zu überprüfen, das Signal, das Rauschen, alles ist in Ordnung! Swisscom antwortet mir: "Ihr Server steht außerhalb unseres Netzwerks, wir können nichts tun, alles ist in Ordnung...

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
r00t
Super User
12 von 78

Hi @Segalmen 

Ich konnte nichts korrigieren oder verbessern ... mit oder ohne Qos Gaming oder mit Diffserv. Ich habe sogar das Spiel priorisiert, aber ich konnte die Verbindungen nicht verbessern. Ich spiele hauptsächlich Call of Duty und FIfa.

QoS/DS etc. helfen dir nur in einem spezifischen Szenario: Nämlich, wenn deine Bandbreite bereits voll genutzt wird - wenn du z.B. neben dem laufenden Game noch Updates für andere Games ohne Bandbreitenlimite herunterlädst und der Spieletraffic sich in die sich auf einem Router bildende Schlange (Queue) einreihen muss. Allerdings habe ich auch in solchen Szenarien noch nie eine Latenz von +1000 ms gesehen.

 

Wenn du FIFA zockst, werden dann gelegentlich "connection monitoring icons" angezeigt?

 

 

Wie zuvor erwähnt, wäre es super, wenn du uns zusätzlich zum MTR und co. auch dein aktuelles Setup beschreiben könntest. (Welche Hardware + Access-Technologie du aktuell verwendest) sowie die Resultate aus dem Checker Speaking of.. erreichst du eigentlich den Speed, der dir im Checker angegeben wird? (Bitte via Kabel testen)

 

LG

r00t

01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
Roger G.
Swisscom
13 von 78

Ich kann von der Leitung auch nur positives sagen. ADSL ist dort nicht möglich, wurde also sicher nicht getestet. Aktuell mit IB3 und g.Fast eine actual Bitrate von 603/144 mit Ping zwischen 5-8ms. Alles perfekt.

 

Was das Routing betrifft, haben wir wirklich nichts in unseren Calls, aber ich kanns mal den Spezialisten weiter geben.

 

Viele Grüsse

 

Edit: Wechsle zur Sicherheit auf einen Ethernet Port 1-4.

Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Segalmen
Level 2
14 von 78

Ich bitte Sie, mit den verschiedenen Ping-Tests vorsichtig zu sein, die Sonden sind hauptsächlich TCP und ICMP. Wenn wir online spielen, wird das Protokoll UDP verwendet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein exzellenter Ping nicht die Realität des Gameplays widerspiegelt ... Spieler brauchen keine 500 mb, um Spiele zu spielen, 3mb reichen aus, Spieler brauchen eine schnelle Reaktionszeit ... das Spiel läuft mit 250 Paketen pro Sekunde, die etwa 80 bis 120 Bytes lang sind ... ein einziges Paket zu verlieren reicht aus, um eine Verzögerung zu erzeugen. Aber vor allem ist es zwingend notwendig, eine stabile Leitung und damit einen möglichst geringen Jitter zu haben!

Segalmen
Level 2
15 von 78

Hier ist ein MTR, der auf eine IP von swisscom zeigt. Von swisscom zu swisscom! In jedem Pool sehen Sie den WRST, der bis zu 100 ms lang ist. Bei Call of Duty dauert es 180 ms, um einen Gegner zu töten. Wenn ich 100 ms verliere, habe ich nur noch 80 ms, um ihn zu töten, und das ist unmöglich!

Segalmen_0-1697048176351.jpeg

 

Segalmen
Level 2
16 von 78

Nach vielen Hardwaretests bin ich zu einer ursprünglichen Konfiguration zurückgekehrt, IB3-Router, Wifi deaktiviert, qos Priorität für die Spielkonsole, DMZ für die Konsole ... ich habe NUR Spielkonsole an IB3 angeschlossen ... immer noch unmöglich zu spielen! Ich kann es nicht einfacher machen ... IB3 und PS5 und es ändert sich nichts, ich bin in allen Spielen zu spät, zu viel Verzögerung, es scheint, als würde ich zeitversetzt spielen ...

r00t
Super User
17 von 78

Hi @Segalmen 

 

Ich bitte Sie, mit den verschiedenen Ping-Tests vorsichtig zu sein, die Sonden sind hauptsächlich TCP und ICMP. Wenn wir online spielen, wird das Protokoll UDP verwendet

Wenn du beim MTR ein -u hinzufügst, kannst du es mit UDP testen. Spielt aber nicht wirklich eine Rolle - dein ISP ist nur bis L3 zuständig, ob im L4 jetzt ICMP oder UDP steht ist den Routern egal.

 

ein einziges Paket zu verlieren reicht aus, um eine Verzögerung zu erzeugen.

Wir sehen ja im MTR keinerlei Packetloss - weshalb wir davon ausgehen können, dass die Pakete auch tatsächlich ankommen.

 

Wie erwähnt, haben die meisten Spiele ein Monitoring der Verbindung integriert. Solange dieses nicht anspringt, kannst du davon ausgehen, dass die Verbindung ausreicht (Die Entwickler kennen das Problem nämlich und bauen auch aktiv Gegenmassnahmen ein). Diese Tools können oft nützlicher sein als externe Netzwerkdiagnosetools, da sie speziell für das jeweilige Spiel entwickelt wurden und genaue Informationen darüber liefern können, wie das Netzwerk das Spielerlebnis beeinflusst.

 

Hast du schon mal den Input lag analysiert? Wie sieht es im offline-Modus aus, ist es dann besser?

 

LG

r00t

01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
Segalmen
Level 2
18 von 78

Das Offline-Spiel ist flüssig, aber nicht online! Die Pakete deuten nicht darauf hin, dass sie verloren gehen, sie kommen sicher an, aber leider viel zu spät, oder noch schlimmer, die Spieldaten kommen zu spät bei mir an. ob ich in den USA oder in der Schweiz in Zürich spiele, ich spüre keinen Unterschied. Meine Fifa-Spieler oder der Charakter auf Call of Duty sind langsam, schwerfällig, die Verzögerung ist zu groß und hindert mich am Spielen ... die Kill Cam von COD zeigt, dass ich zuerst schieße, aber leider sterbe ich, weil er mich in Wirklichkeit schon gesehen hat ... ich spiele in der Vergangenheit und meine Gegner in der Gegenwart, da kann ich nicht mithalten!

r00t
Super User
19 von 78

Hi @Segalmen 

 

Wessen Anschluss hattest du eigentlich mittels MTR gemonitort? Dass da gelegentlich ein Paket eine höhere Latenz aufweist, ist normal - z.B. wenn die Gegenseite gerade die volle Bandbreite ausnutzt (kann auch Windows Update im Hintergrund sein oder so.)

Wenn du wirklich konstant eine Verzögerung hättest, dann sähe dein MTR anders aus. Im Schnitt kommen deine Pakete innert 8-20 ms zu dir zurück (denke daran, dass Ping den Round-Trip, also den Weg von dir zum Ziel und retour misst.)

 

Wie gesagt - was sagen die Diagnosetools in den Games?

 

Übrigens: Ich habe gesehen, dass du bereits 2019 ein ähnliches Problem hattest. An dieser Stelle nur kurz der Hinweis:

Hosts mit *** oder 0.0.0.0 im traceroute sind normal, das sind einfach Router, die nicht auf ICMP echo requests reagieren.

 

LG

r00t

 

 

 

01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
Segalmen
Level 2
20 von 78

Vergessen wir Windows Update und Bandbreite. Schließen Sie einfach IB3 und PS5 an und es ist unmöglich zu spielen, keine Reaktionsfähigkeit, Konsistenz, unvorstellbare Schwere. Der Einfachheit halber habe ich auch ein KMU-Business-Abo getestet und abgeschlossen. Ich gebe Benutzer und Passwort direkt in die PS5-NAT1-Konsole (pppoe) ein, was immer langsam, umständlich usw. usw. ist. Ich kann nicht einfacher nachweisen, dass das Problem nicht bei mir zu Hause liegt. Wenn ich meine PS5 nehme und auf Orange nach Frankreich gehe, läuft das Spiel flüssig, aber nicht bei Swisscom! Tatsächlich konnte ich seit 2019 keine Spiele mehr spielen und habe alles versucht, habe dreimal den Wohnort gewechselt, aber immer den gleichen ISP/ISP. Deshalb konnte ich ADSL, VDSL Gfast und sogar Glasfaser testen. Das Problem ist das gleiche. Ich bin heute in Gfast, also sind die letzten 50 Meter Kupfer! In 4 Jahren habe ich ausnahmslos absolut alles ausprobiert! Das einzige ganz besondere Ereignis, das im Oktober 2019 stattfand, war, dass Swisscom ihren Peering-Partner wechselte. Wir wechselten alle von CyberLink zu Zayo. Sowohl Festnetz- als auch Mobilfunkanschlüsse. Seitdem sind meine Traceroutes von 6 Sprüngen (Sprüngen) auf 20 gestiegen! Und die Latenz ist angekommen! Zufall? Ich bezweifle !

Nach oben