Funktioniert Internet Guard noch?

merinos
Level 4
1 von 13

Laut einer offenen Diskussion auf Französisch scheint dieser Schutzdienst von Swisscom nicht mehr in Betrieb zu sein:

www.swisscom.ch/de/privatkunden/internet-abo/schutz-sicherheit/internet-guard-details.html

 

Die Diskussion:

community.swisscom.ch/t5/S%C3%A9curit%C3%A9-sur-l-Internet/Internet-Guard-en-panne/td-p/823619

 

Dies gilt auch für Kunden von Wingo und M-Budget.

12 Kommentare 12
Glotzologe
Level 6
2 von 13

@merinos  schrieb:

Laut einer offenen Diskussion auf Französisch scheint dieser Schutzdienst von Swisscom nicht mehr in Betrieb zu sein:

www.swisscom.ch/de/privatkunden/internet-abo/schutz-sicherheit/internet-guard-details.html


Mal sehen...

 

https://booking.com-reserv79.info/secure-checkout/249554379
Eine Fake-Website betreffend "booking.com" ist offline, somit gefahrlos anzusurfen.

 

Via Swisscoms DNS-Server geht es allerdings noch auf: http://195.186.208.193/


Somit ist jener Internet Guard weiterhin aktiv.
Hierfür muss man allerdings die DNS-Server von Swisscom verwenden ;-).

 

Glotzologe

merinos
Level 4
3 von 13

@Glotzologe 

 

Danke für deine Rückmeldung.


Aber deine gefälschte Website wird nicht vom Internet Guard blockiert.
Es ist ein Problem mit der TLS-Verbindung, die nicht funktioniert.
Und ich benutze den DNS (und seine Kopien) von Swisscom.

 

fake_booking.png

 

 

DNS_Swisscom.png

 

 

Und auf der offiziellen Testseite steht, dass es nicht funktioniert: igtest.bluewin.org

Hier ist der Nachrichtentyp, den er anzeigen sollte:

 

 

20180612-internet-guard-desktop-de.png

 

 

 

Die Diskussion auf Französisch enthält bereits viele Informationen:

community.swisscom.ch/t5/S%C3%A9curit%C3%A9-sur-l-Internet/Internet-Guard-en-panne/td-p/823619

 

 

 

Editiert
r00t
Super User
4 von 13

Hi @merinos 

 

Du musst die Seite via http öffnen: http://booking.com-reserv79.info/secure-checkout/249554379

 

Dann landest du anschliessend hier:

 

IMG_3898.png

 

Dies ist eine technisch bedingte Einschränkung (der Internetguard hat kein Zertifikat, welches für sämtliche Internetseiten gilt - und das ist auch gut so 😉)


Die Testseite funktioniert bei mir ebenfalls nicht. Evtl. kann @ThomasS dies Swisscomintern anschauen?

LG

r00t

01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
WalterB
Super User
5 von 13

@merinos 

 

Auch der Firefox blockiert den Link, interessant.

 

Firefox blocked.jpg

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
gasoo
Level 3
6 von 13

@merinos 

 

Aktuell sind das zwei verschiedene Punkte.

 

1. HTTPS Verbindungen sind verschluesselt und daher kann die Webseite "Zugriff ist gesperrt" nicht angezeigt werden.
Der Grund dafuer ist einfach, der Webserver welcher die "Zugriff gesperrt" Webseite hostet, hat kein SSL Zertifikat, welches fuer die aufgerufene Domain gueltig ist.

Um dies zu Umgehen, kann http:// explizit angegeben werden, also z.B. http://www.whatever.com. (Das funktioniert aber nur, falls der Browser das nicht wieder auf https umbiegt.

 

2. Die igtest.bluewin.org Webseite funktioniert aktuell anscheinend nicht, da immer die IP Adresse der "Internet Guard ist nicht aktiv" Webseite in der DNS Antwort ist. Ich habe das bereits bei der entsprechenden Stelle gemeldet und hoffe, dass das somit wieder behoben wird.

 

 

 

Glotzologe
Level 6
7 von 13

http://igtest.bluewin.org/ geht derzeit auf http://195.186.210.232/

 

Glotzologe

merinos
Level 4
8 von 13

@r00t 

 

Danke ... und ich bestätige deinen Screenshot.

 

 

@WalterB 

 

Chromium ebenfalls (für Screenshots verwendet).

Das Schutzsystem ist bei diesen beiden Browsern das gleiche: safebrowsing.google.com

Und ein falsches Positiv, das als Testseite dienen kann (gilt auch für Safari): ci.bleachbit.org

 

 

@gasoo 

 

Danke für die Information.

 

Noch eine lustige Sache...

Der auf diesen Seiten angegebene Link führt zu einer Seite, die keine weitere Dokumentation über Internet Guard enthält:

shop.m-budget.migros.ch/de/was-ist-internet-guard

www.wingo.ch/de/hilfe/faq/was-ist-internet-guard

 

 

 

Editiert
Stephan_76
Super User
9 von 13

@r00t  schrieb:

Hi @merinos 

 

Du musst die Seite via http öffnen: http://booking.com-reserv79.info/secure-checkout/249554379

 



Spannend, bei mir blockt am PC Brave:
Arbeitsfläche 1_999(011).png 

Wenn ich auf dem iPad schaue, kommt:
Arbeitsfläche 1_999(012).png


Und beim von @Glotzologe geposteten Link kommt:
Arbeitsfläche 1_999(013).png

Und unter http://igtest.bluewin.org/ kommt wie schon erwähnt:
Arbeitsfläche 1_999(014).png

Da kommt schon die Frage auf, ist Swisscom Internetguard nun aktiv oder nicht. 🤔

 

War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
gasoo
Level 3
10 von 13

@Stephan_76  Internet Guard ist aktiv, aber wie schon erwaehnt, kann der Internet Guard Proxy kein HTTPS und ziemlich sicher auch kein QUIC.

Ausserdem hat Apple auch diesen Privacy Gateway oder wie auch immer man dem sagt, bei dem der ganze Traffic via Apple Proxies geht. Ich kenne die Details nicht, da mir Apple nicht ins Haus kommt, aber koennte es evtl. auch daran liegen, dass es auf dem iPad "nicht geht"?

 

Wegen igtest.bluewin.org habe ich noch keine Antwort erhalten, aber ich hoffe, dass das morgen angeschaut wird.

 

 

Glotzologe
Level 6
11 von 13

Betreffend https://booking.com-reserv79.info/secure-checkout/249554379 läuft es wie folgt ab:

 

1. Schritt: Umleitung via Swisscom-DNS-Server auf http://195.186.208.193/
Die Browser meckern da allerdings das fehlende Zertifikat.

Anderer DNS-Server einstellen.

 

2. Schritt: Betrugswarnung von Google

Jene Betrugswarnung im Browser deaktivieren

 

3. Schritt: Die Server-Error-Meldung von Cloudfare bewundern
Erst jetzt kann man feststellen, dass jene Fake-Website offline ist ;-).

 

Glotzologe

merinos
Level 4
12 von 13

@Stephan_76 

 

Googles Schutzsystem führt bei den verschiedenen grossen Browsern nicht zum gleichen Ergebnis: www.test-achats.be/hightech/internet/news/navigateur-antiphishing

Firefox, Safari, Chrome usw. mit der Ausnahme von Edge: de.wikipedia.org/wiki/SmartScreen-Filter

 

 

@Glotzologe 

 

Via Swisscoms DNS-Server geht es allerdings noch auf: http://195.186.208.193/

Die angezeigte Seite ist "identisch", unabhängig davon, welches DNS Sie verwenden.

 

 

Für Fans von Sicherheitstests...

Indem Sie JavaScript mindestens deaktivieren, uBlock Origin verwenden und sehr vorsichtig sind: openphish.com

 

 

 

Editiert
merinos
Level 4
13 von 13

Es ist repariert.

 

Einige Bemerkungen:
- Es wäre gut, wenn Sie den Link zu einigen Seiten aktualisieren würden. (bereits erwähnt)
- Das copyright auf dieser Seite sollte ebenfalls aktualisiert werden:

IG_demo_virus.png

 

Nach oben