Unifi Dream Machine PRO mit Swisscom TV - Bypass via VLAN

  • Hallo zusammen

    Ich plane folgende Installation:

    IB3 –> UDM PRO (via DMZ) –> Unifi 24Port Switch –> Devices, unter anderem 2 Swisscom TV Boxen

    Ich möchte auch Swisscom TV verwenden. Ich weiss, dass die UDM PRO kein IGMP Proxy kann. Somit muss ich die Swisscom Boxen direkt an die IB3 anschliessen bzw. um die UDM Pro schlaufen.

    Wenn ich die IB3 als DMZ konfiguriere und über den LAN Port 1 an die UDM PRO anschliessen, kann ich dann den LAN Port 2 und 3 an der IB3 für meine 2 Swisscom TV Boxen nutzen?

    Meine Swisscom Boxen sind in unterschiedlichen Räumen. Zusammen kommt alles am Unifi24 Port Switch.
    Reicht es, wenn ich auf dem Unifi Switch die verwendeten Ports wo die Swisscom TV Boxen dran hängen sowie auch die 2 Ports, welche dann an den Port 2 und Port 3 der IB3 gehen, als eigenes VLAN konfiguriere?

    Besten Dank Euch.

    Grüsse

    • Evtl hilft dir dieses Video das zu verstehen. Sie machen es nicht wie ich es mir gewohnt bin.

      Du erstellst bei den Netzwerken ein VLAN 666 🥳, hier aktivierst du auch IGMP snooping.

      Dann erstellst du ein Profil und wählst dieses VLAN als Native.

      Auf dem Switch kannst du dann die 3 Ports mit diesem Profil aktivieren.

      https://youtu.be/IYL4KAj03WU

    Ja kannst du machen. Aber du musst auf deinen Switch nur einen Link auf den Swisscom Router untaggen und die entsprechenden Ports womit die STB verbunden sind. Zudem noch igmp snooping auf dem Switch aktivieren.

    Evtl hilft dir dieses Video das zu verstehen. Sie machen es nicht wie ich es mir gewohnt bin.

    Du erstellst bei den Netzwerken ein VLAN 666 🥳, hier aktivierst du auch IGMP snooping.

    Dann erstellst du ein Profil und wählst dieses VLAN als Native.

    Auf dem Switch kannst du dann die 3 Ports mit diesem Profil aktivieren.

    https://youtu.be/IYL4KAj03WU

    Vielen Dank für die Infos - ich werde es heute oder morgen ausprobieren.

    Wenn ich die IB3 als DMZ auf die UDM PRO konfiguriere, muss ich dann auch den DHCP auf der IB3 abschalten? Oder brauchts den für Swisscom TV?

    Die IB3 werde ich auf 192.168.10.1 setzen - meine UDM PRO wird dann 192.168.1.1 haben und als DHCP fungieren.

    Das VLAN für die Swisscom TV Boxen würde ich dann z. B. 192.168.20.1/24 nehmen.

    Hoffe, das wird so funktionieren 😉

    Den DHCP musst du aktiv lassen auf der Internet Box.

    Was im Video nicht ganz klar ist, dass du beim Netzwerk da VLAN Only wählen musst. Dann kommt die Frage mit dem Subnet gar nicht auf. Wir brauchen das VLAN ja nur für die USW. dann reicht VLAN only. Also musst du da gar kein Subnet generieren, dass wird über den DHCP der Internet Box übernommen.

    Und wenn du cool sein willst nimmst du für die USG auch ein anderes Netz als 192.168.1.0/24.

    Erspare dir gleich zu Beginn mögliche Probleme die es später bei VPN mit überlappenden Netzen geben kann.

    • Tux0ne hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Tux0ne

      Hier ein Bsp wie ich es in meinem LAN für das ioT habe.

      C99D2089-2118-4A7F-8EA7-C55A17C554F3.jpeg

      Danke für den Hinweis bezüglich VLAN only.

      Muss ich DMZ auf der IB3 aktivieren oder geht das auch ohne das Aktivieren?

      Die DMZ der Internet Box möchtest du das alle Ports (die intern nicht von der Internet Box gebraucht werden) auf deine USG geleitet werden. Damit musst du Portweiterleitungen die du benötigst nur noch auf der USG konfigurieren. Das ist der Sinn hinter der DMZ der Internet Box.

      It’s up and running 🙂

      Hat alles wunderbar geklappt.

      Nach der VLAN Zuweisung am Port kurz die Swisscom TV Boxen neu starten und es funktioniert.

      Vielen Dank @Tux0ne für den Support!

      5 Monate später

      Hallo zusammen, ich habe auch das Problem und konnte es bis jetzt nicht lösen. Bei mir ist es so aufgebaut:

      Internet box 2 > UDM > Swisscom TV Box.

      Könnte mir jemand weiterhelfen, damit es dann funktioniert

      Hallo

      Mach es genau so wie in den vorherigen Posts beschrieben - dann funktioniert es.

      Falls nicht, bitte genaue Beschreibung, wo du nicht weiter kommst.

      Grüsse

      Werwolf

      Hey, ich komme bei den Einstellungen nach draus,wie ich was einstellen muss.

      Hi

      Und du bist sicher, dass die UDM Pro das Richtige für Dich ist…?
      Es setzt ein gewisses IT und Netzwerk Know How voraus.

      Als erstes solltest du die Internet Box auf die IP 192.168.10.1 setzen.

      Dann in der UDM Pro ein neues Netzwerk erstellen (nenn es Swisscom TV) und das auf VLAN only stellen.

      Dann bei allen Ports in den Switches, wo du Swisscom TV Boxen angeschlossen hast, dieses neue Profil zuweisen.

      Grüsse

      Werwolf

      • hed gefällt das.

      Hi, danke vielmals werde es gleich versuchen. Ja ich weiß ich bin nicht so gut drin, aber ich versuche mich immer zu steigern.

      Und was muss ich bei VLAN ID hinschreiben und muss ich noch IGMP aktivieren?

      ID Kannst du einfach eine wählen (z. B. 100)
      Und ja, IGMP aktivieren.

      Hab’s gemacht, jetzt kommt aber die Meldung, das das Ethernet Kabel nicht abgeschlossen ist, obwohl es abgeschlossen ist.

      Als erstes der Swisscom Internet Box die IP Adresse 192.168.10.1 zuteilen.

      Die UDM Pro hat dann die 192.168.1.1.

      Dann auf der UDM Pro ein zusätzliches Netzwerk erfassen. Das mit Swisscom TV benennen als VLAN only konfigurieren und IGMP aktivieren.

      Dann das WAN Netzwerk auf der UDM Pro mit der statischen IP 192.168.10.2 konfigurieren.

      Das WAN2 auf DHCP konfigurieren.

      Anschliessend bei allen Switch Portes, wo du die Swisscom Box dran hast, das neue VLAN Swisscom TV zuweisen.

      OK irgendwie komme ich jetzt nirgends mehr in die Controller Seite, bei Ubiquiti. Dies passiert, als die IP Adresse bei der IB geändert habe

      Und es kommt die Meldung das ich die Adresse der Ubiquiti Dream machine nicht auf deine angegebene ändern kann, da es ausserhalb dieses IP Bereiches liegt