• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

Swisscom TV-Box 5 Anzeige Router

5018
Super User
101 von 107

@Gahtscho Interessant wie unterschiedlich Wahrnehmungen sein können. Ich habe ja alles von Apple und bin mehr als zufrieden, aber Deinen sehr euphonischen Bericht kann ich bei nahezu keinem Punkt teilen. Und bei mir liegt der WAF bei unter 0. 

Ich nutze die Apple-Box für alles ausser BlueTV. Da ist die Swisscom-Box dann doch 100 Mal angenehmer.

Beschreibe Dein Problem klar und eindeutig und Dir kann geholfen werden ... vielleicht
Beschreibe Dein Problem klar und eindeutig und Dir kann geholfen werden ... vielleicht
Werner
Super User
102 von 107

@Gahtscho 

 

Noch ein kleiner Hinweis zur FB App des iPhones:

 

Die Lautstärkeregelung fehlt nicht, sondern die Laustärketasten des iPhones steuern dann auch die Lautstärke der Apple TV-Box.

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Werner
Super User
103 von 107

@Gahtscho 

 

Und als Nachtrag noch weitere Nutzungstipps zur ATV:

 

- bei den Systemeinstellungen der ATV unbedingt automatische Anpassung an Framerate und Dynamikumfang (HDR etc.)  aktivieren und bei der Videoeinstellung der ATV auch kontrollieren, ob die höchste Qualität 4K Dolby Vision 50 Hz auch eingestellt ist (falls das angeschlossene TV-Gerät das auch unterstützt)

 
- absolut empfehlenswert ist die Kombination der Apple TV-Box mit Apple Airpods.

Hier ein paar Beispiele: Case öffnen und Airpods in die Ohren bewirkt Ton sofort auf den Kopfhöreren und nicht mehr auf dem TV und/oder der Soundanlage. 
Ein Kopfhörer aus dem Ohr nehmen, TV-Sendung/Video hält an, Kopfhörer wieder ins Ohr, TV-Sendung/Video läuft wieder weiter, beide Airpods wieder ins Case, Ton geht automatisch zurück auf TV/Soundanlage.

Falls es die modernsten Airpods, also Airpods Pro 2 oder Airpods 3 sind unbedingt auch mal den neuen Raumklang der Airpods aktivieren, denn das ergibt wirklich einen tollen TV-Klang auf den Airpods.

 

- Videos lassen sich auch auf der blue TV-App von Swisscom direkt auf der ATV kaufen/mieten, alternativ stehen aber auch die Videos aus dem Apple Store (iTunes) zur Verfügung, welche technisch meistens über die bessere Qualität (HDR 4K, Dolby Vision/Atmos) verfügen als die Swisscom Videos.

 

- falls die Teleboy TV App genutzt wird, nicht vergessen die Teleboy Community Mitgliedschaft mit der automatischen Bestätigung der Ausleihe zu aktivieren, denn das ergibt tendenziell eine ewige Replay-Funktion aller jemals gesendeten TV-Sendungen

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Gahtscho
Level 3
104 von 107

Vielen Dank für die Tips, Werner. 👍

 

 

Gahtscho
Level 3
105 von 107

Die "Euphorie", wie Du sagst, kommt vor allem daher, dass wir nicht erwartet hätten, dass die Apps von Swisscom und den anderen Streaming Anbieter auf ATV so gut laufen und sich die Nutzerfreundlichkeit seit unserem letzten Vergleichstest vor 6 Jahren auf einen Stand entwickelt hat, der nun wirklich einfach gut ist.

 

Das bedeutet auch, dass wenn wir Qualität und grosse Content-Auswahl möchten, wir nicht mehr auf die zwar ebenfalls sehr gute, aber auch sehr teure Swisscom Blue TV Box angewiesen sind. Noch teurer wird die Blue TV Box dann noch, weil sie ohne Internet-Anschluss von Swisscom nicht läuft. Und der Internet-Anschluss von Swisscom ist eben auch deutlich teurer als derjenige der Mitbewerber oder z.B. auch von Wingo (die ja zu Swisscom gehört).

 

Das führt in unserem Fall zu Einsparungen von 56% (!), was dann tatsächlich "euphorisierend" ist 😉 . Zugegebenerweise ist der nachfolgende Vergleich in Bezug auf den Leistungsumfang nur punktuell fair. In Bezug auf die Leistungen die wir tatsächlich brauchen, ist er jedoch absolut repräsentativ. 

 

Swisscom (bisher) 
ProduktPreis
Blue Internet M79.90
Blue TV L49.90
Multiroom Max9.90
Blue Telefonie M15.00
Replay Comfort6.90
Blue Mobile S65.00
Blue Mobile L79.90
2nd SIM5.00
InOne Rabatt 1-20.00
InOne Rabatt 2-20.00
Total pro Monat271.50
Total pro Jahr3’258.00
  
Wingo & Teleboy (neu) 
Wingo Internet 500 Mbit/s39.95
BlueTV Air free0.00
Teleboy TV14.90
Teleboy Skip Ad5.00
Wingo Europe inkl. 20 GB Roaming26.95
Wingo Europe inkl. 20 GB Roaming26.95
2nd SIM5.00
Total pro Monat118.75
Total pro Jahr1’425.00
  
Einsparungen pro Jahr1’833.00

 

Da unsere ganze Family mit dem Apple Eco-System unterwegs ist, sind wir zusätzlich erfreut, wie sich nun Bedienungsfreundlichkeit, Qualität, Content- und Funktionsvielfalt auf nur einer Box, der Apple-TV Box vereinen. Situationen wie z.B.  "Kann ich Euch kurz was zeigen?" werden dank AirPlay Mirroring dann zu einer total alltäglichen und einfachen Sache. Die Einfachheit und Offenheit des Systems macht halt einfach wirklich Freude.

 

Vielleicht kannst Du unsere Begeisterung nun etwas besser nachvollziehen, wobei ich durchaus verstehe, dass andere Menschen auch andere Bedürfnisse, Schwerpunkte und Möglichkeiten haben.

 

Und einverstanden: ein wenig Luft nach oben gibt es immer. Bei ATV, Netstream, Teleboy und auch bei Blue TV. So wäre es z.B. wünschenswert, wenn pro Benutzer durchgängig ein Profil vorhanden wäre. Ähnlich wie bei Netflix - aber eben basierend auf dem TVOS und dann durchgängig für alle Apps. Wer weiss - vielleicht kommt das ja mal noch...

Editiert
Werner
Super User
106 von 107

@Gahtscho 

 

Schöne transparente Kostenaufstellung.

Gefällt.

Sicher eine Lösung für Euren Haushalt mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.

 

P.S.: Deine „Euphorie“ hätte übrigens noch um 8 CHF/Monat grösser sein können, falls Du Teleboy TV als Neukunde mit dem dauerhaften 20%-Promocode „TVLT20“ für CHF 11.90 anstatt 14.90 bestellt hättest, und Dir die CHF 5/Monat für die Skip-Ad-Replay-Werbung generell einsparst, denn die kommt mangels Interesse der Werbeindustrie in Praxis sowieso fast nirgends wirklich zum Tragen 🙂

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Gahtscho
Level 3
107 von 107

Hallo Werner

 

Nun denn. Die Chance mit der Promo hab ich vertan...🙄. Aber auch gut so. Irgendwie sollen die Löhne ja noch bezahlt werden können... 😉

 

Und auch ohne diesen letzten Cent noch rauszuquetschen, bin ich Punkto Preis/Leistung nun wirklich sehr zufrieden. 

 

Die Werbeunterbrechung prüfe ich in einem Jahr nochmals. Mal schauen, wie sich die Lage bis dahin entwickelt.

 

Danke Dir nochmals für Deine sehr geschätzten Antworten und Tips 👏

 

Schöne Grüsse und eine tolle Woche!

Nach oben