Neu: TV-Box 5 und Apple TV 4K 128GB

bsbg
Level 4
81 von 269

Danke für die Rückfrage. Mit dem Bild wollte ich einfach zeigen, dass die Swisscom blue TV App im Google Play Store heruntergeladen werden kann und der Google Play Store ist ja mit der neuen TV-Box 5 zugänglich.

 

Stajaussie20 und Gaeilgeoir haben den Sachverhalt und meine Frage prima erläutert.

mige_stalder
Level 4
82 von 269

Habe die Neue Box heute im Avec im Dorf abgeholt und angeschlossen.

 

Grundsätzlich finde ich die neue kleine Box ok. Und ja die Box ist wirklich verdammt klein😁

 

Momentan ist alles noch etwas schwerfällig und langsam.

 

Vor allem die Apps aus dem Play Store sind langsam und man muss etwas geduldig sein.

 

Denke aber es werden da sicherlich noch Updates kommen.

 

Dolby Vision funktioniert auch.

 

Ansonsten finde ich es aber ein cooles Gerät.

Editiert
Stephan_76
Super User
83 von 269

Hallo @Klothilde 

 

Also die Box kann BT 5.0

Evt. wäre das => hier eine Lösung. Aber keine Gewähr dass es geht.

War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
WalterB
Super User
84 von 269

@Klothilde  schrieb:

gibt es eine Möglichkeit, das Toslik (Optical) Audiosignal aus der TV Box 5 zu bekommen ?


Nein die TV-Box 5 hat keinen Optical Anschluss mehr, auch der direkte Audiostecker kann nicht mehr direkt eingesteckt werden.

 

Gemäss einem Teammitglied sollte das unten beim Link funktionieren, habe es selber aber nicht probiert.

 

https://www.digitec.ch/de/s1/product/lindy-hdmi-audio-extractor-digital-signage-zubehoer-14044519 

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
roman70
Level 5
85 von 269

OK, habe mir jetzt die TV-Box 5 geholt.

 

So wie es jetzt mit dem Ton ist, geht es für mich gar nicht.

 

Manche Sendungen werden von den Sendern nativ in 5.1 gesendet, manche in 2.0. Bis jetzt haben die Swisscom-Boxen wie auch sonst allgemein üblich 5.1-Sendungen in 5.1 geliefert und 2.0-Sendungen. Das scheint jetzt nicht mehr möglich zu sein.

 

Man kann zwar jetzt sogar auswählen, ob Surround komprimiert (Dolby Digital Plus) oder unkomprimiert (Dolby MAT).

 

Aber wenn man auf Surround stellt, gibt die Box ALLES in 5.1 aus. Auch die 2.0-Sendungen. Und dies mit einem katastrophal grausligen Upmix. Geht so einfach gar nicht. Es muss auch noch die Möglichkeit für die native Anzahl Tonkanäle geben.

 

Ist das so geplant und bleibt so oder ist das ein Fehler, der noch behoben wird? Kann einer der Tester oder jemand von Swisscom etwas dazu sagen?

 

Hardwaremässig läuft bei mir eine wunderbare Heimkinoanlage, welche mit dem Einmesssystem Audyssey 32XT wunderbar akustisch auf meinen Raum eingemessen ist. Und da meine anderen Ton-Quellen optimal klingen, schliesse ich diese Hardware als Problem aus.

 

SRF macht übrigens bei manchen Sendungen auch so schlechte Upmixe. Die Stimme von Leuten im Mittelbereich gehört auf den Center-Lautsprecher und nicht verteilt. Es hört sich an, wie wenn die Phasen vertauscht wären.

POGO 1104
Super User
86 von 269

@roman70  schrieb:

.....Ist das so geplant und bleibt so oder ist das ein Fehler, der noch behoben wird? Kann einer der Tester oder jemand von Swisscom etwas dazu sagen?


Ich sag mal so:

Alles was nicht 0815/Stereo ist, ist noch Baustelle.... 🤷‍♂️

keep on rockin'
keep on rockin'
Stajaussie20
Level 3
87 von 269

@CorinaS Ist sie ab heute auch im Swisscom Laden erhältlich?


Ja, ich war gerade im Swisscom Shop - TV Box 5 ist ausgestellt und für 99.- erhältlich (wenn noch an Lager).

 

Uups:

Nebendran war auch die neue Apple TV 4K 128GB Box ausgestellt. Preis ist von 99.- auf 169.- hochgeschnellt (gleicher Preis wie bei Apple, aber mit der nicht aufladbaren Plastik Fernbedienung von Swisscom).

Damit ist das Apple Böxli für Swisscom TV-Abonnenten (z.B. für die Ferienwohnung) viel zu teuer geworden...

Infinity_Rob
Level 3
88 von 269

Leider fehlt der Anschluss für den IR-Dogel.

Gaeilgeoir
Super User
89 von 269

@Infinity_Rob Dafür gibt es den Y Adapter, der oben schon erwähnt wurde

 

Y-Kabel für Swisscom TV-Box 5 – TV-Box & Zubehör | Swisscom

Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Agus fágaimid siúd mar atá sé.
UrsSch
Swisscom
90 von 269

Hallo @roman70 

 

Ja ihr habt da recht, aktuell gibt es noch einen Fehler in Bezug auf die korrekte DD, DD+ 2.0 Ausgabe der TV Box 5, welcher noch gefixt werden wird.
Aber deine Aussage, es gebe einen Upmix, stimmt so nicht 😉
Aktuell ist es so, dass 2.0 Signale einfach als 5.1 ausgegeben werden wo nur L und R belegt sind und die anderen Kanäle einfach nichts drauf haben.
Wenn du nun was aus C, Ls oder Rs hörst, dann kommt das von deinem AVC 😉
Wann genau der Fix kommt kann ich aktuell nicht sagen, aber der SoC Hersteller kennt das Problem und ist daran einen Fix zu liefern...
Den Surround Mode benutzen leider nicht sehr viele Kunden und daher haben es Audio Issues aktuell schwer eine top Prio. zu bekommen.

LG

Ich bin Swisscom Mitarbeiter und arbeite im Bereich SwisscomTV Entwicklung
Ich bin Swisscom Mitarbeiter und arbeite im Bereich SwisscomTV Entwicklung
Infinity_Rob
Level 3
91 von 269

Danke, muss mir aber wohl einen neuen IR-Dongel mit USB Anschluss holen

Andy7171
Level 5
92 von 269

Kann man die neue Box dann einfach ersetzen und es läuft gleich  oder muss man wieder auf eine Freischaltung warten? 

Blue TV
Sky Show
Sky Sport
Netflix
Prime
Blue TV
Sky Show
Sky Sport
Netflix
Prime
roku73
Super User
93 von 269

@Andy7171 Einfach die „alte“ ausstecken, neue einstecken, einschalten und den Anweisungen folgen. Eine Freischaltung musst du nicht abwarten.

Werner
Super User
94 von 269

@Andy7171 

 

Wenn Du die neue TV-Box anschliesst, wirst Du gefragt, ob Du eine bestehende TV-Box ersetzen willst, oder eine zusätzliche TV-Box anschliessen willst.

 

Der Prozess ist einfach und am Bildschirm dann eigentlich selbsterklärend.

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Andy7171
Level 5
95 von 269

Danke für die prompten Antworten 😁

Blue TV
Sky Show
Sky Sport
Netflix
Prime
Blue TV
Sky Show
Sky Sport
Netflix
Prime
5018
Super User
96 von 269

Eins ist aber wichtig zu wissen: die Inhalte der Sender werden dadurch auch nicht besser 😉

Beschreibe Dein Problem klar und eindeutig und Dir kann geholfen werden ... vielleicht
Beschreibe Dein Problem klar und eindeutig und Dir kann geholfen werden ... vielleicht
roman70
Level 5
97 von 269

@UrsSch  schrieb:

Hallo @roman70 

 

Ja ihr habt da recht, aktuell gibt es noch einen Fehler in Bezug auf die korrekte DD, DD+ 2.0 Ausgabe der TV Box 5, welcher noch gefixt werden wird.
Aber deine Aussage, es gebe einen Upmix, stimmt so nicht 😉
Aktuell ist es so, dass 2.0 Signale einfach als 5.1 ausgegeben werden wo nur L und R belegt sind und die anderen Kanäle einfach nichts drauf haben.
Wenn du nun was aus C, Ls oder Rs hörst, dann kommt das von deinem AVC 😉
Wann genau der Fix kommt kann ich aktuell nicht sagen, aber der SoC Hersteller kennt das Problem und ist daran einen Fix zu liefern...
Den Surround Mode benutzen leider nicht sehr viele Kunden und daher haben es Audio Issues aktuell schwer eine top Prio. zu bekommen.

LG


Klar macht mein AVC etwas. Ich habe es ja auch so eingestellt, dass er was macht. Aber wieso tönt es hier wie phasenverschoben? Die einzigen Sendungen, die bisher solche Probleme hatten, waren einzelne bei SRF. Bei anderen Quellen hatte ich dieses Problem eigentlich nie ungewollt.

 

Ich habe Test-DVDs, bei denen man die Phasenverschiebung überprüfen kann und dort kann ich demonstrieren lassen, wie es bei Phasenverschiebung tönt und so tönt es jetzt.

 

Normalerweise sollte die Stimme aus der Mitte kommen, wenn es wirklich synchron oder was auch immer ist (kommt es sonst auch) und nicht "unortbar" wie jetzt. Interessanterweise tönt es eben genau so, wenn sonst eine Phasenverschiebung simuliert wird. Wie sie das auf der Test-DVD machen, weiss ich auch nicht und meine Akustik-Kenntnisse erstrecken sich auch nicht viel weiter - ausser das, worauf man bei einer properen Audyssey-Einmessung achten muss.

 

Betreffend Zeitrahmen der Behebung des Problems: Ich habe jetzt die CHF 99.00 abgedrückt und habe ein 14-tägiges Rückgaberecht. Wenn die Priorität des Problems so tief ist, dass es nie erledigt wird (was ja erfahrungsgemäss auch nicht sooo selten ist), muss ich sie wohl wieder zurückgeben. Wenn es sich abzeichnet, dass das Problem behoben wird, kann ich sie auch mal auf die Seite stellen und wieder aktivieren, wenn es soweit ist. Weil: Leben mit diesem Zustand will ich nicht. Zu störend.

OliverZekilla
Level 3
98 von 269

Danke für die Antwort.

Ich habe mir die neue Box heute geholt. Bin bis jetzt zufrieden.

Kann es sein, dass das mitgelieferte HDMI Kabel nur 2.0 kann?

IMG_5725.jpeg

Habe einen LG C2 TV mit HDMI 2.1

Stephan_76
Super User
99 von 269

Hallo @OliverZekilla 

 

Offiziell kann die Box 2.1 mit HDCP 2.3

 

Meine zeigt aber auch 2.0 an mit HDCP2.3 🤔

War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
OliverZekilla
Level 3
100 von 269

Ich vermute es ist ein 2.0 HDMI Kabel. Die Beschriftung auf dem Kabel ist High Speed, meines erachtens sind nur Ultra High Speed Kabel 2.1 fähig.

Nach oben