• Geschlossen

Schlechte Bildqualität nach Abo-Upgrade

Wolzen
Level 1
1 von 31

Wir sind von nem relativ alten Swisscom Angebot zu dem neuen inOne gewechselt. Die TV-Box hat dann das Blue-TV zeugs installiert und jetzt sind einfach alle Sendungen unscharf. Netflix und z.B. Der TV-Guide sind immer noch scharf. Deshalb kann es doch gar nicht an der Hardware liegen. Ist das jetzt einfach so? Falls es da keine Lösung gibt, welche keine zusätzliche Kosten in Anspruch nimmt, muss ich leider Kündigen. 

30 Kommentare 30
roku73
Super User
2 von 31

Gehe mal in die Einstellungen (Zahnrad) auf der Swisscom TV Box, dann auf „Video und Audio“ und dann „Bildqualität“. Kontrolliere, was dort eingestellt ist. Im besten Falle (je nach Anschluss und Anzahl TV Geräte) UHD auswählen und speichern. Dies natürlich nur wenn der TV UHD unterstützt, sonst nur auf HD stellen.

Editiert
WalterB
Super User
3 von 31

@Wolzen 

 

Also das ein ABo Wechsel eine schlechtere Bildqualität erzeugen kann habe ich noch nie gehört .

Welche TV-Box ist den vorhanden ?

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/geraet/blue-tv.html 

 

Kannst Du mal die Daten von Deiner Internet-Box hier hineinstellen.

Beim Internet-Browser 192.168.1.1 eingeben und gemäss Bild beim ersten grünen Punkt klicken.

 

 

Daten-IB3-25012021.jpg

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Wolzen
Level 1
4 von 31

Ist auf UHD, aber trotzdem laufen SRF usw. nur auf 480p. Das Menü etc. Ist völlig Scharf, der Fernseher zeigt auch 4K an. 

roku73
Super User
5 von 31

@Wolzen Drücke mal bei laufender Sendung auf z. B. auf SRF1 die Optionstaste, dann wähle ganz rechts Bildqualität. Kannst du da zwischen HD und SD auswählen?

Wolzen
Level 1
6 von 31

Ich habe die TV-Box UHD

IMG_20210227_152458.jpg

Wolzen
Level 1
7 von 31

Nein, kann nicht angewählt werden. 

roku73
Super User
8 von 31

@Wolzen Wie ist die TV Box mit dem Router verbunden? Mit dem Lan, Powerline, Wlan oder per Wlan Box?

Ist der Router immer eingeschaltet?

Wolzen
Level 1
9 von 31

Per WLAN Connection Kit, halt noch von der TV-Box UHD. Aber kann es denn am Internet liegen,? Netflix und YouTube gehen ja in 4K... 

WalterB
Super User
10 von 31

@Wolzen 

 

Ja an dem WLAN-Kit kann es liegen , hast Du die Möglichkeit testweise die TV-Box

an einem LAN Kabel anzuschliessen ?

 

N.b. hatte bei Anwender mit dem WLAN-Kit auch Probleme und hatten dann die neue WLAN.Box verwendet welche direkt eine Verbindung zur Internet-Box herstellt, wenn nur eine Wand oder Decke dazwischen ist funktioniert das sehr gut.

 

Welche Internet-Box hast Du denn ?

 

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/geraet/internet-router.html 

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
roku73
Super User
11 von 31

@Wolzen Wenn Netflix und Youtube in 4K durchgehen, sollten zumindest auch die HD Sender gehen.

 

Es sei denn, Swisscom macht zuerst eine Messung, und gibt die Hd Versionen dann Sender erst dann frei. 
@WalterB Macht das Swisscom immer noch mit der Messung?

 

Hast du denn reine HD oder UHD Sender wie z.B. Musig24  (Swisscom Senderliste Nr. 325) in der Senderliste?

WalterB
Super User
12 von 31

@roku73 

 

Das mit der Messung kann ich Dir leider nicht beantworten.  🙁

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
roku73
Super User
13 von 31

@WalterB Ok, hätte ja sein können.

Damals war es bei mir so, als ich neu Swisscom TV 2.0 hatte ( schon echt lange her), dass ich dann erst nur alles in SD hatte. 

Werner
Super User
14 von 31

@Wolzen 

 

Dein Internet-Anschluss ist mit ca. 10 Mbit/sec maximale Synchronisation gar nicht HD-, geschweige denn UHD-fähig.

 

Was zeigt denn der Breitbandchecker als Verfügbarkeit an Deinem Standort an.

 

Deine Diagnosedaten mit Upload doch die Hälfte des Downloads deuten übrigens auf eine ungenügende Inhouse-Verkabelung Deiner Telefonverkabelung hin.

 

Möglicherweise hast Du noch Abzweigungen der Telefonkabel und auch mehrere noch angeschlossene Telefondosen?

 

Falls sich damit Deine technisch verfügbare Internetgeschwindigkeit verdoppeln lassen würde, hättest Du anschliessend auch HD-Empfang.

 

 

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
roku73
Super User
15 von 31

@Werner Stimmt, habe gedacht der Wert sein 6 Stellig, muss mir die Brille putzen 🤣...  ca. 10 Mbit/sec ist definitiv zu wenig.

Wolzen
Level 1
16 von 31

Nein geht leider nicht, aber ich könnte es mal mit meinem Repeater probieren. 

Ich habe die Internet-Box Standart

WalterB
Super User
17 von 31

@Wolzen 

 

Hier noch der Link zu Deiner Verfügbarkeit nach welcher gefragt wurde.

 

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/checker.html 

 

Das mit der WLAN Bridge würde ich mal vergessen da ein viel grösseres Problem mit der Leistung vorhanden ist.

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Wolzen
Level 1
18 von 31

Das ist ja das Komische, vorhin ist HD gelaufen, mit den gleichen Internet Leistungen. 

Wolzen
Level 1
19 von 31

Hab ich gemacht und alles ist Verfügbar. 

roku73
Super User
20 von 31

@Wolzen Was genau wird angegeben wenn du den Checker benutzt?https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/checker.html

 

Werte?

Nach oben