• Geschlossen

Kinderschutzfunktion reagiert nicht

sponsohr
Level 1
1 von 7

Ich habe das Zeitlimit für eines unserer Geräte auf 4 h eingestellt. Nun wollte ich dies wieder rückgängig machen und habe dazu die Kinderschutzfunktion für dieses Gerät entfernt. Dies funktioniert nun allerdings nicht. Der Zugang zum Internet wird weiterhin nach 4 h unterbrochen.

In der Applikation Internet-Box wird beim besagten Gerät der Status Kinderschutz allerdings mit AUS angezeigt, was ja eigentlich meinem Wunsch entsprechen würde. Wieso aber bleibt die alte Einstellung aktiv?

 

Danke!

6 Kommentare 6
WalterB
Super User
2 von 7

Hast Du schon mal die Internet-Box Aus- und eingeschaltet, respektiv Neu gestartet ?

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
sponsohr
Level 1
3 von 7

Ja, sogar mehrmals...

WalterB
Super User
4 von 7

Als letzte Möglichkeit bleibt noch eine Reset, aber vielleicht wäre es gut das  @Anonym noch einen Hinweis gibt ob das Team vorher auf die Internet-Box zugreifen will um diesen Fehler zu analysieren.

 

Jedenfalls würde ich so oder so eine Sicherung durchführen, auf das Kundencenter und auf den eignen PC.

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
sponsohr
Level 1
5 von 7

Danke!

mso
Level 1
Level 1
6 von 7

Guten Abend

 

Wir haben das gleiche Problem. Die Swisscom konnte uns nicht helfen.

 

Konnten Sie das Problem bereits lösen? Im Voraus besten Dank für eine Antwort.

 

Freundliche Grüsse

 

mso

Tschamic
Super User
7 von 7

Hallo @mso

 

Wende Dich mal nächste Woche an den Experten Chat

 

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/kontakt.html#produkte-nutzen/internet

 

wenn dort keine Hilfe kommt an @Anonym,  aber erst nächstes Jahr, die wollen ja auch mal Ihre Ruhe :smileywink:

 

 

Tschamic

*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
*P.S. Den "Daumen hoch" kann man, wenn es geholfen hat, drücken.*
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
*P.S. Den "Daumen hoch" kann man, wenn es geholfen hat, drücken.*
Nach oben