• Geschlossen

DNS-Probleme - chronisch bei Swisscom?

FeliXYZ
Level 1
1 von 10

Hallo zusammen

 

Über Probleme im Zusammenhang mit den Swisscom-DNS-Servern liest man ja zuhauf. Bei mir zeigten sich in den letzten Tagen langsame Reaktionszeiten oder gleich Ausfälle, wobei ich über die Ursache nicht sicher bin, da ich mit einer Fritzbox 7390 an DSL hänge und die FB als Proxy fungiert (und das ist gut so und soll so bleiben). Lags an dem FW-Update der Fritzbox?

Tatsache ist aber, dass die Probleme mit dem manuellen Eintrag anderer DNS-Server in der FB (probehalber mal die von google) nicht mehr auftreten!

 

Weiss Swisscom, ob ihre Server Probleme machen? Wenn ja: Tun sie was dagegen? Kommentare hier und anderswo lassen vermuten, dass dies ein chronisches Problem Seitens Swisscom ist - was mich bei einem Unternehmen dieser Grösse doch etwas verwundern würde.

 

Mit nslookup kann ich wegen der FB keine Tests machen rsp. ich wüsste nicht wie. Gibt es Möglichkeiten, die Funktionalität der DNS-Server trotzdem zu testen? Würde gerne jene von Swisscom nutzen, aber wenn da Macken vorhanden sind, kommt das definitiv nicht in Frage, schliesslich will ich hier arbeiten, nicht debuggen...

 

Danke und Grüsse

 

Felix

9 Kommentare 9
kold
Level 1
2 von 10

Hallo Felix

 

 

Hast Du denn die DNS-Server-Adressen von Bluewin automatisch beziehen lassen oder hast Du auch diese einmal fest gesetzt? Wenn ja, welche Adressen gibst Du ein?

 

 

Gruss

Fragen ist Silber - Sich vorher zu informieren, Gold.

PC: Windows 7 64-bit + Mac OSX 10.7.4 (Dual-Boot)
MacBook Pro: Mac OS X 10.7.4, Windows 8 64-bit, Ubuntu 12.04 LTS (Triple-Boot)
Handy: HTC Sensation (Android 4.1.1, CM 10, rooted, unlocked)
Fragen ist Silber - Sich vorher zu informieren, Gold.

PC: Windows 7 64-bit + Mac OSX 10.7.4 (Dual-Boot)
MacBook Pro: Mac OS X 10.7.4, Windows 8 64-bit, Ubuntu 12.04 LTS (Triple-Boot)
Handy: HTC Sensation (Android 4.1.1, CM 10, rooted, unlocked)
FeliXYZ
Level 1
3 von 10
Habe die DNS-Server selber beziehen lassen, das ist die Vorgabe, wenn ich in der FB als Provider Swisscom auswähle (was in neueren FW möglich ist, frag mich aber nicht ab welcher Version). Mir wäre es ja Recht, wenn Swisscom entscheidet, welche DNS ich nutzen soll - aber nur, wenn die dann auch uneingeschränkt verfügbar sind und funktionieren! Die Einträge waren dann im Web-GUI der FB sichtbar und als aktiv dargestellt, Nummer irgendwas mit 195.x.1.x und 195.x.4.x, die üblichen halt. Was ich getestet hatte, war ab einem Laptop ein Ping auf diese Server, und das Ergebnis war ein Timeout. Danke und Grüsse Felix
Tux0ne
Level 9
4 von 10

Was genau ist den dein Problem?

 

DNS Probleme hat die Swisscom extrem selten.

Was man so liest ist meist eigentlich kein DNS Problem 🙂

Es ist natürlich bequem dort anzusetzen. Nützt es nichts so schadet es nichts.

 

Die Bluewin Infra antwortet extrem selten auf Pings. Find ich doof, wurde aber scheinbar so entschieden.

 

btw, den DNS Proxy der Fritzbox halte ich für eine ganz traurige Geschichte. Ich meine als "Router für Poweruser" einfach nur lachhaft jm2c.

Jeder ist beim Provider den er verdient
Jeder ist beim Provider den er verdient
FeliXYZ
Level 1
5 von 10

Was man so liest ist meist eigentlich kein DNS Problem 🙂



Soooondern?

 


btw, den DNS Proxy der Fritzbox halte ich für eine ganz traurige Geschichte. Ich meine als "Router für Poweruser" einfach nur lachhaft jm2c.

Nicht sehr hilfreich, dein pauschales Urteil.

 

Ich teste nun mal die Sache mit den google-DNS-Servern weiter, danach trage ich dann mal die Swisscom-DNS-Server manuell ein, damit sollte klärbar sein, ob es ein Problem mit dem automatischen Bezug durch die FB und deren Weiterleitung ist oder doch irgendetwas da draussen.

 

Danke und Grüsse

 

Felix

Tux0ne
Level 9
6 von 10
Die Konsequenz von round robin DNS könnte eine Ursache sein.
Kannst du konkrete Beispiele angeben wo du dieses Problem hast oder ist es eher allgemeiner Natur?

 

Jeder ist beim Provider den er verdient
Jeder ist beim Provider den er verdient
micro
Level 7
7 von 10

Ich habe auf der FB die Firmware 05.21 drauf. Die bezieht die DNS-Server von Swisscom und ich habe überhaupt keine DNS-Probleme.

FeliXYZ
Level 1
8 von 10

Es betraf nicht spezifisch eine URL sondern komplett alles. Es war schwierig zu beurteilen, weil Probleme, die manchmal da sind und manchmal nicht, schlecht verifiziert werden können. Mir fehlt die Zeit, testweise die DNS-Einträge zu wechseln, vielleicht später.

 

Gibt es Berichte über DNS-Cache-Probleme mit der FB oder ist das lediglich deine Vermutung?

FeliXYZ
Level 1
9 von 10

@micro schrieb:

Ich habe auf der FB die Firmware 05.21 drauf. Die bezieht die DNS-Server von Swisscom und ich habe überhaupt keine DNS-Probleme.


FW hier dieselbe. Probleme könnten gerade in Zusammenhang mit dem Update angefangen haben, kann das aber nicht eindeutig festlegen.

kold
Level 1
10 von 10
@Tux0ne: Richtig. Faktisch antwortet die ganze Bluewin Infrastruktur nicht auf Pings. Ist aber ein durchaus gewolltes Vorgehen von Grossunternehmen, da Brute-Force-Ping-Attacken ganze Server lahmlegen könnten. Ist somit als Sicherheitsvorkehrung zu verstehen.

Gruss
Fragen ist Silber - Sich vorher zu informieren, Gold.

PC: Windows 7 64-bit + Mac OSX 10.7.4 (Dual-Boot)
MacBook Pro: Mac OS X 10.7.4, Windows 8 64-bit, Ubuntu 12.04 LTS (Triple-Boot)
Handy: HTC Sensation (Android 4.1.1, CM 10, rooted, unlocked)
Fragen ist Silber - Sich vorher zu informieren, Gold.

PC: Windows 7 64-bit + Mac OSX 10.7.4 (Dual-Boot)
MacBook Pro: Mac OS X 10.7.4, Windows 8 64-bit, Ubuntu 12.04 LTS (Triple-Boot)
Handy: HTC Sensation (Android 4.1.1, CM 10, rooted, unlocked)
Nach oben