• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.
  • Geschlossen

Mail wird nicht zugestellt: Failed; 5.4.6 (routing loop detected)

SaschaS
Level 4
21 von 33

Gibts ein Status hierzu?

WalterB
Super User
22 von 33

@SaschaS  schrieb:

Per wann gedenkt die liebe Swisscom, hier einmal aktiv zu werden? Auch bei mir besteht das gleiche Problem. Es wäre wirklich gut, wenn Swisscom sich mal melden würde. Denn die Mails kommen tatsächlich nicht beim Empfänger an. 


Wie schon mehrfach erwähnt  hier ist nicht der direkte Support zu Swisscom  Tel. 0800800800 , sondern Kunden helfen Kunden.

 

Also bei Probleme welche wir Kunden nicht lösen können direkt den Support kontaktieren !

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
SaschaS
Level 4
23 von 33

@WalterB  aber hier scheint es doch allgemein wohl zu einer Erkenntnis gekommen zu sein. Da sollte doch jemand seitens SC aktiv werden, wenn ein SC-MA sich hier schon aktiv dran beteiligt... oder?

WalterB
Super User
24 von 33

@SaschaS  schrieb:

@WalterB  aber hier scheint es doch allgemein wohl zu einer Erkenntnis gekommen zu sein. Da sollte doch jemand seitens SC aktiv werden, wenn ein SC-MA sich hier schon aktiv dran beteiligt... oder?


Die Swisscom Mitarbeiter sind nicht immer hier und wenn sich mehrere mit dem gleichen Problem direkt beim Support melden dann wird das Problem auch schneller erfasst und vielleicht auch eine Störungsmeldung publiziert.

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Laupiettie84
Level 1
25 von 33

Hi alle,

Übergangslösung (aber nur Übergangslösung, liebe @Anonym, die Weiterleitung funktionierte jahrelang problemlos): Kopie im Posteingang der Bluewin-Adresse behalten, dann werden die Mails wenigstens nicht rebounced.

Blue.Ant
Level 4
26 von 33

Ich hab das Problem beim Support gemeldet.

JoelV
Swisscom
27 von 33

Hallo zusammen
@Blue.Ant @Thiethesie98 @Geuckussa29 @Pristajon51 @Schumuffi55 @Tux0ne @rom_stone @WalterB @SaschaS @Kingeugri23 

 

Good News - der Fehler ist seit heute 10:15 Uhr behoben.

 

Technisches Fazit des Experten:

Ein Teil ungenutzter Policy, welche ein "Delivered-To header" zur Nachricht hinzufügt, wurde auf Grund anderer Policy-Anpassungen reaktiviert. Durch diesen Header hatte das Backend bei Forwards (und auch da nur "ohne Kopie in Inbox") das Gefühl, dass diese Nachrichten sich in einem Loop befinden und daher die Meldung "(routing loop detected)".

 

Beste Grüsse

IvanH

Liebe Grüsse

Joël Viotti
Liebe Grüsse

Joël Viotti
Cheukoje52
Level 2
28 von 33

Vielen Dank @JoelV . Verstehe zwar «Bahnhof», aber das Problem scheint gelöst zu sein. Meine Mails werden wieder weitergeleitet.

SaschaS
Level 4
29 von 33

Danke fürs Feedback.

Dennoch denke ich, dass solch eine Störung dringend öffentlich publiziert werden sollte. Denn ich denke, dass viele Mails einfach "weg" sind...

 

Blue.Ant
Level 4
30 von 33

Der Absender hat die Fehlermeldung bekommen. Es gibt also keinen Grund, das Mails verloren gingen.

Kingeugri23
Level 1
31 von 33

Danke funktioniert wieder

Quadro62
Super User
32 von 33

Hallo zusammen,

ich habe die Mail's die an meine Bluewinadresse gesendet werden an GMail weitergeleitet, ohne eine Kopie bei Bluewin zu hinterlegen. 

Ich habe aber NIE eine Fehlermeldung oder sonst was bekommen. Ich habe nur gemerkt das keine Mails mehr ankommen, da ich am Morgen ein paar Routinen am laufen habe und die waren eben heute Morgen nicht da! 

 

Was mich in dem Zusammenhang noch brennend interessieren würde:
Wohin sind die weitergeleiteten Mails hin?

Weg? Einfach gelöscht?

Na dann mal Prost!

Gruss

Marcus

Tux0ne
Level 9
33 von 33

Der Sender hat in diesem Fall eine Antwort erhalten das die Mail nicht zugestellt wurde eben mit der genannten Fehlermeldung. Streng genommen kann man also nicht sagen das sie einfach weg sind. Sie wurden gar nie zugestellt 😂

Schlimmer ist eigentlich die Situation mit einer Weiterleitung und Kopie im Posteingang behalten. 
Da ist man nun uninformiert weil der Sender keine Fehlermeldung erhalten hat und der Empfänger allenfalls vermutlich sein Bluewin Postfach uU nicht „rechtzeitig“ prüft.

 

Aber ich bin erstaunt wieviele Personen scheinbar eine Weiterleitung nutzen. 

Jeder ist beim Provider den er verdient
Jeder ist beim Provider den er verdient
Nach oben