Christian78

  • Iscrizione
  • Livello1
  • Punti20
  • Post11
  • Soluzioni1
  • Hallo @Christian78

    Leider gibt es immer noch Elektriker welche noch nicht in der Neu Zeit angekommen sind. Und in der Wohnung alle Telefondose Sternförmig anschliessen.

    Anschatt im Sicherungskasten eine schön saubere RJ45 DSL Dose zu platzieren. So kann dann der Kunde selbst Wohnungs intern die Querverbindung in ein anderes Zimmer Patchen. Wenn auch die anderen Zimmer mit einer Richtigen Lanverkabelung mit allen 8 Pin belegt wurden.

    Ich sehe fast Wöchentlich so Haarsträubende Installationen.

    Und wenn man den Elektriker anspricht, so sagt der er habe das schon 30 Jahre so gemacht und er lasse sich nichts sagen. Er sei ja ein Diplomierter Stromer…….

    Gruss Lorenz

  • Hallo @Christian78

    DIe Hausverkabelung ist immer die Sache der Vermieter und des Eigentümers.

    Swisscom hat ein sehr Faires Angebot für eine BBR Installation bei dir zuhause.

    Bei diesem Angebot wird da alte I50ig Kabel durch ein U72 geschirmtes Kabel vom UP bis zur Dose ersetzt.

    Der Preis ist ink Anfahrt und Material.

    Dadurch bist du auch in der Zukunft super gerüstet.

    Gruss Lorenz

  • @Christian78

    Steht ja in diesem Thread dass das Update gestartet ist, aber die Ungeduld…..

  • kaetho

    @Christian78

    das ist ein Screenshot von der aktuellen Beta 10.00.44. Die kannst du hier herunterladen, fast zuunterst auf der Seite unter “Beta”.

    kaetho-09.09.jpg

    Sieht doch schon wieder ganz ok aus. Der Test ins Netz stimmt ganz gut (Vivo M auf Kupfer), der andere Test vom PC auf die Internetbox etwas weniger, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich aktuell die Internet Box plus verwende, und die ist nicht mehr ganz so fit wie die IB2. Aber das Ergebnis ist bei mir wesentlich realistischer als noch mit der 9er-Version.

    Gruss, Thomas