Ivanera

  • Adhésion
  • Niveau1
  • Points3
  • Contributions3
  • Solutions0
  • Vielen Dank für deinen Input. Wäre einen Versuch wert.

  • Hallo r00T

    Vielen Dank für deine Rückmeldung auf meinen Kommentar.

    Da habe ich wieder etwas dazugelernt und sehr beruhigend, dass es doch nicht umbedingt am Samsung TV liegen muss.

    Also über die Nacht war die TV Box, der Router sowie der Samsung TV komplett ausgeschaltet sowie weg vom Strom. Heute morgen habe ich alles wieder angeschlossen und den TV für ca. 15min laufen gelassen. Keine Unterbrechung im Bild. Daumen drücken, dass es so bleibt!

    Genau im Replay hat es gestockt sowie bei Netflix oder beim normalen TV schauen. Der Sender läuft, das Bild wird schwarz (ca. 4sec.), Sender läuft wieder. Das ganze passierte bestimmt alle 3 min.

    Die TV Box ist durch ein Netzwerkkabel mit dem Router verbunden. Alle Kabel sind in Takt und das Problem ist erst nach dem Upgrade der TV Box aufgetreten.

    Nun ja, es bleibt spannend. Evtl. hat sich das Problem über Nacht nach 2 Tagen von selbst behoben 🙂

  • Liebe Swisscom-Community

    Meine Swisscom TV Box hat gestern das neue Update erhalten. Update abgeschlossen. Nun habe ich bereits mit 3 verschiedene Supportern telefoniert, weil beim fernsehen das Bild stockt. X-Mal wurde die TV Box und der Router zurückgesetzt und erneut alles installiert. Ohne Erfolg! Nun habe ich im Internet nachgelesen, dass der eigene Samsung Fernseher mit Smart TV nicht älter als das Baujahr 2017 sein darf. Ältere Fernseher unterstützen das neue Android Betriebssystem nicht! Es macht mich wahnsinnig wütend, dass ich nun einen neuen TV anschaffen muss nur wegen diesem Scheiss update! Mein Samsung Smart TV hat Baujahr 2014. Warum muss immer alles erneuert werden, wenn das Alte doch noch funktioniert. Und finanziert mir Swisscom nun einen neuen TV? Wohl kaum! Ich habe das Update ja nicht gewünscht. Frechheit!