Hello @Vaufesha87
Das potenzielle Problem liegt in der Anzahl der zugewiesenen Geräte.
Über das DHCP-Limit hinaus hat die Internet Box 5 Pro auch ein Hardware-Limit in Bezug auf die Anzahl der Geräte, die sie effizient verwalten kann, insbesondere wenn Sie mehr als 180 Geräte anschließen. Selbst wenn sie ein 10-Gbps-Abonnement unterstützt, gibt es immer noch physische und Softwarebeschränkungen (wie Prozessor- oder Speicherressourcen), die sich auf die Verwaltung der Geräte auswirken können.
Dies könnte der Grund dafür sein, dass Sie nicht mehr Geräte anschließen können, auch wenn DHCP die IPs anscheinend korrekt zuweist. Dies wäre mit dem Swisscom-Support zu überprüfen.
Mögliche Lösungen:
Subnetze (VLANs) erstellen: Wenn Ihre externe Hardware es zulässt, können Sie mehrere Subnetze (VLANs) erstellen, um die Geräte auf verschiedene Segmente zu verteilen. Dadurch können Sie die IP-Adressen besser verwalten und verhindern, dass ein einzelnes Subnetz überlastet wird.
Nutzen Sie einen oder mehrere Managed Switches: Mit einem Managed Switch können Sie Ihr Netzwerk besser organisieren, insbesondere durch die Segmentierung von VLANs, um Geräte zu trennen und die Verwaltung von IP-Adressen zu verbessern.
Mit freundlichen Grüßen Doremi