Aktualisieren der Fernbedienung funktioniert nicht.
Lesen, was auf dem Bildschirm steht.
Häufig hilft auch, die OK-Taste 2-3x zu drücken, um den Aktualisierungsvorgang zu starten….
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Vielen herzlichen Dank. Hat geklappt. Ihr seid super!!!!
@Loxiran das ist eine Fangfrage für mich
Die Wahrscheinlichkeit sagt, dass die Installation ohne Probleme durchläuft wie bei dir. d.h. Fernbedienung updaten, OK drücken und danach durch die unterschiedlichen Screens durchdrücken. Man muss sich ja nirgends einloggen. Nur bei den Google Terms muss man akzeptieren.
Murphy sagt, ich soll dir das nicht sagen
Generell rate ich zu einer Verbindung der TV-Box via einem Ethernetkabel.
Auch soll für den Update der Fernbedienung der Abstand zur TV-Box wenn möglich 1-2 Meter sein.
Ja meine Box ist immer an das Ethernetkabel angeschlossen. Bei der anderen Person wird die Box nur per Wlan betrieben. Ich müsste also dort extra noch ein Ethernetkabel zu ihr mitnehmen. Naja die andere Variante wäre die Box einfach ausschalten und bis Freitag nicht mehr einschalten, dann passiert gewiss nichts.
Auch mit WLAN sollte es funktionieren. Habe ich gerade heute Morgen wieder gemacht. Nur gibt es da vereinzelt Fälle, wo offenbar die WLAN Verbindung verloren geht und diese neu gepaired werden muss.
Aber mal so grundlegend:
Wenn sie bis Freitag deaktiviert bleibt, kann man bis dann kein TV schauen. Wenn du sie updated funktioniert im Idealfall alles wie es sollte. Im Fehlerfall kennst du dich mittlerweile ganz gut aus und sonst gibts noch die Hotline. Die TV freie Zeit wäre aber auch dann wohl kürzer
So bei der 1. Box ist das Update jetzt drauf, hatte im Anschluss dann gemeckert, dass keine Internetverbindung vorhanden ist. Habe sie per Kabel an einer WLAN Box. Habe die TV Box dann kurz vom Strom genommen und jetzt läuft sie. Kann es aber sein, dass eine 2. Box im gleichen Haushalt das Update zu einem späteren Zeitpunkt macht? Weil die hat noch keine Anzeige gebracht, dass das Update installiert wurde.
Etwas Gutes für die Umwelt? Das Ganze wird nur zu noch mehr Stromkonsum anregen.
Mehrstrom? Wo? Weil es ein Update lädt? Soll das jetzt ein Witz sein? Dieses Update kann man als “gut für die Umwelt” betrachten, dass man trotz einer älteren Box dank dem Update wieder up to date ist. So dass man für neue Funktionen diese nicht wegschmeissen und eine neue Box kaufen muss. Keine Ahnung wo hier ein Mehrstromkonsum angeregt wird? Das ganze in diesem Thread wird langsam zum grössten Witz. Schade… Willst du wirklich Strom einsparen? Gibts nur eins. Schmeiss am besten die ganze Glotze aus dem Fenster
Ist es richtig, dass nach dem Update der Android- oder iOS-Bildschirm auf dem TV übertragen werden kann?
Auch als “Chromecast Übertragung” bekannt.
Falls ja, gibt es zum neuen Update und dessen Funktionen eine Bedienungsanleitung welche online abrufbar ist?
@Loxiran schrieb:
Ist es richtig, dass nach dem Update der Android- oder iOS-Bildschirm auf dem TV übertragen werden kann?
Auch als “Chromecast Übertragung” bekannt.
Falls ja, gibt es zum neuen Update und dessen Funktionen eine Bedienungsanleitung welche online abrufbar ist?
Jein, beim iPhone ist es so, dass die App Chromecast unterstützen muss. Du kannst also nicht einfach alles auf die Box spiegeln. Aber zum Beispiel kannst Du auf Play SRF auf dem iPhone oder iPad eine Sendung starten, rechts oben auf das Chromecast Logo tippen, die Box auswählen und nach ein paar Sekunden wird die Sendung auf die Box übertragen. Ich finde das jedenfalls Bedienerfreundlicher als HbbTV
Wie es beim Droiden funktioniert, keine Ahnung.
Wie lange aktualisiert die Fernbedienung? Sehe seit 20′ die Meldung… geht aber nicht vorwärts
Guten Abend @Ploldempio65
Das ist viel zu lange. Probiere ein paar mal OK zu drücken. Und bringe die FB in die nähe der Box.
Desweiteren findest Du unter
TV-Update: Tipps für die Störungsbehebung
Noch ein paar Tipps.
@Stephan_76 schrieb:
@Loxiran schrieb:
Ist es richtig, dass nach dem Update der Android- oder iOS-Bildschirm auf dem TV übertragen werden kann?
Auch als “Chromecast Übertragung” bekannt.
Falls ja, gibt es zum neuen Update und dessen Funktionen eine Bedienungsanleitung welche online abrufbar ist?
Jein, beim iPhone ist es so, dass die App Chromecast unterstützen muss. Du kannst also nicht einfach alles auf die Box spiegeln. Aber zum Beispiel kannst Du auf Play SRF auf dem iPhone oder iPad eine Sendung starten, rechts oben auf das Chromecast Logo tippen, die Box auswählen und nach ein paar Sekunden wird die Sendung auf die Box übertragen. Ich finde das jedenfalls Bedienerfreundlicher als HbbTV
Wie es beim Droiden funktioniert, keine Ahnung.
Ja das Chroemecast Logo kennte ich, aber das wird leider nicht überall angeboten.
Ich nutze iOS. Ich ging davon aus, dass man mit dem Update nacher alles auf der Box spiegeln kann, so als hätte ich einen Chromecast Stick in Verwendung. Ok dann ist es nicht so.
Nur frage ich mich was unter “Chromecast built-in für einfaches Streamen von Fotos, Videos und Musik ” zu verstehen ist?
Hallo @Loxiran
Ehrlich gesagt, habe ich mich damit noch zu wenig befasst. Ich habe selber noch ein Apple TV und da geht es über AirPlay deswegen kam ich nie auf die Idee mich noch näher mit Chromecast zu befassen. Ausser Play SRF wenn eben etwas im Livestream kommt. Weil es die App nicht für die Box21 gibt.
Ich habe jetzt auf die schnelle 2 Apps getestet. Die eine will zusatzapps verkaufen und die andere ein Abo für 25.- im Jahr.
Bei denen Piept es wohl.