@Greingauhieg26
Leider machst Du immer noch einen sehr grossen Kuddelmuddel ohne die grundsätzlichen logischen Zusammenhänge einer VPN-Verbindung bereits verstanden zu haben.
Vergiss jetzt ganz einfach mal die Diskstation total, denn die VPN-Verbindung auf den VPN-Server der IB3 hat absolut nichts zu tun mit der Synology Diskstation.
Die Architektur sieht so aus, dass sich ein externer Client aus dem Internet direkt auf den VPN-Server auf der IB3 verbindet und damit gleichberechtigter Bestandteil Deines Heimnetzes wird und somit gleichzeitig auch Zugriff auf Deine Diskstation erhält, genau so wie wenn er gar nicht aus dem Internet käme, sondern direkt im eigenen LAN/WLAN angemeldet wäre.
Bitte lies doch zuerst einmal sorgfältig die Hilfe-Anleitungen für den VPN-Server der IB3 und falls Du dann mit einem Windows Notebook die IB3-eigene VPN-Verbindung benutzen willst, wird das nur in der Variante L2TP funktionieren, da Swisscom die Variante IKEv2 für Windows noch gar nicht unterstützt.
Hier noch der direkte Link zur sehr detaillierten offiziellen Anleitung der Swisscom zur Einrichtung der VPN-Verbindung zu einer Internetbox:
https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/internet/vpn-server.html